Aktuelles
Am 20. und 21. August läd die Bundesregierung zum Tag der offenen Tür ein unter dem Motto "Landwirtschaft macht Zukunft. Nachhaltig!". Das #BMEL und die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau freuen sich auf Ihren Besuch! Mehr Infos gibt’s hier: https://t.co/dOzwh9Ftgl https://t.co/nL57uT3Cli
Am 20. & 21.08. ist es nach zweijähriger Corona-Pause wieder so weit: die Bundesregierung lädt zum Tag der offenen Tür ein. Das BMEL und die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau sind mit von der Partie! Schauen Sie an unserem Infostand vorbei! #BMEL #OekoLandbau #DemoMobil https://t.co/AVBaC8rTvm

Auf Hof Pente sind mehr als 250 Personen Eigentümer, denn der Demeter-Hof betreibt eine solidarische Landwirtschaft. Regenerative Energie, Humusaufbau, Reduktion des Energieeinsatzes, effiziente Produktions- und Verteilungssysteme - dafür gab's zahlreiche Auszeichnungen! #bio https://t.co/SeUvrlfljp
Der #Demonstrationsbetrieb Bannmühle lädt im Rahmen der Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz am 20. August zum Tag der offenen Weide ein. Auf einer Pilotfläche werden u.a. Methoden von #Agroforst auf der Weide gezeigt. Mehr Infos: https://t.co/GynYqBdyJ4 #bio #bmel #biohoefe

Der Bio-Milchziegenhof Liebert liegt im bayerischen Wertingen. Durch die Erweiterung zum Bio-Betrieb 2004 gelang es den Lieberts, im Haupterwerb neue Arbeitsplätze zu schaffen und dabei umweltverträgliche und hochwertige Lebensmittel zu produzieren. #ziege #bio #biohoefe #bmel https://t.co/6uiVTcUyJo
Wer schon immer mal wissen wollte, was es mit SoLaWi auf sich hat, ist beim Gärtnerhof Entrup am 13.8. von 15 - 17 Uhr genau richtig. Zum "Tag der Nachhaltigkeit" in Münster erfährt man auf dem Betrieb in Altenberge alles rund ums Thema Solidarische Landwirtschaft. #biohoefe #bio
Sicher ein Besuch wert! #Biofach #BioSiegel #BZL #BMEL https://t.co/gzLRronEtF
66 Prozent der 14- bis 29-jährig Befragten finden das Thema „artgerechte Tierhaltung“ sehr wichtig. Das sagt der neue #BMEL-Ernährungsreport 2022. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😊👇 https://t.co/iE5OpBvOfg

Die Hofgemeinschaft um Betriebsleiter Marius & Anja Pötting bewirtschaftet den #Demonstrationsbetrieb @vausshof seit 2007 ökologisch. Neben der Mutterkuh- und Legehennenhaltung mit Bruderhahnaufzucht ist auch Bildungsarbeit ein zentrales Anliegen auf dem SoLaWi-Betrieb #bio #bmel https://t.co/w98Qtl3mka
Herzlichen Glückwunsch an den Demobetrieb De Öko Melkburen aus unserem Netzwerk!! Wir feiern den Preisträger des "Bundeswettbewerbs Ökolandbau" vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft!! #BMEL https://t.co/mW43W1LZIU

Auch die PSt'in @OpheliaNick nutzte die Öko-Feldtage, um sich über das Demo-Netzwerk zu informieren. #oekofeldtage2022 #BMEL #biohoefe https://t.co/q353NxVwyQ
Wie viel Wasser steckt in unseren Lebensmitteln? Guter Erklärfilm zur knappen Ressource Wasser 👍👇 #BZL #BMEL #Wasser #Oeko https://t.co/OIeT8Rv6mP
Der #Demeter-Betrieb Biohof Bursch aus Bornheim in Nordrhein-Westfalen ist ein echter Gewinner und Mitglied in unserem Netzwerk #Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau. Wir gratulieren dem Sieger des Bundeswettbewerbs Ökolandbau! #BMEL #Bio https://t.co/XBX8hXGNwh
Letzter Tag... #OekoFeldtage #BMEL #DemonstrationsbetriebeOekologischerLandbau https://t.co/9NZZsOlnVR
Heute präsentieren sich im BÖLN-Zelt, E10 auf den Öko-Feldtagen aus unserem Netzwerk: Biohof Jacobi, 9-14 Uhr https://t.co/7nB1TTgK3O Klosterhof Bünghausen, 9-14 Uhr https://t.co/qzCBBaPwQ9 Hof Farrenau, 13-18 Uhr https://t.co/wvbx7ZSdTd
Heute präsentieren sich am Stand E10 im BÖLN-Zelt auf den Öko-Feldtagen wieder Höfe aus dem Netzwerk Ökologischer Landbau: De Öko Melkburen, 9-14 Uhr https://t.co/Z77O9LFZrR Kastanienhof, 9-14 Uhr https://t.co/OljBQYQtnl Flachshof, 13-18 Uhr https://t.co/qcqKe6zA8K
Auch wir gratulieren ganz herzlich den beiden Demonstrationsbetrieben "Demeter-Betrieb Biohof Bursch" und "De Öko Melkburen" aus unserem Netzwerk, die heute von Bundesminister Cem Özdemir u.a. ausgezeichnet wurden: Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau! #BMEL https://t.co/XrC9OFTMKg

Das war ein toller Start heute auf den Öko-Feldtagen! #BMEL #OekoLandbau #OekoFeldtage https://t.co/bgZML9mysr

Bundesminister Cem Özdemir besuchte heute auf den Öko-Feldtagen den Stand des Netzwerks Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau im BÖLN-Zelt. #OekoFeldtage #BMEL https://t.co/BZ4xji7t3D

Maria und Martin Büning, Betriebsleiter des Arche-Hofs Büning im Münsterland, haben sich der nachhaltigen Tierhaltung verschrieben. Seit über 30 Jahren gilt für sie: Nur was man schützt, kann man auch nutzen. #OekohofEinblick #biohoefe #bio #naturland #bmel https://t.co/b1GmN3MVa5
Das Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau ist auch heute im BÖLN-Zelt, E10 auf den Öko-Feldtagen vertreten. Heute am Stand: Rosenschule Ruf, 9-14 Uhr https://t.co/SCQs27hjnL Eiwels Kirschberg, 13-18 Uhr https://t.co/NufodP1Atr
Morgen starten die Öko-Feldtage und auch das Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau ist dabei und präsentiert sich im BÖLN-Zelt, E10. https://t.co/aSgjNkAcas #BMEL #OekoFeldtage
Auch wir sagen "Herzlichen Glückwunsch" zu 20 Jahre BÖLW @bioverband_de https://t.co/XjA1ek4y9a

In den nächsten Tagen noch nichts vor? Probieren Sie die regionalen Bio-Produkte des "Biolandhof Reulein und Schöne" und verweilen am Marktstand an drei tollen Terminen. #AllesBio #regional https://t.co/FWimulfGp7
Heute ist Einreichungs-Deadline für Ihre Projektideen zu Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer zur Anpassung der #Pflanzenproduktion an die Folgen des #Klimawandels 👇 #BMEL https://t.co/GUUoynRNpZ
Der Kroghof, ein Betrieb aus dem Netzwerk Leitbetriebe #Pflanzenbau, zeigte letzte Woche bei einem Besuch von Bundesminister Cem Özdemir seinen vielfältigen #Hof. Erfahren Sie die Ziele des Netzwerks in diesem schönen Video.👇 https://t.co/LsIjVvgMLf
Heute ist Endspurt auf den DLG-Feldtagen! Am Info-Stand der Demonstrationsbetriebe sind heute vertreten: Gerbachhof, 9 - 13 Uhr https://t.co/VUjtkHb1uB Hof Farrenau, 13 - 18 Uhr https://t.co/wvbx7ZSdTd Schaut vorbei für Infos rund um Öko-Landbau! #DLG #Feldtage #BMEL #bio
Ein schöner Beitrag zum Besuch des Bundeslandwirtschaftsministers auf dem Kroghof in der Holsteinischen-Schweiz aus dem Netzwerk Leitbetriebe #Pflanzenbau. #BMEL https://t.co/8mELRUgOFf https://t.co/JGuVEXSAGl
Heute geht es auf dem nordhessischen #Demonstrationsbetrieb Weidehof in Gilserberg rund: ab 13 Uhr findet hier ein Feldtag mit Schwerpunkt auf Humusaufbau statt. Gemeinsam werden Feldversuche zu Anbaumethoden mit Pflanzenkohle besichtigt. https://t.co/IcrbbKYpiY #OekohofEinblick
Weiter geht's mit den DLG-Feldtagen! Am Info-Stand der Demonstrationsbetriebe sind heute vertreten: Bainerhof, 9 - 13 Uhr https://t.co/weEi0IPcFd Untermühlbachhof, 13 - 18 Uhr https://t.co/pmLoQ6RHpc Schaut vorbei für Infos rund um Öko-Landbau! #DLG #Feldtage #BMEL #bio
Bundesminister Cem Özdemir besuchte heute einen Betrieb in Schleswig-Holstein aus dem Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau und Schülerinnen und Schüler waren dabei. #Bodenkunde #BMEL #Pflanzenbau https://t.co/Xyz5tFj1xh

Der Verein Das Mosaik e.V. gründete 1991 in Zusammenarbeit mit den Einwohnern Fehrbellins (BB) den Ökohof Kuhhorst. Hier leben & arbeiten Menschen mit & ohne Behinderung zusammen und bewirtschaften ihren Betrieb nach Demeter-Richtlinien. #OekohofEinblicke #bio #demeter #bmel https://t.co/3ByqYQ3ECU
Los geht's mit den DLG-Feldtagen! Am Info-Stand der Demonstrationsbetriebe sind heute vertreten: Gerbachhof, 9 - 13 Uhr https://t.co/ZGVQXfznUl Eiwels Kirschberg, 13 - 18 Uhr https://t.co/NufodP1Atr Schaut vorbei für Infos rund um Öko-Landbau! #DLG #Feldtage #BMEL #bio
TV-Tipp: Kate Jacobi vom #Demonstrationsbetrieb Biohof Jacobi ist am 13. Juni mit dabei in der WDR-Koch-Sendung "Land & Lecker". Ab 21:00 heißt es also: schlemmen & einschalten! https://t.co/yAuR8dcHQM #OekohofEinblick #bio #wdr #biohoefe
Morgen starten die DLG-Feldtage! Auch das Netzwerk Demonstrationsbetriebe präsentiert sich vom 14. bis 16. Juni im BÖLN-Zelt im Ausstellungsbereich V, Stand J42 & informiert rund ums Thema Öko-Landbau. Mehr Infos gibt es hier: https://t.co/owgOszk8fS #DLG #Feldtage #BMEL #bio
Save the Date! #mittendraußen #BZL #BMEL https://t.co/KrP2O0iPCR
Passend zum Tag der Rose findet am Sonntag, 12. Juni auf dem #Demonstrationsbetrieb Neuhollandshof Obstplantage Clostermann nach langer Pause wieder das Rosenfest statt. Ein Fest für die ganze Familie! Mehr Infos: https://t.co/VbIBF3ajYl #OekoHofEinblicke #Bio #Rose #biohoefe
Heute ab 11 Uhr stellt BM Cem Özdemir das Eckpunktepapier zur Einführung einer verpflichtenden, staatlichen #Tierhaltungskennzeichnung live vor. Hier geht's zum BMEL-Livestream 👇#BMEL https://t.co/Iv7c11F3ia
Im vierten Praxis-Talk des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau zu den Handlungsfeldern der Ackerbaustrategie 2035 des #BMEL geht es um Digitalisierung. Hier geht’s zur Anmeldung der Online-Reihe und weiterführenden Informationen 👇https://t.co/b6ryv2qZc4 https://t.co/K3LiFXTKJZ

Der Sommer ist da und auf den #Demonstrationsbetrieben geht's rund! Alle kommenden Veranstaltungen gibt's zum Nachlesen auf https://t.co/6Wl4BA8Pyy. Hier nur ein paar der Veranstaltungen aus dem Netzwerk in den kommenden Tagen: #OekohofEinblicke #Bio #BMEL https://t.co/thoeM963ul
#GrueneBerufe #BMEL https://t.co/zzbU8UrRy3
Vormerken und vorbeischauen👩🌾🧑🌾Vom 14.-16. Juni 2022 sind in Mannheim die DLG-Feldtage. 👉BÖLN-Zelt: Stand V J42 #Forschungsprojekte #Oekolandbau https://t.co/jBpI1K5oDK
Am 30. Mai waren Christian und Eva Maria Herb Vom #Demonstrationsbetrieb Bio-Gärtnerei Herb im TV. Im ARD-Buffet geben sie Tipps zur Pflege und Verwendung von Basilikum. Gerne den Beitrag über den folgenden Link in der ARD-Mediathek ansehen: https://t.co/JKMaOgur0f

Heute ist #Weltbauerntag! In Deutschland versorgen uns Bäuerinnen und Bauern täglich mit Nahrungsmitteln. Dank der #Demonstrationsbetriebe können VerbraucherInnen den Öko-Landbau näher kennen- und schätzen lernen. Das ist ein großes Dankeschön wert! #OekohofEinblicke #bmel #bio https://t.co/6vdganv64b
Besuchen Sie die #DLG-Feldtage vom 14.-16. Juni. Am Stand J42 sind die Geschäftsstellen des BÖLN und der Eiweißpflanzenstrategie unter dem Motto „Ökolandbau – innovativ und zukunftsfähig“ mit Forschungs- & Entwicklungsprojekten sowie Vorhaben zum Wissenstransfer vertreten. #BZL
Landwirtinnen und Landwirte sind eingeladen, im direkten Austausch über zukunftsfähige Ausrichtungen der #landwirtschaftlichen Betriebe zu diskutieren. Wo? Auf den DLG-Feldtagen vom 14.-16. Juni auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen, Mannheim. #BZL #BMEL #BÖLN https://t.co/9BxFq2GmVC
Der Vauß-Hof aus dem ostwestfälischen Scharmede bietet am Dienstag, den 31. Mai ein Fortbildungsprogramm rund um Wildpflanzen und -kräuter für Pädagoginnen und Pädagogen an. Mehr Infos: https://t.co/zUNIjKPUfc #Bio #Kräuter #bmel
Schonmal Stutenmilch probiert? Wenn nicht, bietet sich am kommenden Wochenende auf dem Frühlingsfest des Kurgestüts Hoher Odenwald am 29. Mai von 10 bis 17 Uhr die Chance. Mehr Infos: https://t.co/9wEY3SdFxD #bio #bmel #pferde

Viel los auf dem Birkenhof im Siegerland: am 27.5. dürfen Kinder ab 8 Jahren bei der Mitmachaktion „Von der Kuh zur Butter“ ihre eigene Butter herstellen. Kräuterexpertin Judith Schneider zeigt bei einer Kräuterwanderung am 28.5. welche Kräuter rund um den Hof wachsen. #bio #bmel https://t.co/OP8XlwqXTN

Naturschutz = Klimaschutz! Deshalb arbeitet der Verein Naturschutzpark (VNP), dem auch der #Demonstrationsbetrieb Landschaftspflegehof Tütsberg angehört, seit den 80ern daran, das Pietzmoor in Niedersachsen wieder in ein funktionstüchtiges Hochmoor zu verwandeln. #BMEL #FürsKlima https://t.co/lWXT5OmXUX

#Bienen sind wichtig für Ökosysteme, Biodiversität & die Ernährungssicherheit. Sie und andere Bestäuber brauchen dringend unseren Schutz! #Weltbienentag https://t.co/7c678rQaWV

Biolandhof Blumenthal-Vey führt am 22.05 gemeinsam mit Andreas Nagler, Heinrich Klugkist & Dr. Josef Müller durch das Naturschutzgebiet „Hammersbecker Wiesen“ in Bremen. Erfahren Sie mehr zum Erhalt wertvoller Pflanzenbestände, Amphibien & Insekten im artenreichen Feuchtgrünland. https://t.co/ZsobrwConr

Zum Int. Tag der biologischen Vielfalt laden der Bundesverband Ökologischer Weinbau & 25 ECOVIN Weingüter zum Entdecken ein. Der Demonstrationsbetrieb Weingut Rummel zeigt Ihnen in seinem Bio-Weingut in Landau in der Pfalz inwiefern Wein- & Artenvielfalt einander ergänzen. #BMEL https://t.co/9MERHtNcrQ

Seit über 50 Jahren wirtschaftet der #Demonstrationsbetrieb Gut Adolphshof ökologisch und setzt dabei auf Eigenerzeugnisse wie Käse und Backwaren. Im Jahr verarbeitet der Demeter-Hof in der eigenen Molkerei ca. 100.000 l Kuh- und 40.000 l Ziegenmilch. #BMEL #Bio #OekohofEinblicke https://t.co/bXJVu4RsFg
Auf dem Birkenhof im Siegerland gibt's am 18.5. ab 19 Uhr eine #Hofführung mit Vortrag von Marcel Waldhausen, Dozent in der biodynamischen Ausbildung bei Demeter im Westen statt. Interessierte lernen hier die Wertschöpfungskette hinter einem biologisch-dynamischen Betrieb kennen.

Ganz schön was los im Mai! Die #Demonstrationsbetriebe starten in die warme Jahreszeit mit Festen, Führungen etc. Alle kommenden Veranstaltungen gibt's zum Nachlesen auf https://t.co/dohVrQHxZB. Hier nur ein paar Beispiele für kommendes Wochenende: #OekohofEinblicke #Bio #BMEL https://t.co/s3hVSr3wbS
Der #Demonstrationsbetrieb Bauckhof macht mit bei „Genuss auf Tour“. Auf einer kulinarischen Reise im Bus durch die Lüneburger Heide & Uelzen ist die neue @BKaserei des Demeter-Betriebs einer von vielen Zwischenstopps. Mehr Infos: https://t.co/FLEC1RJMoH #Bio #Genuss #Tour
Es gibt Neues vom #Demonstrationsbetrieb @Biohof Düna aus dem Harz. Das Team der NDR-Nordreportage begleitet Betriebsleiter Daniel Wehmeyer & seine Kühe beim Umzug auf die Weide. Am Freitag, 13.05. um 18:15 heißt es also: NDR-Fernsehen einschalten! #OekohofEinblicke #Bio #BMEL
Morgen, am 13.5. um 13 Uhr, findet die Veranstaltung „Blüten für die Seele und für die Bienen“ auf dem #Demonstrationsbetrieb Rosenhof Taubertal statt. Betriebsleiter Reinhold Schneider gibt sein Fachwissen weiter & Samentütchen gibt’s dazu. Infos zum Hof: https://t.co/yO619G9EfM

Als „King and Queen of Climbers“ sind #Clematis & #Rose als das Dream-Team des Gartens bekannt. Auf den Clematis-Tagen des Demobetriebs Rosenschule Ruf am 14. & 15. Mai findet bestimmt jeder die passende Kletterkönigin für seine Rose. #OekohofEInblicke #Bio #BMEL https://t.co/iaMG0yIcHz

Die BLE veranstaltet am 13. & 20.5. „Lunch-Talks“ rund ums Thema Ernährungsstrategien auf regionaler Basis. Die Lunch-Talks sind digitale Workshops, die im Rahmen des Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen stattfinden. Mehr Infos: https://t.co/2LZyIfhWoA #BLE #BMEL https://t.co/kVBEvxSjWW

Auf dem Bonner Frühlingsmarkt konnten sich Gäste an verschiedenen Ständen über Umwelt, Pflanzen, Nachhaltigkeit, Garten & Natur informieren. Es wurden Jungpflanzen, Saatgut alter Sorten sowie handwerklich Hergestelltes zum Kauf angeboten. #BLE #BMEL #Demonstrationsbetriebe https://t.co/FLOhf2Q0iC
Jetzt schnell anmelden für den Praxis-Talk des Netzwerks "Leitbetriebe Pflanzenbau" und erfahren, wie sich Pflanzenschutzmaßnahmen optimieren lassen. #BMEL #PraxisTalk https://t.co/SkKqbb3i94
Das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau präsentiert sich morgen, am Samstag, auf dem Bonner Frühlingsmarkt von 10:00-17:00 Uhr. Schauen Sie vorbei! #BMEL #BLE https://t.co/LOJoVi0rrT
Der Birkenhof im Siegerland veranstaltet am 7. Mai von 10:30 bis 12:30 Uhr eine Hofführung, bei der Interessierte die Wertschöpfungskette hinter einem biologisch-dynamischen Betrieb mit allen Sinnen erleben können. #OekohofEinblicke #Bio #BMEL #Demonstrationsbetriebe
Um herauszufinden, welche Vorteile und Herausforderungen vielfältige Tierbestände auf Öko-Betrieben haben, führte der Forschungsring e.V. eine Praxiserhebung im Rahmen des Core Organic Projekts "Mix-Enable" durch. 👇🐓🐄🐮 #BZL https://t.co/yq4V6Hsb73

Der Unverpackt-Laden des #Demonstrationsbetriebs Bio Hof Brinkmann im Lipperland feiert sein 5-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund veranstaltet der Gäa-Betrieb vom 5. – 7.5. ein umfangreiches Geburtstagsprogramm auf und um den Hof. Nähere Infos: https://t.co/c52zQPhIAb #Bio #BMEL https://t.co/QhFCPC6Pl2

Der bayerische #Demonstrationsbetrieb Staudengärtnerei Gaißmayer war im Radio! Der Leiter des Bioland-Betriebs Dieter Gaißmayer erzählt im „Sonntagsspaziergang“ von der Gartenkultur in Illertissen. Wer möchte, kann bei Deutschlandfunk reinhören: https://t.co/67681Oyiwc #BMEL #Bio https://t.co/T3uWfW5Eaz

Vielerorts machen zu trockene Sommer den LandwirtInnen Sorge. Markus Reisle, Betriebsleiter des rheinland-pfälzischen Demonstrationsbetriebs Gerbachhof baut deshalb als Anpassungsmaßnahme Kichererbsen an, denn die mögen's heiß! https://t.co/VUjtkHsCTb #Bio #OekohofEinblicke #BMEL https://t.co/VOZAWlJ1Mk

Der baden-württembergische #Demonstrationsbetrieb Heinrich Hof wird seit mehr als 30 Jahren biologisch bewirtschaftet. Mit Feld- & Feingemüseanbau, Ackerbau, Mutterkühen, Schweinen, Schafen & umfangreichem Kursangebot ist der Demeter-Betrieb vielfältig konzipiert. #Bio #BMEL https://t.co/n7VDi7zJqd
Der #Demonstrationsbetrieb Untermühlbachhof in St. Georgen lädt am 1.5. zu einem Vortrag zu Biodynamik in der Landwirtschaft ein. Im Anschluss bietet sich ein Besuch in der hofeigenen Käserei mit ihrer Auswahl an Milchprodukten an. Anmeldungen bitte telefonisch unter 07724-1008.
Sechs Thesen zu #nachhaltiger #Landwirtschaft stellt hier das #BZL in einem Kurzvideo vor.👍👩🌾 https://t.co/pwyjjijCmt
Der Demonstrationsbetrieb Domäne Dahlem aus Berlin feiert vom 30.4. bis 1.5. den Frühling mit einem Programm für die ganze Familie. Tickets für das Frühlingsfest gibt's während der Veranstaltungstage an den Kassen vor Ort oder unter: https://t.co/a7X5loV7bF
Der #Demonstrationsbetrieb Biohof May stellt das Zuhause seiner Schweine für die Kunstausstellung „unARTig im Schweinestall“ zur Verfügung. Unter Sabine Bach als Kuratorin können BesucherInnen ab 1.5. Werke von KünstlerInnen aus der Region im ungewöhnlichen Ambiente genießen.
Die Umbach Bioland-Gärtnerei lädt am 24.04. von 11-17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Blumen- & Pflanzenfans können sich auf ein unterhaltsames Programm freuen. Mit dabei: der mobile Infostand des Netzwerks #Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau. #bmel

Der #Demonstrationsbetrieb Vauß-Hof aus Salzkotten-Scharmede bei Paderborn, NRW, lädt alle Interessierten am "Tag der Streuobstwiesen" ein, die Blütenpracht der Obstbäume auf dem Hof zu erleben. Los geht's am 29. April um 15 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig. #bmel #Bio https://t.co/hfr5sazqDi

„Der Hof“ in Isenbüttel ist eine heilpädagogische Wohn- und Arbeitsstätte in Niedersachsen, die Erwachsenen mit Handicap eine langfristige Lebensperspektive bietet. Der Bioland- und #Demonstrationsbetrieb heißt Besucher für Hofführungen etc. herzlich willkommen. #Bio #BMEL https://t.co/ORfZSC9Hig

Die Koordinationsstelle wünscht allen ein frohes Osterfest! #Demonstrationsbetriebe #BMEL #Ostern https://t.co/1wEFmvl1XM

Frohe Ostern!!! #Demonstrationsbetriebe #BMEL #OekoLandbau #Ostern https://t.co/3yi6OSkgyZ

Oster-Veranstaltungen auf den Biohöfen des Netzwerks Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau! https://t.co/f1gCTXu9rA

Wie klimaschonender Weinbau geht, zeigt das Ecovin-Weingut der Familie Rummel: Der Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten, reduzierter Einsatz von Bio-Pflanzenschutzmitteln & minimale Überfahrten sind der Schlüssel zum Erfolg des Demonstrationsbetriebs. #ZusammenFuersKlima #bmel https://t.co/7ZRR4YW0qe

Die Demeter-Hofgemeinschaft Gut Rothenhausen hat sich seit der Gründung 1976 in einen vielfältigen Biobetrieb entwickelt. Neben Milchvieh, Hühnern, Futter- & Ackerbau gibt es eine Käserei, Bäckerei & Gärtnerei. Besuchergruppen & Schulklassen sind immer willkommen. #BMEL #Bio https://t.co/rNbMg63sQp
Jetzt noch und spätestens bis 30.06.2022 bewerben beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau und den Öko-Landbau voranbringen! #BMEL #OekoLandbau #Klima #Bio https://t.co/WRKrjM53VE
#Biodiversitaetssteigerung in den Praxis-Talks des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau. Zur Anmeldung geht's hier lang 👇#BMEL https://t.co/TyR3JxOde9
Am 7. April geht's weiter mit dem Nationalen Dialog zu Ernährungssystemen. Anmeldungen sind auf https://t.co/UBHK5Du2tG möglich. https://t.co/iIxiNuQ8vw
VertreterInnen aus Landwirtschaft, Verarbeitung & Handel sind aufgerufen, bei einer Online-Umfrage im Rahmen des Projekts ReBIOscover - Wiederentdeckung alter Getreidesorten zur nachhaltigen Herstellung von Bio-Lebensmittelspezialitäten - mitzumachen. https://t.co/WaQ2dAc1AZ

Im Jahr 2005 stellten die Wachingers auf ökologische Wirtschaftsweise um. Seitdem gehen artgerechte Tierhaltung, schonender Ackerbau & Bildungsarbeit auf dem Naturland-#Demonstrationsbetrieb im bayerischen Unterspann bei München Hand in Hand. #OekohofEinblicke #BMEL https://t.co/ugsi9UpuY3
Heute ist Weltwassertag. Er erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens. #BZL #Weltwassertag #BMEL https://t.co/FPVFuHuaH0
Cem Özdemir ist seit dem 8. Dezember neuer Minister für Ernährung und Landwirtschaft. Unter folgendem Link stellt er sich kurz vor: https://t.co/zmwfSerOcP
Es gibt neues vom Biohof Düna: auf dem Harzer Demonstrationsbetrieb muss ein neuer Zaun her. Am besten heute Abend wieder um 18:15 bis 18:45 die NDR-Hofgeschichten einschalten! https://t.co/rhg2aC8bjf
Der Demonstrationsbetrieb Rosenschule Ruf im Rosendorf Steinfurth sucht ab sofort Verstärkung für den Pflanzenversand. Hier geht’s zur Stellenausschreibung: https://t.co/GtsdReoXOE

Im Rahmen des großen Weinarchitekturwochenendes an der Mosel, öffnet auch das Weingut Steffens-Keß morgen in Reil seine Türen für Gäste. Erfahren Sie spannende Geschichten über das alte Fachwerkhaus und der historischen Hofanlage und erleben Sie den ökologischen Weinbau hautnah. https://t.co/KKJ5Q32Xcs

Das HR-Fernsehen ging der Frage „Wie Bio ist Bio“ auf den Grund und besuchte Stefan Itter auf dem hessischen Demonstrationsbetrieb Eiwels Hof. Ein aufschlussreicher Beitrag, reinschauen lohnt sich also! https://t.co/jlrW8YqJgl #OekohofEinblicke #BMEL #Demonstrationsbetriebe #Bio https://t.co/Wysf5BDMtg
Der Demonstrationsbetrieb Biohof Düna aus dem Harz ist heute Abend von 18:15 bis 18:45 Uhr wieder in den NDR Hofgeschichten zu sehen. Wie immer: reinschalten lohnt sich! https://t.co/StJvzbrw38
Fernsehtipp: „Landwirtschaft der Zukunft – Öko, konventionell, oder beides?“- Darum geht’s in Planet Wissen am 11. März 2022 um 10:55 im WDR. Mit dabei als Studiogast ist Martin Geng, Betriebsleiter des Demonstrationsbetriebs Obstparadies Staufen. #BMEL #Demonstrationsbetriebe

Cem Özdemir, BM für Ernährung und Landwirtschaft, besuchte am 3.3. den Demobetrieb Biotal Eselsburg. Die Hofgemeinschaft gab überzeugende Einblicke in ihre Öko-Landwirtschaft und berichtete auch über das Ziel, eine Bio-Zucht bei den Kühen zu etablieren. Ein spannender Tag! #BMEL https://t.co/mpLBuNniLe

Der Demonstrationsbetrieb Gladbacherhof ist ein Lehr- und Versuchsbetrieb der Universität Gießen. Was der Gladbacherhof macht, um dem Klimawandel entgegenzutreten, erklärt der Betriebsleiter Johannes Eisert in einem Interview. https://t.co/3SSMo023yP #OekohofEinblicke #bmel https://t.co/OIb1P3CIi0
Lasst Eure Ideen zu #Naehrstoffeffizienz und #Emissionsminderung in der Landwirtschaft fördern. #bmel https://t.co/AcuWQK3j2g
Die Landwirtschaftliche Fakultät der Uni Bonn untersucht in einer Studie neue Technologien zur Unkrautbekämpfung im Ackerbau. Anmeldungen sind noch bis zum 13. März möglich. Für Teilnehmende gibt's einen Engelbert Strauss Gutschein & Spendemöglichkeiten: https://t.co/lRUY1wChjg