Aktuelles

Heute findet der Bonner Frühlingsmarkt auf dem Münsterplatz statt!🌸 Wer möchte, kann ab 10 Uhr am BLE-Gemeinschaftsstand vorbeikommen. Hier präsentiert sich das Netzwerk mit dem demoMOBIL, betreut vom Klosterhof Bünghausen. #bonnerfrühlingsmarkt #Bio



Mehr auf Twitter

Eine große Auswahl für PflanzenliebhaberInnen bietet der Jungpflanzenmarkt auf dem Hof Apfeltraum, Eggersdorf/ Muencheberg am 1. Mai. Zwischen 9 und 16 Uhr können samenfeste Gemüsejungpflanzen, Kräuter und Blumen gekauft werden. Also kommt vorbei! #OekohofEInblick #biohoefe #Bio



Mehr auf Twitter

Am 1.5. geht's für die Kühe vom dem Mathislehof in Hinterzarten nach den Wintermonaten endlich wieder nach draußen. Zwischen 13 u. 15:30 können BesucherInnen die glücklichen Kühe beäugen. 🐮Dazu gibt es kühles Bier, Softgetränke und Leckereien vom Grill. https://t.co/CF1el35Wqs



Mehr auf Twitter

Am Freitag, 28.04., ist der Biohof Düna mal wieder in den NDR-Hofgeschichten zu sehen. Dann heißt es um 18:15 einschalten und Daniel Wehmeyer beim Grasschnitt für die Rinder begleiten! 🐮 #OekohofEinblick #Bio https://t.co/19RBxWL2k1



Mehr auf Twitter
card-03

Beim #Frühlingserwachen 🌷 lädt Bornheim am 30.4. alle ein, mit dem #Fahrrad Höfe und Kulturorte Bornheims zu besuchen. 🚲 Auch der Biohof Bursch hat sich ein Programm für diesen Tag überlegt. Mehr Infos gibt es hier: https://t.co/q5O44g7EFG #OekohofEinblick #Bio #BMEL #Frühling https://t.co/2ltkkx9kHG



Mehr auf Twitter

Der Besuch von #König Charles III. im Ökodorf @brodowin_de ist schon ein paar Tage her👑 Die Fotostory dazu können über folgenden Link gefunden werden: https://t.co/Ywk6g1Q5a2 #OekohofEinblick #Bio #BMEL



Mehr auf Twitter

Auch das #Netzwerk der Demonstrationsbetriebe freut sich auf authentische Einblicke in die ökologische #Landwirtschaft für König Charles und Bundespräsident Steinmeier auf dem Biohof @Brodowin!! #BMEL #OekoHofEinblicke https://t.co/M0yhtUkEMO



Mehr auf Twitter

Auch das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe freut sich auf authentische Einblicke in die ökologische Landwirtschaft für König Charles und Bundespräsident Steinmeier heute auf dem Biohof @brodowin_de. #BMEL #OekoHofEinblicke https://t.co/pFMb3N5ANu



Mehr auf Twitter

Der Bornwiesenhof mit eigener Bio-Hofkäserei ist heute ab 16:30 Uhr in Bad Kreuznach auf dem Ostermarkt der Marktschwärmer. Ein Markt der besonderen Art: gute Produkte aus der Region direkt vom Erzeuger. Auf zur Holbeinstraße 108! #OekoHofEinblicke #BMEL #regional #bio



Mehr auf Twitter
card-03

Wo kommen die Eier im Supermarkt her? Wie leben Kühe oder Schweine? Ein Besuch auf dem #Bio-Bauernhof macht nicht nur Spaß, dabei lernen SchülerInnen auch, die Arbeit hinter Lebensmitteln zu schätzen. Gratis Flyer für Lehrkräfte mit Infos: https://t.co/rbuD3KOl52 #EchtKuhl #BMEL https://t.co/FlvLNenR38



Mehr auf Twitter

Der #Demonstrationsbetrieb Birkenhof im Siegerland lädt am 29.3. um 20:00 zum Vortrag "Milch - hochwertiges Lebensmittel oder Auslaufmodell?" von Dr. Petra Kühne, Arbeitskreis Ernährungsforschung, ein🥛🐮 Mehr Infos: https://t.co/s5GApxzFN6



Mehr auf Twitter
card-03

Noch bis 5. April könnt ihr euch, liebe Blogger, Podcaster und Content-Creator, für das allererste Bloggertreffen der Umbach Bioland Gärtnerei in Heilbronn am 23. April anmelden! Mehr Infos dazu gibt's hier: https://t.co/d2SPAtCJ96 #OekohofEinblick #Bio #Gärtnerei 🌱🌿🌷 https://t.co/uxpNTzvEh9



Mehr auf Twitter

Wow! Reicht Projektskizzen aus Wissenschaft & Wirtschaft ein! Die Themenschwerpunkte sind alternative Antriebstechniken, multifunktionale Landnutzungssysteme, #Digitalisierung, #Pflanzenproduktion, #Nutztierhaltung sowie sozioökonomische Fragestellungen zur #Treibhausgasminderung https://t.co/974rsmriXU



Mehr auf Twitter

Alle einschalten! Morgen früh im @ZDF-Morgenmagazin berichtet @SabinePlatz in ihrer Rubrik "Platz im Garten" über den #Demonstrationsbetrieb Elbers Hof aus Wrestedt in Niedersachsen. Zu sehen ist der Beitrag jeweils um 6:45 Uhr, 7:45 Uhr und 8:45 Uhr🌱 #Bio #OekohofEinblick



Mehr auf Twitter
card-03

Heute ist Tag der #Artenvielfalt & wir erinnern uns daran, wie wichtig es ist, unsere #Umwelt zu schützen & zu bewahren. Unseren Demonstrationsbetrieben leisten einen großen Beitrag zur #Artenvielfalt durch die ökologische Bewirtschaftung ihrer Betriebe: https://t.co/pZwaIDk2Oc https://t.co/MzArUMe9jS



Mehr auf Twitter

Heute um 18:15 Uhr: #NDR einschalten! Die Nordreportage ist wieder bei Daniel Wehmeyer vom #Demonstrationsbetrieb Biohof Düna aus Osterode in Niedersachsen zu Besuch. Diesmal ist Baumschnitt auf der Streuobstwiese angesagt. Einschalten lohnt sich! https://t.co/XPK9r8uBtp



Mehr auf Twitter
card-03

Zum 20. Mal durften die LeserInnen von @schrotundkorn abstimmen und Deutschlands beste Bioläden wählen. Der Gold-Gesamt-Gewinner unter den "Besten Hofläden" ist der #Demonstrationsbetrieb Albertshof aus dem Westerwald. Wir gratulieren zu diesem wirklich verdienten 1. Platz! 🥇🎉 https://t.co/56HxZCnaDI



Mehr auf Twitter

Happy "Tag der Hülsenfrüchte"! Vielseitig auf dem #Feld und in der Küche. #Leguminosen liefern wertvolle Inhaltsstoffe und binden während des Wachstums #Luftstickstoff, was die Fruchtbarkeit des Bodens für nachfolgende Pflanzen verbessert. https://t.co/F4NeW8Nvj8



Mehr auf Twitter
card-03

Parlamentarische Staatssekretärin des BMEL @OpheliaNick zu Gast an unserem Stand. Danke für den Besuch! #BMEL #EchtKuhl #Bio https://t.co/J2DU44rIRf



Mehr auf Twitter

Torffrei Gärtnern und ein Bauernhof für die Nachbarschaft: das Bloggertreffen #biofürsklima mit @BiogaertnerHerb und CSA Hof Pente - schön war’s! https://t.co/I7XZVKyiS9



Mehr auf Twitter
card-03

Heute bei uns auf der BÖL-Bühne: BLE-Präsident @HannsEiden gemeinsam mit #BIOSpitzenkoch Alfred Fahr kochen mit den Workshop-Teilnehmern von #BioKannJeder 🙌 https://t.co/hzeyA98J9l



Mehr auf Twitter
card-03

Cecilia Antoni vom #LeguNet und #BIOSpitzenkoch Alfred Fahr kochen gemeinsam einen leckeren Eintopf aus Hülsenfrüchten. Das wird lecker! #leguminosen #biofürsklima https://t.co/yDqgUi5uFx



Mehr auf Twitter
card-03

Die Teilnehmenden des Eröffnungsrundgangs, mit dabei Bundesminister @cem_oezdemir, haben uns heute Morgen am BÖL-Stand auf der #IGW23 besucht! #endlichwiederigw #biofürsklima https://t.co/OPtG9tkTFV



Mehr auf Twitter
card-03

Heute geht's los - Dann heißt es #endlichwiederIGW! Ab 10 Uhr sind wir in Halle 27 am BÖL-Stand auf der #IGW2023. Informieren, probieren, diskutieren und verweilen - das alles unter dem Motto #biofürsklima. Also schaut vorbei! https://t.co/z2KhdYo5Tq



Mehr auf Twitter
card-03

#savethedate: Vom 20. - 29.1. präsentiert sich das BÖL auf der @gruenewoche in Berlin. Wir laden Blogger, Podcaster und Co. ein, bei unserem #Bloggerevent „Meet&Eat“ am 22.1. mitzumachen. Bei Interesse gerne bei uns melden! #IGW2023 #endlichwiederIGW #BioIGW23 #bio https://t.co/dWj24VG96D



Mehr auf Twitter
card-03

Wir blicken voller Vorfreude ins nächste Jahr:#endlichwiederIGW! Unter dem Motto „bio fürs Klima“, zeigen die #biohoefe auf der #IGW23 am Stand des Bundesprogramm Ökologischer Landbau (401,Halle 27), was Öko-Landbau mit dem Klima zu tun hat. #bioliveerleben #BioIGW23 https://t.co/krx8bop062



Mehr auf Twitter

Was gibt's schöneres, als auf Weihnachtsmärkten zu flanieren & mit einer Tasse Glühwein die frische Winterluft zu genießen? Das geht auf auf den Demonstrationsbetrieben!🎄✨❄️🌟 Mehr Infos zu den Veranstaltungen unserer Bio-Betriebe gibt's hier: https://t.co/dohVrQHxZB #bio #BMEL



Mehr auf Twitter

Der Demobetrieb Biohof May ist einer von 7 Preisträgern im Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen unter dem diesjährigen Motto „Unser innovativer Stall – tiergerecht, umweltgerecht und zukunftsfähig“. Wir gratulieren dem tierhaltenden Betrieb für Stallbauten & Konzepte!#BMEL https://t.co/8yWIHhBW8P



Mehr auf Twitter

Der Demobetrieb HMW Schmidt in Obersontheim bei Schwäbisch Hall lädt am 9.12. zur #Bio-Glühwei(h)nnacht ein. Von 16 bis 22 Uhr machen es sich alle gemütlich bei ein paar Tassen baden-württembergischem Bio-#Glühwein aus Baden-Württemberg. Infos zum Hof: https://t.co/2bMiXPQCil



Mehr auf Twitter
card-03

Weihnachtsbäume gehen auch #Bio! In unserem Netzwerk gibt es viele #Demonstrationsbetriebe, die ihre Tannen in der Adventszeit verkaufen. 🎄✨ Mehr Infos rund um Bio-#Weihnachtsbäume & eine Liste der Betriebe, die solche selbst anbieten: https://t.co/751KNXVgiP #BMEL #biohoefe https://t.co/2dVwVUKXxH



Mehr auf Twitter

Am Samstag, 3.12. um 9:00, lädt das Klostergut Heiningen in der Nähe von Salzgitter zu einer Hofführung ein. Auf dem #Demeter-Betrieb leben #Milchkühe & #Milchziegen, deren Milch in der hofeigenen Käserei verarbeitet werden. Mehr Infos zum Klostergut: https://t.co/TgsNX4OZRa #bio



Mehr auf Twitter

Am Samstag, 3.11. um 9:00, lädt das Klostergut Heiningen in der Nähe von Salzgitter zu einer Hofführung ein. Auf dem #Demeter-Betrieb leben #Milchkühe & #Milchziegen, deren Milch in der hofeigenen Käserei verarbeitet werden. Mehr Infos zum Klostergut: https://t.co/1yegrIzq66 #bio



Mehr auf Twitter

Selbstgemachten Glühwein & leckeren Punsch gibt es am 2.12. bei der #Bio-Glühwei(nh)nnacht auf dem Weinbau Stritzinger in Klingenberg. Auch für die Kleinen ist mit #Nikolaus-Besuch und Fackelwanderung Programm angesagt!✨🎄 Mehr Infos zum Betrieb: https://t.co/O0JLZpAh5W



Mehr auf Twitter

Bücherwürmer aufgepasst! Heute Abend um 18:30 Uhr dreht sich auf dem @vausshof in Salzkotten alles ums Lesen. Im Hofladen werden Bilderbücher, Weihnachtsromane & naturpädagogischen Bücher vorgestellt. Für mehr Infos zum heutigen Bücherabend: https://t.co/ByY69ouvV5 #Lesen #Bücher



Mehr auf Twitter
card-03

Beim Samenbau Grete Peschken nutzt & selektiert die Betriebsleiterin Saatgut, das sonst nur in der Genbank liegt – und ermöglicht so eine Anpassung der Sorten an Klima und Standort. #biohoefe #OekohofEinblick #bio #BMEL #Saatgut https://t.co/nw1iPossCV



Mehr auf Twitter
card-03

Weihnachtliche Veranstaltungen & Mitmachaktionen für die ganze Familie finden überall in Deutschland auf unseren Demo-Betrieben statt. Hier gibt's alle Termine auf einen Blick: https://t.co/7r1GT82Jiu Wir wünschen allen eine besinnliche #Adventszeit! 🎄🕯🎅 #Biohoefe #Bio #BMEL https://t.co/FVmCyeeh4b



Mehr auf Twitter
card-03

Fehlt noch die #Inspiration für einen spannenden Beitrag? Ein paar Beispielfragen zum Thema Schulverpflegung haben wir auf unserer Webseite gesammelt. Denn mit guten Fragen kommen gute Ideen! Also schaut auf jeden Fall hier vorbei: https://t.co/coUmSsZD5g #EchtKuhl #BMEL #Bio🐮 https://t.co/PjpCTEi1C0



Mehr auf Twitter

Web-Seminar "Solawi - Gemeinsam ackern, gemeinsam ernten" - um 16:30 Uhr geht's los! Wer gleich mit dabei sein will, kann sich für die Einwahldaten gerne bei uns melden: info@demonstrationsbetriebe.de #biohoefe #solawi https://t.co/5SOWQ3Pbrj



Mehr auf Twitter

Für Kinder ab 6 Jahren wird es auf dem @vausshof bei Paderborn schön weihnachtlich: am 24.+29.11. werden Geschichten erzählt, gebastelt, gesungen und gespielt✨❄️🎄 Mehr Infos gibt es hier: https://t.co/W5AP13XzsC und hier: https://t.co/VPyEOnLy76 #bio #Demonstrationsbetrieb



Mehr auf Twitter
card-03

Solidarische Landwirtschaft, kurz #Solawi, ist gerade in Krisenzeiten ein beliebtes Konzept. Wir hatten ein tolles Regionaltreffen auf dem Vauß-Hof und freuen uns nun auf das Web-Seminar. #BMEL #OekoHofEinblicke #bio https://t.co/rfiSyEpeuS



Mehr auf Twitter
card-03

"Geimsam ackern, gemeinsam ernten!" - Das ist das Prinzip hinter der Solidarischen Landwirtschaft, kurz: Solawi. Beim Regionaltreffen am 17. November 2022 auf dem @vausshof bei Paderborn haben wir uns dieses Konzept genauer angeschaut! #bio #biohoefe #Demonstrationsbetriebe https://t.co/sMjiuTITXU



Mehr auf Twitter
card-03

So geht's gemeinsam: Nach beinahe 4 Jahren hat es endlich wieder geklappt, einen gemeinsamen Termin zu finden bei dem die Demobetriebe Weingut Seck und der Stautenhof bei einem gemütlichen Weinabend am 12. November in Anrath zusammenkamen. #biohoefe #bio #wein #OekoHofEinblicke https://t.co/z7N5KKsFvW



Mehr auf Twitter

Bauer Marius vom @vausshof Hof zeigt am 19.11. allen Interessierten, was ihn zum Energielandwirt des Jahres 2020 gemacht hat. Teilnehmende erhalten Einblicke in das Nachhaltigkeits- und Energiekonzept des Betriebs. Anmeldung und mehr Infos: https://t.co/iVKkCox33n #Biohoefe #Bio



Mehr auf Twitter

30 Jahre #Bio-Weinbau - Das feiert Familie Dippon vom Schlossgut Hohenbeilstein am 18.11. mit einer #Weinprobe inkl. 5-Gänge-Menü. Sie wollen mitfeiern & erfahren, was Bio-Weinbau besonders macht? Hier gibt's mehr Infos zur Veranstaltung: https://t.co/UTLMNDDz8r #OekohofEinblick



Mehr auf Twitter
card-03

Solidarische Landwirtschaft in der Metropole? Der Schellehof bei Dresden macht's möglich. Die Mitglieder finanzieren die Landwirtschaft & werden dafür an der Ernte beteiligt. Gemüse, Getreide, Backwaren, Honig, Fleisch, Wurst, Eier – alles Bio – all das wird Mitgliedern geboten. https://t.co/t0yiqyU3PW



Mehr auf Twitter
card-03

Seit 1955 bewirtschaftet Familie Cordes ihren #Demonstrationsbetrieb biologisch-dynamisch nach Demeter-Richtlinien. Nachhaltiger Fleischkonsum und Klimaschutz liegen Betriebsleiter Jens Cordes am Herzen. Wie er das schafft, erzählt er im Radio Bremen: https://t.co/MMSNB7rjo6 #bio https://t.co/PbS9LF9I0L



Mehr auf Twitter

Schon was geplant fürs nächste Wochenende? Wie wäre es mit einer Hofführung über das Klostergut Heiningen südlich von Braunschweig? Am 5.11. lädt der @demeter_de -Betrieb alle Interessierten ein, den Hof und dessen Milchvieh kennenzulernen. Mehr Infos: https://t.co/1HQuzqBr2J



Mehr auf Twitter
card-03

Vorwerk Podemus vereint getreu seinem Motto "Mehr Bio, mehr glücklich!" die ganze Wertschöpfungskette: Von der Urproduktion über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung in den eigenen 13 Bio-Märkten, Bistros und einem Restaurant.#oekoeinblick​ #biohoefe https://t.co/ewpNLA0bdJ



Mehr auf Twitter

Der #Demonstrationsbetrieb Weingut Hirt Albrecht im Rheingau lädt am 23.10. ein, den Betrieb und den ökologischen #Weinbau kennenzulernen, inkl. #Weinprobe. Anmeldung bitte bis zum 18. Oktober via Telefon: 06123-5471 Mehr Infos zur Veranstaltung: https://t.co/ozYagElKlO #bio



Mehr auf Twitter

Der #Demonstrationsbetrieb Biohof "Beim Schuster" informiert am 16.10. auf dem Obst- und #Bauernmarkt Lalling über den Öko-Landbau. Mehr zum Biohof "Beim Schuster" gibt's hier: https://t.co/gWp6TJcnV5 #bio #biohoefe #landschwein



Mehr auf Twitter

Landwirt*innen aufgepasst: wer sich für #Agroforst interessiert, kann am 19. Oktober am kostenfreien Agroforst-Workshop vom Hofgut Oberfeld in Darmstadt teilnehmen. Anmelden bitte bis zum 14.10. Mehr Infos: https://t.co/ktcQahLycU #bmel #demeter #bio #biohoefe



Mehr auf Twitter
card-03

Der #Demonstrationsbetrieb Stelzlhof wird seit 2005 nach #Biokreis-Richtlinien betrieben. Schwerpunkte sind Umweltbildung & praktische Naturschutzarbeit zur Sicherung bedrohter Fauna & Flora. Für interessierte Schulklassen gibt es dazu spezielle Umweltbildungsangebote. #biohoefe https://t.co/hvYeeWfiRz



Mehr auf Twitter
card-03

„Genau um diese authentischen Einblicke in die Öko-Landwirtschaft geht es bei den Demonstrationsbetrieben“, erläutert Elmar Seck, Referent im Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) und bedankt sich beim Gastgeber Demeterhof Breit bei der heutigen #ZwanzigJahreDoel-Feier. https://t.co/umHyPRBwei



Mehr auf Twitter
card-03

Einblick in die #Öko-Landwirtschaft: Die Schulkinder der IGS Salmtal und ihre Lehrerin freuen sich über die interessante Führung auf dem Demeterhof Breit. Besonders beeindruckend ist der Besuch der #Hühnermobile. Denn wer hat schon einmal Hühnern beim „Camping“ zugesehen? https://t.co/AB9BLuE2ns



Mehr auf Twitter
card-03

Seit 20 Jahren im Netzwerk: Der #Demeterhof Breit in Wittlich! Dort haben wir heute, am EU-Bio-Tag, die Jubiläumswoche eingeläutet – gemeinsam mit der Schulklasse 6d der IGS Salmtal. „Das Netzwerk schafft es, dem Öko-Landbau ein Gesicht zu geben“, freut sich Paul Brandsma. #BMEL https://t.co/YSxOCVzOu2



Mehr auf Twitter
card-03

Das bundesweite Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau wird 20 Jahre alt! Ins Leben gerufen wurde es im Jahr 2002 vom @bmel- damals unter der Leitung von @RenateKuenast. Heute, am EU-Bio-Tag, feiern wir deshalb unser Netzwerk! https://t.co/GnNahL2kfC



Mehr auf Twitter

Der #Demonstrationsbetrieb Kastanienhof bei Kassel lädt am 25.9. ab 10 Uhr zu seinem #Hoffest ein. Verschiedene Stände, darunter auch der Infostand der Demonstrationsbetriebe, informieren über #Öko-Landbau. Für Verpflegung ist gesorgt. Mehr Infos: https://t.co/SWh2wHTbNs #bio



Mehr auf Twitter

Im Rahmen der 5. Heilbronner Garten- und Gesundheitstage präsentiert die #Bioland-Gärtnerei Umbach am Wochenende, 24.-25.9. einen #Weltrekord: 1.000 #Bio-Chilisorten, die alle im nächsten Jahr in der Gärtnerei bestellt werden können. Mehr Infos: https://t.co/d2SPAtCJ96 #chili



Mehr auf Twitter
card-03

Susanne Schulte und Peter Schmidt betreiben den kleinen #Demonstrationsbetrieb Klosterhof Bünghausen in Gummersbach mit Engagement, Herzblut und viel Überzeugungskraft. Neben der Tierzucht sind Bauernhof-Erlebnis-Angebote ein wesentliches Standbein. #OekohofEinblick #bio #biohof https://t.co/VoHDQTNLAW



Mehr auf Twitter
card-03

Unser Demo-Netzwerk wird am, 23.9., Tag des Öko-Landbaus, 20 Jahre alt! 🥳 Das muss gefeiert werden! Schaut auf Instagram vorbei und seht nach, was wir zu diesem Anlass geplant haben: https://t.co/faXPhM1YPQ Wir freuen uns darauf, virtuell mit euch zu feiern! #ZwanzigJahreDoel https://t.co/qgpu9DZzXe



Mehr auf Twitter

Bio-Bauer und Autor Mathias Stührwoldt aus Schleswig-Holstein macht für seine Höfetour einen Stopp auf dem #Demonstrationsbetrieb Rosenschule Ruf, Steinfurth. Hier ließt er seine Hofgeschichten und -gedichte vor. Mehr Infos: https://t.co/gw9eSqkBXo #bio #biohoefe #bioland



Mehr auf Twitter
card-03

Als Mitglied der Klima-Allianz Schwerin und als #Demonstrationsbetrieb lud der Hof Medewege am 10. September zum 2. Klima-Aktionstag auf den Alten Garten in Schwerin ein. Mit dabei war der mobile Infostand der Demobetriebe. #bio #biohoefe #klima https://t.co/xry97yjM1i



Mehr auf Twitter

Kleiner Reminder: der #Demonstrationsbetrieb Hof Klostersee veranstaltet noch bis Oktober immer wieder Hofführungen. Die nächste findet am 20.9. statt - Erlebnisfreude für Kinder & allerlei Informationen für Erwachsene. Anmeldung und mehr Infos: https://t.co/9QWGB6lo5j #bio



Mehr auf Twitter

Am Sonntag 18.9. veranstaltet die Biologische Station Osterholz ein Herbstfest. Mit dabei ist auch der #Demonstrationsbetrieb Bioland-Hof Blumenthal-Vey und informiert über Öko-Landbau. Mehr Infos zur Veranstaltung: https://t.co/q2o1I9lt0y #bio #biohoefe #vielfalt #umweltschutz



Mehr auf Twitter
card-03

Der Neuhollandshof am Niederrhein, ursprünglich am 18. September geplant, muss aufgrund des Regenwetters sein alljährliches Hoffest absagen. Die Äpfel der Demeter Deutschland-Plantage sind trotzdem reif & dürfen im Hofladen gekauft werden. Mehr Infos: https://t.co/jVh5hwuEnm https://t.co/lBROsQKF6T



Mehr auf Twitter

Auf dem #Demonstrationsbetrieb Hofgut Oberfeld dreht es sich am Freitag 16.09. um ökologische #Landwirtschaft & Religion. Im Rahmen der Darmstädter Religiösen Naturschutztage wird diskutiert über die Beziehung von Mensch & Tier in Christentum & Islam: https://t.co/R0PTTaso7N #bio



Mehr auf Twitter
card-03

Am 10.9. geht der #Klimaaktionstag in Schwerin in die 2. Runde. Auch das Netzwerk der #Demonstrationsbetriebe präsentiert sich mit dem mobilen Infostand. Betreut wird er vom Hof Medewege. Gestartet wird um 11 Uhr mit Infoständen+ Bühnenprogramm rund um Klimaschutz & -anpassung. https://t.co/4zZuPSj9dt



Mehr auf Twitter
card-03

Zurück zu den Wurzeln heißt es auf dem #Demonstrationsbetrieb #Oesenhof nahe der Lüneburger Heide. Denn mit dem Selbsternteprojekt "Kultgemüse" bietet Familie Meyerhoff begeisterten HobbygärtnerInnen die Möglichkeit eine mit Bio-Gemüsekulturen bepflanzte Parzelle zu mieten. #bio https://t.co/roTyAK9QxU



Mehr auf Twitter

Der #Demonstrationsbetrieb @Tiggeshof im Sauerland ist derzeit Hof des Monats September im @WDR 4. Diesen Monat erscheint jeden Samstag ein kurzer Beitrag zum Tiggeshof, angefangen mit Einblicken hinter die Kulissen + der Geschichte des Hofes: https://t.co/Rodjy3y0ue #bio #biohof



Mehr auf Twitter

Martin Geng vom #Demonstrationsbetrieb Obstparadies Staufen war im TV! Mit ZDF-Reporterin Sabine Platz erntet er die ersten Äpfel des Jahres. Gemeinsam pressen sie Saft aus den alten Apfelsorten, die auf dem #Bioland-Betrieb angebaut werden. https://t.co/bffPLJCDiI #apfel #bio



Mehr auf Twitter

Auf dem Klostergut Plankstetten ist am Samstag, den 10.9. die ganze Familie herzlich willkommen. Alle Teilnehmenden am erwarten spannende Einblicke in den Ökolandbau inkl. Picknick, Basteln, & Honigbrot. Mehr Infos: https://t.co/Faua62foTw https://t.co/Fg2tvMMvXq #OekohofEinblick



Mehr auf Twitter
card-03

Seit fast 30 Jahren wird auf dem Pfarrgut Taubenheim #ökologisch gewirtschaftet. Der #Demonstrationsbetrieb bei Meißen wird nach Gäa-Richtlinien bewirtschaftet. Behornte Schwarzbunte & Braunvieh-Rinder bilden den Kern des Betriebskonzepts + des Kreislaufs auf dem Pfarrgut. #bio https://t.co/4RjosILgsC



Mehr auf Twitter

Von summenden Bienen, blühenden Landschaften & süßem Honig - darüber kann Landwirt Knut Ellenberg vom Hof Klostersee viel erzählen. Wie Honig-Herstellung auch in Bio geht erklärt er allen Teilnehmenden am Mittwoch, 7.9., 15 - 16:30. Mehr Infos: https://t.co/Y3PvLzu6Ee #bio #honig



Mehr auf Twitter

Das Weingut Harteneck in der Nähe von Lörrach im Süd-Westen von Baden-Württemberg, feiert 25 Jahre biodynamische Weinkultur. Am 9.+10. September wird mit DJ, Naturweinbar & Foodtruck gefeiert. Mehr Infos zur Veranstaltung: https://t.co/0nQQc5fRyA #demeter #bio #wein #bmel



Mehr auf Twitter

Auf dem #Demonstrationsbetrieb Klostergut Plankstetten spielt morgen DAS Obst des Herbstes die Hauptrolle. Am Apfeltag sind Familien eingeladen, gemeinsam Apfelmus, -gebäck und -saft herzustellen. Mehr Infos zur Veranstaltung: https://t.co/Faua62foTw #apfel #bio #biohoefe #bmel



Mehr auf Twitter

#Demonstrationsbetrieb @Tiggeshof entschied sich aufgrund der Trockenheit auf den Wiesen, sein Milchvieh abzugeben. Marie Tigges sieht der Entscheidung mit einem weinenden, aber auch einem lachenden Auge entgegen. Mehr dazu: https://t.co/qzkHWm3tVl https://t.co/PGdLGqKsh2 #bio



Mehr auf Twitter

Am Mittwoch, 7.9. haben alle Interessierten die Chance, einem Bio-Imker über die Schulter zu schauen. Knut Ellenberg vom Hof Klostersee in Grömitz, SH, gibt Einblicke in die Welt der Bienen und deren besonderes Wirken für Mensch und Umwelt. https://t.co/Y3PvLzcvfE #bio #biene



Mehr auf Twitter

Welche Stauden werden wie & wann geschnitten damit sie besonders lange blühen? Der #Demonstrationsbetrieb Wildpflanzen-Gärtnerei Strickler in Alzey, Rheinland-Pfalz, bietet am 8.10.von 10-15 Uhr ein Praxisseminar zur Naturgartenpflege an. Mehr Infos: https://t.co/CGUNO0ZKIF #bio



Mehr auf Twitter

Auch die Biohoefe sind Follower von @mitten_draussen, dem Instagram-Kanal des BZL. Ein Jahr lang Wissenswertes aus Natur und Landwirtschaft. Danke für den frischen Content! #BZL #BMEL https://t.co/TouMyYAfeV



Mehr auf Twitter

In den kommenden Folgen von „Lecker aufs Land“ wird auch der Gerbachhof aus unserem Netzwerk einen #OekoHofEinblick geben. Hier gibt's einen kleinen Vorgeschmack auf die bald startende Staffel kommenden Montag auf SWR https://t.co/O2FWr3I4U4



Mehr auf Twitter
card-03

Neben Ochsen- & Färsenaufzucht hält der #Gemischtbetrieb Klosterhof Abtsberg Schafe zur #Landschaftspflege. Mit Pferden, Hasen, Enten & Eseln gibt es weitere Tiere auf dem Hof. Außerdem werden mehrere Streuobstflächen mit über 350 Hochstamm-Bäumen gepflegt & Bio-Apfelsaft erzeugt https://t.co/euZggYND7w



Mehr auf Twitter

Hoher Besuch am demoMOBIL, unserem Infostand auf dem Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Der Demobetrieb Hof Medewege präsentierte das Netzwerk gestern, am zweiten Tag, und durfte wertschätzende Gespräche mit dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft führen #BMEL https://t.co/9ykb3b2rrr



Mehr auf Twitter

Bald geht’s los! Am zweiten Tag der offenen Tür im BMEL präsentiert der Demonstrationsbetrieb Hof Medewege aus Mecklenburg-Vorpommern ab 10 Uhr unser Netzwerk und gibt am demoMOBIL Einblicke in die Öko-Landwirtschaft. Vorbeischauen lohnt sich! #tdot #bmel #bio #biohoefe



Mehr auf Twitter

Der Tag der offenen Tür im #BMEL ist in vollem Gange. In ein paar Minuten findet ein Bühnentalk zum Thema Öko-Landwirtschaft statt. Hannes-Peter Dietrich vom Demonstrationsbetrieb Ökohof Kuhhorst spricht ab 15:45 darüber, was Bio-Landbau eigentlich so besonders macht. Los geht’s!



Mehr auf Twitter

Gleich startet der Tag der offenen Tür im BMEL in Berlin! Heute am Stand des Netzwerks Demonstrationsbetriebe ökologischer Landbau: der Betrieb SpeiseGut aus Berlin. Ab 10 Uhr gibt’s hier Infos rund um‘s Netzwerk und Einblicke in die Öko-Landwirtschaft. #tdot #bmel #bio #biohoefe



Mehr auf Twitter

Am 20. und 21. August läd die Bundesregierung zum Tag der offenen Tür ein unter dem Motto "Landwirtschaft macht Zukunft. Nachhaltig!". Das #BMEL und die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau freuen sich auf Ihren Besuch! Mehr Infos gibt’s hier: https://t.co/dOzwh9Ftgl https://t.co/nL57uT3Cli



Mehr auf Twitter

Am 20. & 21.08. ist es nach zweijähriger Corona-Pause wieder so weit: die Bundesregierung lädt zum Tag der offenen Tür ein. Das BMEL und die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau sind mit von der Partie! Schauen Sie an unserem Infostand vorbei! #BMEL #OekoLandbau #DemoMobil https://t.co/AVBaC8rTvm



Mehr auf Twitter
card-03

Auf Hof Pente sind mehr als 250 Personen Eigentümer, denn der Demeter-Hof betreibt eine solidarische Landwirtschaft. Regenerative Energie, Humusaufbau, Reduktion des Energieeinsatzes, effiziente Produktions- und Verteilungssysteme - dafür gab's zahlreiche Auszeichnungen! #bio https://t.co/SeUvrlfljp



Mehr auf Twitter

Der #Demonstrationsbetrieb Bannmühle lädt im Rahmen der Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz am 20. August zum Tag der offenen Weide ein. Auf einer Pilotfläche werden u.a. Methoden von #Agroforst auf der Weide gezeigt. Mehr Infos: https://t.co/GynYqBdyJ4 #bio #bmel #biohoefe



Mehr auf Twitter
card-03

Der Bio-Milchziegenhof Liebert liegt im bayerischen Wertingen. Durch die Erweiterung zum Bio-Betrieb 2004 gelang es den Lieberts, im Haupterwerb neue Arbeitsplätze zu schaffen und dabei umweltverträgliche und hochwertige Lebensmittel zu produzieren. #ziege #bio #biohoefe #bmel https://t.co/6uiVTcUyJo



Mehr auf Twitter

Wer schon immer mal wissen wollte, was es mit SoLaWi auf sich hat, ist beim Gärtnerhof Entrup am 13.8. von 15 - 17 Uhr genau richtig. Zum "Tag der Nachhaltigkeit" in Münster erfährt man auf dem Betrieb in Altenberge alles rund ums Thema Solidarische Landwirtschaft. #biohoefe #bio



Mehr auf Twitter

66 Prozent der 14- bis 29-jährig Befragten finden das Thema „artgerechte Tierhaltung“ sehr wichtig. Das sagt der neue #BMEL-Ernährungsreport 2022. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😊👇 https://t.co/iE5OpBvOfg



Mehr auf Twitter
card-03

Die Hofgemeinschaft um Betriebsleiter Marius & Anja Pötting bewirtschaftet den #Demonstrationsbetrieb @vausshof seit 2007 ökologisch. Neben der Mutterkuh- und Legehennenhaltung mit Bruderhahnaufzucht ist auch Bildungsarbeit ein zentrales Anliegen auf dem SoLaWi-Betrieb #bio #bmel https://t.co/w98Qtl3mka



Mehr auf Twitter

Herzlichen Glückwunsch an den Demobetrieb De Öko Melkburen aus unserem Netzwerk!! Wir feiern den Preisträger des "Bundeswettbewerbs Ökolandbau" vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft!! #BMEL https://t.co/mW43W1LZIU



Mehr auf Twitter
card-03

Auch die PSt'in @OpheliaNick nutzte die Öko-Feldtage, um sich über das Demo-Netzwerk zu informieren. #oekofeldtage2022 #BMEL #biohoefe https://t.co/q353NxVwyQ



Mehr auf Twitter

Wie viel Wasser steckt in unseren Lebensmitteln? Guter Erklärfilm zur knappen Ressource Wasser 👍👇 #BZL #BMEL #Wasser #Oeko https://t.co/OIeT8Rv6mP



Mehr auf Twitter