Events

In Hofläden, hofeigenen Cafés und Restaurants, bei Verkostungsaktionen und Workshops können die Bio-Produkte auch probiert werden – vom Angus Beef bis zum Rosenmus, vom Küchenkäse bis zum Zwetschgenkuchen.

Für Kinder und Jugendliche? Viele Angebote richten sich direkt an Kitas und Schulen, um Kindern und Jugendlichen anschaulich und praxisnah Wissen auf dem Bio-Hof zu vermitteln.

Vom Fach? Ob Bio oder konventionell, ob Jungbauer oder erfahrene Landwirtin, ob Berufsschulklassen oder Auszubildende – die Betriebe des Netzwerks bieten Fachveranstaltungen und Beratungen an. Umstellungs- und entwicklungsinteressierte Landwirtinnen und Landwirte sind eingeladen, im Rahmen der „Hofdialoge“ mit ihren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Auf vielen Betrieben können Praktika oder Ausbildungen absolviert werden. Berufsschulen können Veranstaltungen auf Demonstrationsbetrieben durchführen und ihre Schülerinnen und Schüler so an den Öko-Landbau heranführen.

21.09.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Waldweide – Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Tierhaltung findet im Stall oder auf dem Grünland statt, aber nicht im Wald. So ist die heute vorherrschende Praxis. Dieses war nicht immer so. Prof. Dr. Gerold Rahmann wird etwas zur Geschichte der Waldweide erzählen, warum sie heute nicht mehr üblich ist, aber auch, welches Potenzial darin steckt.
Dieses wird in Trenthorst beforscht und ist Teil des sich im Aufbau befindenden „Experimentellen institutsübergreifenden Landschaftslabors Trenthorst“ (s. Veranstaltung am 19. Oktober). / Kostenbeitrag: 10 Euro (8 Euro für Mitglieder); Eine Anmeldung unter foelt@thuenen.de oder 04539 8880 215 ist erforderlich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

23.09.2023

Weinbau Stritzinger: Mit der Bio-Winzerin durch das Weinjahr

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Weinbergsführungen zu den aktuellen Weinbergsarbeiten unter dem Gesichtspunkt des Bio-Weinbaus, aktuell: "Traubenlese-die Geburtsstunde des Weines". Treffpunkt ist am Kellereigebäude in der Hohbergstrasse. Nach der ca 1,5-stündigen Führung gibt es eine kleine Verkostung unserer Bio-Weine passend zu anderen Bio-Produkten. Die Führung ist kostenlos, für die Verkostung erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Anmeldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.09.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Klassentreffen

Uhrzeit: 12:00 - 14:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Eine ehemalige Schulklasse besucht den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

26.09.2023

Hofgut Oberfeld: Tegut Mitarbeiter*innen

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Erbacher Str. 125
64287 Darmstadt
Hessen

https://www.landwirtschaft-oberfeld.de

Vortrag und Betriebsführung zu demetergeführter Landwirtschaft.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.09.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Dauerhafte Grabgestaltung

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Kleingehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Dies reduziert Kosten und den Pflegeaufwand.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.09.2023

Weingut Thomas Harteneck: Vollmond Weinlese 2023

Uhrzeit: 07:00 - 15:00 Uhr

Brezelstr. 15
79418 Schliengen
Baden-Württemberg

https://www.weingut-harteneck.de

Mithelfen bei der Weinlese im Vollmondschein
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.09.2023

Hof Gasswies KG: Ökolandbau auf dem Hof Gasswies

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Lehrerinnen und Lehrer der Hauswirtschaftlichen Schule in Bad Säckingen lernen den Hof Gasswies kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

29.09.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Gräserzauber im Herbst

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Ein Rundgang durch die Gräservielfalt der Staudengärtnerei.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.09.2023

Heinrichshof Landwirtschaft GbR: Hof- und Käsereiführung

Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr

Baumgarten 10
57632 Burglahr
Rheinland-Pfalz

https://www.heinrichshof-westerwald.de

Im Rahmen der Hofkäseschule die in Kooperation mit der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld auf dem Heinrichshof durchgeführt wird, findet eine Hof- und Käsereiführung für die Teilnehmer:innen statt. Die Herstellung von Käse, Informationen rund um den Rohstoff Milch und die Produktion auf dem Hof werden vorgestellt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.09.2023

Gut Wulfsdorf: Präparatetag

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Erfahren und erproben Sie, wie die biologisch-dynamischen Präparate hergestellt und angewendet werden. Diese Veranstaltung ist auch für Hobbygärtner ohne Vorkenntnisse geeignet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

30.09.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiterführung über den Demeterhof für alle Interessierten.

01.10.2023

Lebenshilfe Obere Saar e. V. Wintringer Hof: Hoffest

Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr

Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Saarland

https://www.lebenshilfe-obere-saar.de

Erntedank- und Hoffest.
Festprogramm mit Marktständen, Kinderaktionen, Essen und Trinken, sowie Kunst und Kultur an der Wintringer Kapelle und am Landgasthaus.

01.10.2023

antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: Agrar Kulturtag

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Saturnstrasse 14
36041 Fulda - Haimbach
Hessen

http://www.antonius.de

Verkaufsstände, Erntedankfest, Führungen, Verkostung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

07.10.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

09.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

11.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.10.2023

Biotal Eselsburg: Führung und Diskussion für Umsteller

Uhrzeit: 10:30 - 13:30 Uhr

Talstr. 23
89542 Herbrechtingen
Baden-Württemberg

https://www.milchmobil.de

Die Biomusterregion Biberach veranstaltet eine Ausfahrt auf unseren Hof. Vor allem Umsteller sollen angesprochen werden und bekommen im Anschluss noch die Möglichkeit das Gesehene von der Führung im Gespräch zu besprechen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.10.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Dauerhafte Grabgestaltung

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Kleingehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Dies reduziert Kosten und den Pflegeaufwand.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

12.10.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsbesichtigung

Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Betriebsbesichtigung für 15 Personen über die Münchener Rück.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.10.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Gras & Krempel

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

»Gras & Krempel« Der Name ist Programm: Gräservielfalt und Gartenflohmarkt.
Wir werden wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Fachvorträgen und gärtnerischen Demonstrationen für Sie zusammenstellen.

15.10.2023

Biohof Wachinger: Hofführung

Uhrzeit: 13:00 - 15:30 Uhr

Unterspann 4
85652 Pliening
Bayern

https://www.biohof-wachinger.de

Anlässlich des diesjährigen Kirchweihfest am Hof (Veranstalter ist der Trachtenverein) öffnet der Biohof Wachinger seine Türen und ermöglicht für alle Interessierten im Rahmen von zwei Hofführungen Einblicke in das Hofleben.

17.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

18.10.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Forstwirtschaft trifft Landwirtschaft

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Die Jugendferiengruppe Forsten und Jugendpflege Rennerod wird einen Ferientag auf dem Hof verbringen. Wir werden alle anfallenden Arbeiten auf dem Betrieb gemeinsam erledigen und erfahren, welchen Stellenwert Land- und Forstwirtschaft in unserer Gesellschaft haben.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.10.2023

Wildpflanzen Gärtnerei Strickler GbR: Wie pflege ich einen Naturgarten?

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Lochgasse 1
55232 Alzey
Rheinland-Pfalz

https://www.gaertnerei-strickler.de

Entwicklungspflege im Naturgarten - durch die richtige Pflege wird der Garten zum Erlebnis und immer pflegeleichter.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.10.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Hagebuttenfest

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Das Hagebuttenfest bietet Führungen und Infos rund um die vielseitige Frucht sowie kulinarische Leckerbissen mit Rosen und Hagebutten.
Außerdem findet an diesem Tag bereits die Eröffnung der Weihnachtsausstellung statt.

21.10.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.10.2023 - 22.10.2023

Vauß-Hof: Apfelfest

Uhrzeit: 12:00 - 17:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Hoffest auf dem Vauß-Hof mit Kunsthandwerkermarkt, Apfelsaftpresse, Bühnenprogramm und Hofführungen

22.10.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Hagebuttenfest

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Das Hagebuttenfest bietet Führungen und Infos rund um die vielseitige Frucht sowie kulinarische Leckerbissen mit Rosen und Hagebutten.
Außerdem findet an diesem Tag bereits die Eröffnung der Weihnachtsausstellung statt.

22.10.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Wein-Wanderung durch den Herbst

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Weinbergführung mit Erlebnisführer Hans Schopfer. Infos zum Bioweinbau.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

28.10.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiter-Führung über den Demeterhof für alle Interessierten.

28.10.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Hommage au Fromage | Im Eventraum "bei Dippon's"

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Käse- & Weinverkostung mit KäseSchneider Rick und Bio-Winzer Joscha.

Nach erfolgreichem Live-Event auf YouTube laden wir Sie dieses Jahr ganz herzlich zu uns in den neuen Eventraum "bei Dippon's" ein!

Kommen Sie in den Genuss erstklassiger Käsesorten kombiniert mit ausgezeichneten Bio-Weinen im Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Die beiden Nachwuchsprofis werden Ihnen zeigen was Sie auf Ihrem Gebiet draufhaben!
Start ist um 19 Uhr, anschließend gibt es 5 Runden mit je einem Käse und einem ausgewählten Wein.

69,00 € pro Person

Bitte melden Sie sich frühzeitig für die Verkostung per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Kontaktformular an.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Ihre Tickets erhalten Sie nach Bezahlung per Mail zugesendet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

11.11.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

13.11.2023

antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: CNH Gruppe

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Saturnstrasse 14
36041 Fulda - Haimbach
Hessen

http://www.antonius.de

Brasiliansische Landwirte auf der Suche nach einem deutschen Biobauernhof.

25.11.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiterführung über den Demeterhof für alle Interessierten.

25.11.2023

Lebenshilfe Obere Saar e. V. Wintringer Hof: Adventsausstellung

Uhrzeit: 12:00 - 19:00 Uhr

Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Saarland

https://www.lebenshilfe-obere-saar.de

Ausstellung mit selbstgemachten Adventskränzen sowie Kunst und Kultur in der Kapelle und am Landgasthaus. Marktstand sowie Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und Glühwein.

25.11.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Hofweihnacht

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Hauptstraße 3
97702 Kleinwenkheim
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Tag des offenen Hofes, kulinarische Köstlichkeiten, Rahmenprogramm.

25.11.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Lange Nacht im Weinkeller

Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Live-Musik. Bio-Weine als Glasprobe. Einblick in den Weinausbau im Barrique- und Tankkeller.

26.11.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Hofweihnacht

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Hauptstraße 3
97702 Kleinwenkheim
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Tag des offenen Hofes, kulinarische Köstlichkeiten, Rahmenprogramm.

01.12.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Das literarische Bukett

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Weinprobe mit Poetry Slam. Infos zum Bioweinbau.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

08.12.2023

Bio-Glühwei(h)n-Nacht

Weinbau Stritzinger: Bio-Glüh-Wei(h)n-Nacht

Uhrzeit: 16:00 - 22:00 Uhr

Bergwerkstraße 19
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

In unserer weihnachtlich geschmückten Kelterhalle gibt es selbstgemachten Glühwein und alkoholfreien Punsch sowie ein kleines Angebot von unseren Weinen zum Ausschank. Dazu gibt es kleine Gerichte. Der Nikolaus tritt auf und für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Fackelwanderung in die Weinberge

09.12.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.12.2023

Bio-Glühwei(h)n-Nacht

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Wintersonnwendfeier

Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Beim gemütlichen Jahresabschluss im Freien, mit Glühwein, Tee und Rosenpunsch, sowie kleinen Leckereien, verabschieden wir uns von Ihnen bis zum Frühling 2024. Am Feuer singen wir Weihnachtslieder und hören Kurzgeschichten und Gedichte. In gemütlicher Runde können Sie im weihnachtlich dekorierten Glashaus und Rosenlädchen die letzten Weihnachtseinkäufe bei uns machen, danach bleibt unser Verkauf bis Ende Februar 2024 geschlossen.

22.12.2023

Ökohof Kuhhorst: Weihnachtsbasar

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Kleiner Weihnachtsbasar mit Ausschank von Glühwein und heißem Apfelsaft sowie Grillstand mit Kuhhorster Spezialitäten.

23.12.2023

Ökohof Kuhhorst: Weihnachtsbasar

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Kleiner Weihnachtsbasar mit Ausschank von Glühwein und heißem Apfelsaft sowie Grillstand mit Kuhhorster Spezialitäten.