Events

In Hofläden, hofeigenen Cafés und Restaurants, bei Verkostungsaktionen und Workshops können die Bio-Produkte auch probiert werden – vom Angus Beef bis zum Rosenmus, vom Küchenkäse bis zum Zwetschgenkuchen.

Für Kinder und Jugendliche? Viele Angebote richten sich direkt an Kitas und Schulen, um Kindern und Jugendlichen anschaulich und praxisnah Wissen auf dem Bio-Hof zu vermitteln.

Vom Fach? Ob Bio oder konventionell, ob Jungbauer oder erfahrene Landwirtin, ob Berufsschulklassen oder Auszubildende – die Betriebe des Netzwerks bieten Fachveranstaltungen und Beratungen an. Umstellungs- und entwicklungsinteressierte Landwirtinnen und Landwirte sind eingeladen, im Rahmen der „Hofdialoge“ mit ihren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Auf vielen Betrieben können Praktika oder Ausbildungen absolviert werden. Berufsschulen können Veranstaltungen auf Demonstrationsbetrieben durchführen und ihre Schülerinnen und Schüler so an den Öko-Landbau heranführen.

Coronavirus (COVID-19)

Die Demonstrationsbetriebe sorgen, im Zuge der aktuellen Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, für die entsprechenden Hygiene- und Abstandmaßnahmen während der Veranstaltungen. Termine können jedoch auch kurzfristig abgesagt werden.

01.04.2023

Biohof Familie Henning Steinbock: Medianklinik am Biohof

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Helmsgrün 46 b
07356 Bad Lobenstein
Thüringen

Die Medianklinik besucht uns am Hof. Aktion und Thema selbstständige Joghurtherstellung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.04.2023

Hofgut Holland: Ackerspaziergang: Ein Blick auf unseren Boden

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Ehrensberger 5
88416 Ochsenhausen
Baden-Württemberg

https://www.hofgut-holland.de

Nach dem Vortrag von Florian Schwinn "Rettet den Boden" beim Bildungswerk Ochsenhausen am 30.3.23 wollen wir den praktischen Teil dazu anbieten - einen Ackerspaziergang gerade auch für Familien.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.04.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Wir wird ein Rinderhinterviertel zerlegt

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Zerlegevorführung mit Tipps zur Zurbereitung und Verköstigung und Information zur ökologischen Landwirtschaft
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.04.2023

Blumenschule Schongau: Weidenflechtkurs

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Bayern

https://www.blumenschule.de

Flechttechnik erlernen: Gefäße, die in der Rasseltechnik geflochten werden.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.04.2023

Haus Bollheim KG: Unsere Hühnerhaltung

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit mehreren kleinen Mobilställen und auch daran, dass keine männlichen Küken mehr ihr Leben lassen müssen. Auf dem Weg sind wir schon weit gekommen. Wo stehen wir da? Was können wir noch weiter entwickeln?
Mit Arne Mehrens.

01.04.2023

Zusammen fürs Klima!

Gut Wulksfelde GmbH: Pflanzaktion

Uhrzeit: 10:30 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Seien Sie dabei! Für das Pflanzen unseres Klimawaldes auf dem Gut Wulksfelde freuen wir uns über viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die uns unterstützen, die heimischen Strauch- und Baumsetzlinge in die Erde zu bringen. Die Pflanzaktion dauert etwa zwei bis drei Stunden und Citizens Forests wird die Fläche und die Pflanzen vorbereiten. Für Kinder ab 3 Jahren wird es eine spielerische Einführung in die Pflanzaktion geben. Im Anschluss gibt es noch ein Getränk und einen Snack für alle Helferinnen und Helfer auf dem Gut. Treffpunkt ist auf dem Gut, von wo aus es mit einem Treckershuttle zur Fläche für den Klimawald geht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

Dieses Event ist Teil von: Zusammen fürs Klima!
Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

01.04.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.04.2023

Klostergut Heiningen: Öffentliche Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr

Gutshof 2
38312 Heiningen
Niedersachsen

https://www.klostergut-heiningen.info

Wir haben Milchkühe, Milchziegen und verarbeiten die eigene Milch in unserer eigenen Käserei.
Wir führen eine Stunde über unseren Hof. Wir zeigen unsere Tiere und unsere Arbeit und beantworten alle Fragen rund um das Thema Landwirtschaft und Milcherzeugung.

01.04.2023

Blumenschule Schongau: Führung mit Ritual + Verkostung

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Bayern

https://www.blumenschule.de

Salbeivielfalt und Jahreszeitengebinde mit heimischen Räucherkräutern.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.04.2023

Heinrich Hof GbR: Tag der offenen Stalltür

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Kirstetterstraße 23
74847 Obrigheim
Baden-Württemberg

https://www.heinrichhof.de

Wir wollen unsere Fleischkunden die Tierhaltung zeigen und Fragen rund um die Fleischproduktion beantworten. Natürlich gibt es auch Probierhäppchen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.04.2023

Biolandhof Gruel: Gemüsebau im ökologischen Landbau

Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Spitzwiesen 2
73277 Owen / Teck
Baden-Württemberg

https://www.biolandhof-gruel.de

Felderrundfahrt und Verköstigung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.04.2023

Weinbau Stritzinger: Mit der Bio-Winzerin durch das Weinjahr

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Weinbergsführungen zu den aktuellen Weinbergsarbeiten unter dem Gesichtspunkt des Bio-Weinbaus, aktuell: "Alle Knospen springen auf und Biodiversität im Weinberg". Treffpunkt ist am Kellereigebäude in der Hohbergstrasse. Nach der ca 1,5-stündigen Führung gibt es eine kleine Verkostung unserer Bio-Weine passend zu anderen Bio-Produkten. Die Führung ist kostenlos, für die Verkostung erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Anmeldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.04.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Hommage au Fromage | Im Eventraum "bei Dippon's"

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Käse- & Weinverkostung mit KäseSchneider Rick und Bio-Winzer Joscha.

Nach erfolgreichem Live-Event auf YouTube laden wir Sie dieses Jahr ganz herzlich zu uns in den neuen Eventraum "bei Dippon's" ein!

Kommen Sie in den Genuss erstklassiger Käsesorten kombiniert mit ausgezeichneten Bio-Weinen im Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Die beiden Nachwuchsprofis werden Ihnen zeigen was Sie auf Ihrem Gebiet draufhaben!
Start ist um 19 Uhr, anschließend gibt es 5 Runden mit je einem Käse und einem ausgewählten Wein.

69,00 € pro Person

Bitte melden Sie sich frühzeitig für die Verkostung per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Kontaktformular an.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Ihre Tickets erhalten Sie nach Bezahlung per Mail zugesendet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

02.04.2023

Lebenshilfe Obere Saar e. V. Wintringer Hof: Ostermarkt

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Saarland

https://www.lebenshilfe-obere-saar.de

Deutsch/Französischer Ostermarkt in Habkirchen, Präsentation als Demobetrieb.

03.04.2023

Bioland Hof Großholz: Jungpflanzenanzucht, Pflanzenbettbereitung, Aussaaten

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.04.2023

Dottenfelderhof: Bauernhofwerkstatt

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

In unserer Bauernhofwerkstatt können 12 Kinder für eine Woche in die praktische Arbeit auf dem Hof eintauchen. Neben dem Mithelfen im Stall und auf dem Feld wird gemeinsam mit Hofprodukten gefrühstückt und ein leckeres Mittagessen gekocht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

03.04.2023

Wackenberger Hof: Bauernhofbesuch

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Wackenberger Hof 1
66571 Eppelborn - Wiesbach
Saarland

https://www.wackenbergerhof.de

Hofbesichtigung im Rahmen des Ferienprogramms einer Grundschule im Nachbarort.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.04.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsbesichtigung

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Pathologisches Institut der Uni Würzburg kommt zu Besuch.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.04.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Der Bauernhof- Streicheleinheiten für die Seele

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Zu Gast ist die Netzwerkstelle Westerburg für Kinder und Jugendliche mit einem sucht- oder psychisch erkrankten Elternteil. Wir werden den erlebnispädagogischen Ansatz in der Vordergrund stellen und sehen welchen Einfluss körperliche Tätigkeit auf dem Hof mit den Tieren auf den Körper und die Seele haben. Welche Nahrungsmittel werden auf dem Hof erzeugt und welche Produkte können daraus gemacht werden. Die Brücke zum alltäglichen Essen soll hier von der Gemeinschaftsaktion auf dem Hof in den Alltag der Besucher gebaut werden.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.04.2023

Vauß-Hof: BNE in der Kindheitspädagogik

Uhrzeit: 09:00 - 13:30 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Hofführung über den Demonstrationsbetrieb Vauß-Hof mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsprojekten für Studierende der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik der Katholischen Hochschule Paderborn.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.04.2023

Dottenfelderhof: Bauernhofwerkstatt

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

In unserer Bauernhofwerkstatt können 12 Kinder für eine Woche in die praktische Arbeit auf dem Hof eintauchen. Neben dem Mithelfen im Stall und auf dem Feld wird gemeinsam mit Hofprodukten gefrühstückt und ein leckeres Mittagessen gekocht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

04.04.2023

Bio-Gärtnerei Christian Herb: Kräuter im SWR

Uhrzeit: 09:30 - 16:30 Uhr

Heiligkreuzerstr. 70
87439 Kempten im Allgäu
Bayern

https://www.bio-kraeuter.de

Der SWR dreht eine Aufnahme über Biokräuter. Diese werden dann im ARD Mittagsbuffet im April und Mai gesendet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.04.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der geschichtlichen und aktuellen Entwicklung des Hofes und den Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.

04.04.2023

Vorwerk Podemus: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 13:30 - 14:30 Uhr

Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Sachsen

http://www.vorwerkpodemus.de/home.html

Hofführung über den Ökolandbau für Teilnehmende des FÖJ.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.04.2023

Vauß-Hof: Hofführung

Uhrzeit: 14:30 - 18:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Führung über den Hof mit Bildungskonzept und die Solidarische Landwirtschaft Vauß-Hof mit Schwerpunkt auf alternativen Wirtschaftsmöglichkeiten in der Ökologischen Landwirtschaft für Teilnehmerinnen des 1. Lehrjahres der Biodynamischen Landwirtschaftsausbildung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.04.2023

Bioland Hof Großholz: Jungpflanzenanzucht, Pflanzenbettbereitung, Aussaaten

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.04.2023

Dottenfelderhof: Bauernhofwerkstatt

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

In unserer Bauernhofwerkstatt können 12 Kinder für eine Woche in die praktische Arbeit auf dem Hof eintauchen. Neben dem Mithelfen im Stall und auf dem Feld wird gemeinsam mit Hofprodukten gefrühstückt und ein leckeres Mittagessen gekocht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

05.04.2023

Zusammen fürs Klima!

Weingut Klaus Vorgrimmler: Ökologischer Weinbau und nachhaltig leben

Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr

St. Erentrudisstr. 63
79112 Freiburg-Munzingen
Baden-Württemberg

https://www.vorgrimmler.de

Was ist Bio/Demeter/Öko/EU-Bio und wie funktioniert es? Biologiestudierenden der Universität Antwerpen kommen zu Besuch.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Dieses Event ist Teil von: Zusammen fürs Klima!
Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

05.04.2023

Unser Kastanienhof GbR: Ostern im Hühnerstall

Uhrzeit: 14:30 - 18:00 Uhr

Oberelsunger Straße 35
34466 Wolfhagen-Nothfelden
Hessen

https://www.unser-kastanienhof.de

Die Stadtjugend Wolfhagen besucht mit einer Gruppe den Kastanienhof. Wir werden Hühner füttern, schauen, woher die Eier kommen und was ein Huhn braucht, damit es ihm gut geht. Am Ende werden wir Eier färben und gemeinsam ein bioregionales Essen zubereiten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

05.04.2023

Bio Ranch Zempow: Ranch Safari

Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Birkenallee 12
16909 Wittstock/ Dosse OT Zempow
Brandenburg

https://www.bio-ranch-zempow.de

Rundfahrt mit dem Treckerkremser in die Rinderherde und zu den Feldern
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

06.04.2023

Haflingerhof: Besuch bei den Osterlämmern im Stall

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

2x tägl. Hofführung. Kunden können sehen wie die Tiere gehalten werden und können Fragen stellen. Wir erklärten die Bio-Landwirtschaft. Kinder können die Tiere auch streicheln und füttern. Möglichkeit am Hof zu verweilen, Spielplatz, Fuhrpark, Heuhüpfburg.

06.04.2023

Dottenfelderhof: Bauernhofwerkstatt

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

In unserer Bauernhofwerkstatt können 12 Kinder für eine Woche in die praktische Arbeit auf dem Hof eintauchen. Neben dem Mithelfen im Stall und auf dem Feld wird gemeinsam mit Hofprodukten gefrühstückt und ein leckeres Mittagessen gekocht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

06.04.2023

Biohof Familie Henning Steinbock: Aparthotel Wurzbach am Biohof

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Helmsgrün 46 b
07356 Bad Lobenstein
Thüringen

Familien des Aparthotels besuchen unseren Hof.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

08.04.2023

Haflingerhof: Besuch bei den Osterlämmern im Stall

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

2x tägl. Hofführung. Kunden können sehen, wie die Tiere gehalten werden und können Fragen stellen. Wir erklärten die Bio-Landwirtschaft. Kinder können die Tiere auch streicheln und füttern. Möglichkeitam Hof zu verweilen, Spielplatz, Fuhrpark, Heuhüpfburg.

08.04.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste, was ist Bio und wie arbeiten wir?
Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.04.2023

Dottenfelderhof: Bauernhofwerkstatt

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

In unserer Bauernhofwerkstatt können 12 Kinder für eine Woche in die praktische Arbeit auf dem Hof eintauchen. Neben dem Mithelfen im Stall und auf dem Feld wird gemeinsam mit Hofprodukten gefrühstückt und ein leckeres Mittagessen gekocht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

11.04.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

12.04.2023

Dottenfelderhof: Bauernhofwerkstatt

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

In unserer Bauernhofwerkstatt können 12 Kinder für eine Woche in die praktische Arbeit auf dem Hof eintauchen. Neben dem Mithelfen im Stall und auf dem Feld wird gemeinsam mit Hofprodukten gefrühstückt und ein leckeres Mittagessen gekocht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

12.04.2023

Wacholderhof e.V.: Hofführung

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Wacholderhof 17
71540 Murrhardt
Baden-Württemberg

https://www.wacholderhof.de

Hofführung für Hofgäste. Familien mit ihren Kindern lernen den Hof und seine Produktionsweise kennen. Besuch bei den Bauernhoftieren (Kühe, Schafe, Ziegen, Hühner, Hasen) und Rundgang Gemüseacker und Gewächshäuser
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.04.2023

Wahlbacherhof - Biohof Nafziger: Hofführung

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Wahlbacherhof 0
66497 Contwig
Rheinland-Pfalz

https://www.wahlbacherhof.org

Bei einer Hofführung zeigen wir die Tiere, Gemüse und Ackerflächen und erklären den ökolgoischen Landbau und die solidarische Landwirtschaft auf dem Wahlbacherhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.04.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

12.04.2023

Bio Ranch Zempow: Ranch Safari

Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Birkenallee 12
16909 Wittstock/ Dosse OT Zempow
Brandenburg

https://www.bio-ranch-zempow.de

Mit dem Treckerkremser in die Rinderherde und zu den Feldern
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

12.04.2023

Birkenhof: Klimakiller oder unersetzbar?

Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Die Bedeutung der Rinder im Organismus Erde, Landwirtschaft und Ernährung. Vortrag von Ulrich Mück.

13.04.2023

Dottenfelderhof: Bauernhofwerkstatt

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

In unserer Bauernhofwerkstatt können 12 Kinder für eine Woche in die praktische Arbeit auf dem Hof eintauchen. Neben dem Mithelfen im Stall und auf dem Feld wird gemeinsam mit Hofprodukten gefrühstückt und ein leckeres Mittagessen gekocht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

13.04.2023

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: Besuch auf dem Bio-Hof

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Domäne Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Hessen

https://www-uni-kassel.de/agrar/dfh

ca. 30 Grundschulkinder des Hortes Königstor in Kassel besuchen im Rahmen einer Ferienaktion die Domäne.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.04.2023

Bio-Milchziegenhof Liebert: Arbeiten und Lernen auf dem Bio-Milchziegenhof

Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr

Am Kaygraben 393
86637 Wertingen-Geratshofen
Bayern

https://www.bioliebert.de

Kitzzeit
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.04.2023

Honzera & Schäfer ("Schafscheune Vietschow"): Besuch der Kindertsgesstätte Groß Roge

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Ringstraße 28
17168 Groß Wüstenfelde
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.schafscheune.de

16 Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren und 6 Erwachsene besuchen die Schafscheune um einen Ökohof und um die Schafe kennenzulernen. Nach einer Hofführung (hier sind vor allem die Stationen Wolle, Verdauung und Melkstand interessant) geht es auf die Weide, um die Schafe kennen zu lernen, aber auch das Futter der Schafe, ihr Tagesablauf, etc.. Danach gibt es einen gesunden und leckeren Bioimbiss und zum Abschluss kann jedes Kind ein Schaf filzen und mit nach Hause nehmen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.04.2023

Dottenfelderhof: Bauernhofwerkstatt

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

In unserer Bauernhofwerkstatt können 12 Kinder für eine Woche in die praktische Arbeit auf dem Hof eintauchen. Neben dem Mithelfen im Stall und auf dem Feld wird gemeinsam mit Hofprodukten gefrühstückt und ein leckeres Mittagessen gekocht.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

14.04.2023

Hof Luna: Berufsförderungswerk Friedehorst besucht Hof Luna

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Im Siek 10
31084 Freden
Niedersachsen

https://hof-luna.de/

Die Teilnehmenden des Berufsförderungswerk Friedehorst Abteilung Berufspraktischer Bereich besucht am 14.04.23 Hof Luna. Geplant ist eine Hofführung und Besichtigung des Kuhstalles. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.04.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung

Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Die Gemeinschaftsschule Dillingen hat Projekttage zur Nachhaltigkeit. Sie bekommen eine Führung über den Hof zu den Kälbern, Kühen, Schweinen, Eseln, Siloanlagen, in die Maschinenhalle, das Getreidelager und -aufbereitung und zur Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend gibt es einen Imbiss.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.04.2023

Zusammen fürs Klima!

Demeterhof Breit: Vortrag & Diskussion: Klimakiller Rind?

Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr

Hinter der Breit 0
54516 Wittlich
Rheinland-Pfalz

https://www.demeterhofbreit.de

Sind Kühe Klimakiller - oder unverzichtbar für die Landwirtschaft und Ernährung?
Die Veränderung des Klimas bewegt Verbraucher und Landwirte. Brauchen wir eine vegane Landwirtschaft? Sind Rinder ein Auslaufmodell in Zusammenhang mit einer ökologischen Agrarwende? Welche wissenschaftlichen Daten und Ansätze gibt es, um die komplexen Zusammenhänge von Landwirtschaft und Klimawandel zu bewerten? Welche Bedeutung haben Rinder unabhängig vom Bezug auf das Klima für den Öko-Landbau?
Der Demeterhof Breit hat für diese Veranstaltung Ulrich Mück, Agrar-Ingenieur, Fachautor und landwirtschaftlicher Berater bei Demeter, eingeladen. Seine kühne These: Rinder sind unerlässlich, um der Klima- und Biodiversitätskrise entgegenzuhalten. Außerdem zeigt er auf: Wer 1 Liter Milch trinken möchte, sollte auch 25-30 g Rindfleisch essen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

Dieses Event ist Teil von: Zusammen fürs Klima!
Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

15.04.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Kraut & Krempel

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Markt und Verkaufstag, Vortrags- und Demoprogramm rund um das private Gärtnern.

15.04.2023

Gut Wulfsdorf: Präparatetag

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Erfahren und erproben Sie, wie die biologisch-dynamischen Präparate hergestellt und angewendet werden. Diese Veranstaltung ist auch für Hobbygärtner ohne Vorkenntnisse geeignet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.04.2023

Solawi Oberellenbach: Zwiebel legen

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Oberer Erlenbach 23
36211 Alheim
Hessen

https://www.solawi-oberellenbach.de

Mitmachaktion mit unseren Teilnehmern. Wir legen unsere Steck- und Pflanzzwiebeln in die Erde.

15.04.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.04.2023

Dottenfelderhof: Hofführung Wesensgemäße Tierhaltung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

Bei der Hofführung führen Landwirt/innen des Dottenfelderhofs mit wechselnden Schwerpunkten durch das landwirtschaftliche Jahr und geben dabei Einblicke in Ställe, Felder und die biologisch-dynamische Landwirtschaft auf dem Hof und sind offen für alle Fragen dazu.

15.04.2023

Biolandhof Gruel: Gemüsebau im ökologischen Landbau

Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Spitzwiesen 2
73277 Owen / Teck
Baden-Württemberg

https://www.biolandhof-gruel.de

Felderrundfahrt und Verköstigung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.04.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

17.04.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

An der Steige 1
97488 Stadtlauringen
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Demo-Hühnerstall Projektwoche mit dem Kindergarten Stadtlauringen: selbstständiges Versorgen und Füttern der Tiere, "Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen", Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

17.04.2023

Honzera & Schäfer ("Schafscheune Vietschow"): Hofbesuch

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Ringstraße 28
17168 Groß Wüstenfelde
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.schafscheune.de

Das LALLF (Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei MV) besucht unseren Bio-Hof. Neben einer Hofführung und einer Einführung in die handwerkliche Käseherstellung bleibt bei Kaffee und Kuchen Zeit für eine Diskussion. Besondere Aufmerksamkeit soll auf die Besonderheiten von kleinen Bio-Höfen gelegt werden, dazu sind weitere Bio-Höfe eingeladen (z.B. SoLaWi Bunte Höfe).
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

17.04.2023

Kampfelder Hof: Frühlingserwachen - leckere Frühlingsgerichte!

Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Hauptstraße 31
30966 Hemmingen OT Hiddertorf
Niedersachsen

https://www.kampfelder-hof.de

Mit einer Gruppe Kindern werden wir am Nachmittag schauen, ob es schon frisches Grün bei uns auf dem Acker gibt und daraus ein leckeres Gericht kochen. Das kann auch Brennessselsuppe sein!
Nebenbei werden wir gucken, was sich ansonsten auf dem Hof tut und ob die Gärtner schon Pflanzen in der Erde haben.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

18.04.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

An der Steige 1
97488 Stadtlauringen
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Demo-Hühnerstall Projektwoche mit dem Kindergarten Stadtlauringen: selbstständiges Versorgen und Füttern der Tiere, "Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen", Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

18.04.2023

Binsenberg Hof Ralf und Micha Riehle GbR: Der Bauernhof und seine Tiere

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Binsenberg 26
72393 Burladingen
Baden-Württemberg

Die Vorschüler vom Kindergarten Hechingen-Stein besuchen den Binsenberghof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

18.04.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

19.04.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Einführung in die Demeter-Landwirtschaft und -Lebensmittelerzeugung, Einzelhändler

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

Hofführung mit Infos über Bio-, speziell Demeter-Landwirtschaft und -Produkte, die Bedeutung regionaler und ökologischer Produkte in Verarbeitung und Vermarktung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.04.2023

ArcheHof Schlickenrieder: Besuch auf dem Bio-Bauernhof

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Markweg 50
83624 Otterfing
Bayern

https://www.archehof-schlickenrieder.de

Hofführung für Kinder: Kälber und Schafe führen und striegeln. Mit Mitmachaktionen:
- Kälber füttern und tränken
- Schweine auf die Weide bringen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.04.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung mit KiTa-Kindern und deren Familien

Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Führung über Hof, Kälber, Kühe, Schweine, Esel, Siloanlagen, Maschinenhalle, Getreidelager und -Aufbereitung, Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend Spielplatz und Imbiss.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.04.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsführung

Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Betriebsführung/Exkursion für Studenten des 6. Semesters Landwirtschaft, Vorlesungsreihe/Modul "Ökologischer Landbau"
Schwerpunkt liegt auf der ökologischen Saatgutaufbereitung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.04.2023

Ökohof Kuhhorst: Hoffühurng mit Frühstück

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Es findet an diesem Tag eine Hofführung für eine Schulklasse mit ca. 25 Schülern statt.
Die Veranstaltung besteht aus einer Führung über den Hof sowie einem gemeinsamen Frühstück.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.04.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kräuterführung

Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Streifen Sie mit Jenny Wolff durch die urwüchsige Natur rund um das Gut Wulksfelde und entdecken Sie saisonale Wildkräuter – kleine Schätze mit großer Wirkung. Es darf getastet, gerochen und probiert werden. Sie erfahren allerlei Nützliches über die Anwendung und Verwendung der Wildkräuter, welche ungeahnte Kraft in ihnen steckt und mancherlei kleine Anekdote dazu.
Anmeldung erforderlich über unser Anmeldeformular. https://www.gut-wulksfelde.de/wulksfelde-erleben/kraeuterfuehrungen/
Treffpunkt: jeweils eine Viertelstunde vor Beginn vor dem Gutshaus.
Bitte keine Hunde mitbringen und an festes Schuhwerk denken.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.04.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Trenthorster Superfoto 2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Beim alljährlichen Fotowettbewerb geht es diesmal um das Motto:
„Bäume in Trenthorst und Wulmenau“.
Alle eingesendeten Fotos werden vorgestellt und zuletzt das Gewinnerfoto ausgezeichnet. Mit Einsenden des Fotos geben sie automatisch die Erlaubnis zur Veröffentlichung
Die Gewinner erhalten Preisgelder in Höhe von:
Platz: 75 €
Platz: 50 €
Platz: 25 €
Bei der Bewertung spielen Aktualität und „vor Ort“ eine Rolle.
Nicht am Wettbewerb teilnehmen dürfen die Mitglieder des Vorstands sowie des Beirats des Fördervereins.
Die Anwesenheit der ausgewählten Gewinner am Veranstaltungstermin ist Voraussetzung für einen Preiserhalt.
Einsendeschluss des Fotos (pro Person zwei Bilder) ist der 25.03.2023 an foelt@thuenen.de
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.04.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Bauernhofbesuch Kita Emma 1

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Bockhorner Weg 60
28779 Bremen-Blumenthal
Bremen

Kitakinder besuchen den Biolandhof Blumenthal-Vey.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.04.2023

Demeterhof Breit: Obstbaum-Veredelung

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Hinter der Breit 0
54516 Wittlich
Rheinland-Pfalz

https://www.demeterhofbreit.de

Workshop zum Pfropfen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.04.2023

Heinrichshof Landwirtschaft GbR: Hof- und Käsereiführung

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Baumgarten 10
57632 Burglahr
Rheinland-Pfalz

https://www.heinrichshof-westerwald.de

Die Landfrauen Betzdorf wollen bei einer Hof- und Käsereiführung den Betrieb kennenlernen und Informationen rund um die Herstellung von Käse sammeln.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.04.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Licht und Schatten - Rundgang durch das Schattenquartier

Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Ein Rundgang durch das Schattenquartier unserer Gärtnerei.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.04.2023

Geflügel vom Brunnenhof: Präparate- Arbeitstag / Kurs Teil 1

Uhrzeit: 08:00 - 16:00 Uhr

Hohe Straße 25
74653 Künzelsau-Mäusdorf
Baden-Württemberg

https://www.gefluegelvombrunnenhof.de

TeilnehmerInnen des Kurses zur Herstellung der biodynamischen Präparate finden auf dem Brunnenhof den Weg zum Begreifen derselben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden in praktischer Arbeit die Präparate ausgegraben und zum trocknen vorbereitet. Die Arbeitsgruppe Boxberg ist auch dabei und die Gespräche rund um die Präparate sind sehr vielschichtig.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.04.2023

Zusammen fürs Klima!

Gut Wulfsdorf: Terra Preta für Klein- und Hausgärtner

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Das jahrhundertealte Prinzip der Verkohlung durch Pyrolyse weckt Hoffnung: Schwarze Erde könnte dazu beitragen, die Klimaerwärmung zu stoppen. Im heimischen Gemüsegarten oder Hochbeet wachsen darin kräftige und gesunde Pflanzen.
Wir erklären das Prinzip, zeigen in einem professionellen Ofen, wie Holz zu Terra Preta verkohlt wird und geben Anregungen für die Umsetzung in eigenen Garten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

Dieses Event ist Teil von: Zusammen fürs Klima!
Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

22.04.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.04.2023

Obstparadies Staufen: Paradiesische VerFührung

Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Die Besucherinnen und Besucher bekommen eine paradiesische VerFührung angeboten, mit allen Aromen und für alle Sinne. Wir führen durch unsere Obstanlagen und erklären unsere spezielle Art des Obstanbaus ohne Pestizide. Zwischendurch gibt es unsere Produkte zum Probieren. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, mit dem Kreislauf der Natur zu arbeiten und eine energiesparende Landwirtschaft zu betreiben (wir sparen bis zu 70% Energie ein). Außerdem geht es um die Bedeutung der alten Sorten und wie gesundheitsfördernd diese sind im Hinblick auf die Salvestrole.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.04.2023

Weingut Klaus Vorgrimmler: Bio-Wein und was dahinter steckt

Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr

St. Erentrudisstr. 63
79112 Freiburg-Munzingen
Baden-Württemberg

https://www.vorgrimmler.de

Weinbergführung und Hofbesichtigung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.04.2023

Weinbau Stritzinger: Frühlingserwachen am Rotweinwanderweg

Uhrzeit: 16:00 - 22:00 Uhr

Bergwerkstraße 19
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Hoffest in unserer offenen Kelterhalle am Hohbergweg. Wir bieten eine kleine Auswahl von Leckereien zu unseren Bio-Weinen an.

23.04.2023

Bio-Gärtnerei Christian Herb: Tomaten rund und bunt

Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr

Heiligkreuzerstr. 70
87439 Kempten im Allgäu
Bayern

https://www.bio-kraeuter.de

Bio-Kultur von Tomaten von der Saat bis zur Ernte.

23.04.2023

Umbach Bioland Gärtnerei: Tag der offenen Tür

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Klinge 2
74074 Heilbronn
Baden-Württemberg

https://www.gaertnerei-umbach.de

Wir öffnen unsere Gewächshäuser zum Saisonstart der Gemüsepflanzen. Kaffee & Kuchen sowie Beratung und Verkauf.

23.04.2023

Weinbau Stritzinger: Frühlingserwachen am Rotweinwanderweg

Uhrzeit: 11:00 - 20:00 Uhr

Bergwerkstraße 19
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Hoffest in unserer offenen Kelterhalle am Hohbergweg. Wir bieten eine kleine Auswahl von Leckereien zu unseren Bio-Weinen an.

23.04.2023

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Generalversammlung der Solidarischen Landwirtschaft Ackervielfalt hier auf dem Hof.

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

Unsere solidarische Landwirtschaft startet mit der Generalversammlung in das neue Anbaujahr. Es wird diskutiert und natürlich gibt es auch etwas Leckeres zu Essen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.04.2023

Weingut Hirt-Albrecht: Ökologischer Weinbau in der Praxis

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Schwalbacher Str. 15
65343 Eltville am Rhein
Hessen

https://www.weingut-hirt-albrecht.de

Weinbergsbegehung: Erläuterungen zum Anbau; Betriebsführung: Maschinen und Geräte; Kellerführung: Verarbeitung und Ausbau. Zum Abschluss: Kurze Weinprobe mit Diskussion.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.04.2023

Binsenberg Hof Ralf und Micha Riehle GbR: Der Bauernhof und seine Tiere

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Binsenberg 26
72393 Burladingen
Baden-Württemberg

Die Vorschüler der Kita Jahnstraße besuchen den Binsenberghof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.04.2023

Bioland Hof Großholz: Jungpflanzenanzucht, Pflanzenbettbereitung, Aussaaten

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.04.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Demo-Hühnerstall Projektwoche

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Brendweg 2
97618 Hohenroth
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen: Die Irena-Sendler-Schule Hohenroth, Sonderpädagogik, hat eine Woche den Demo-Hühnerstall. Es geht um das selbstständige Versorgen und Füttern der Tiere und den Weg vom Huhn zum Ei zum Pfannekuchen. Außerdem gibt es eine Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.04.2023

Honzera & Schäfer ("Schafscheune Vietschow"): Hofbesuch

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Ringstraße 28
17168 Groß Wüstenfelde
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.schafscheune.de

Das LALLF (Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei MV) besucht unseren Bio-Hof. Neben einer Hofführung und einer Einführung in die handwerkliche Käseherstellung bleibt bei Kaffee und Kuchen Zeit für eine Diskussion. Besondere Aufmerksamkeit soll auf die Besonderheiten von kleinen Bio-Höfen gelegt werden, dazu sind weitere Bio-Höfe eingeladen (z.B. SoLaWi Bunte Höfe).
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.04.2023

Kampfelder Hof: Frühlingserwachen - leckere Frühlingsgerichte 2

Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Hauptstraße 31
30966 Hemmingen OT Hiddertorf
Niedersachsen

https://www.kampfelder-hof.de

Mit einer Gruppe Kindern werden wir am Nachmittag schauen, ob es schon frisches Grün bei uns auf dem Acker gibt und daraus ein leckeres Gericht kochen. Das kann auch Brennessselsuppe sein!
Nebenbei werden wir gucken, was sich ansonsten auf dem Hof tut und ob die Gärtner schon Pflanzen in der Erde haben.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.04.2023

Schloss Hohenkammer: Eichethof-Führung

Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Führung für Mitarbeiter der Münchener Rück, zuständig für Naturkatastrophen.
Fokus der Führung liegt auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Selbstversorgung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.04.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Demo-Hühnerstall Projektwoche

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Brendweg 2
97618 Hohenroth
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen: Die Irena-Sendler-Schule Hohenroth, Sonderpädagogik, hat eine Woche den Demo-Hühnerstall. Es geht um das selbstständige Versorgen und Füttern der Tiere und den Weg vom Huhn zum Ei zum Pfannekuchen. Außerdem gibt es eine Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.04.2023

Ökozentrum Werratal/ Thüringen GmbH: Ökologischer Landbau und gesunde Ernährung

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Landstraße 242
98617 Vachdorf
Thüringen

https://www.oekozentrum-werratal.de

In 5 Arbeitsgruppen werden die Themen Rinderhaltung, Schweinehaltung, Ernährung, Milcherzeugung und allgemeine Betriebsübersicht bearbeitet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.04.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

26.04.2023

Gut Ogrosen Lucas Lütke Schwienhorst: Projekttag Schule Crinitz

Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr

Ogrosener Dorfstraße 35
03226 Vetschau / Spreewald
Brandenburg

https://www.gut-ogrosen.de

Projekttag der Grundschule Crinitz zu Öko-Landwirtschaft und Naturschutz mit 4 Stationen und Mittagessen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.04.2023

Bioland Hof Großholz: Jungpflanzenanzucht, Pflanzenbettbereitung, Aussaaten

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.04.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung mit KiTa-Kindern und deren Familien

Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Führung über Hof, Kälber, Kühe, Schweine, Esel, Siloanlagen, Maschinenhalle, Getreidelager und -Aufbereitung, Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend Spielplatz und Imbiss.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.04.2023

Kampfelder Hof: Zukunftstag: Einmal im Leben Landwirt*in sein!

Uhrzeit: 08:00 - 14:00 Uhr

Hauptstraße 31
30966 Hemmingen OT Hiddertorf
Niedersachsen

https://www.kampfelder-hof.de

Am Zukunftstag kommen 8 bis 10 Kinder/Jugendliche zu uns und erhalten einen Einblick in die Berufe auf unserem Hof.
Landwirtschaft und Gartenbau, Bäckerei und Hofladen sind die Arbeitsfelder, in denen sie reihum mitarbeiten können. Eine schöne Möglichkeit, die Berufsfelder auf einem landwirtschaftlichen Betrieb kennenzulernen!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

27.04.2023

frischeKISTE GmbH & Co. KG: Zukunftstag

Uhrzeit: 08:00 - 14:30 Uhr

An der Wassermühle 20
28857 Syke
Niedersachsen

https://www.frischekiste.de

Mitmachtag im Bio-Gartenbau für Schulkinder.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

27.04.2023

Bioland-Hof Strotdrees: Girlsday

Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr

Im Witten Sand 20
33428 Harsewinkel
Nordrhein-Westfalen

https://www.biolandhof-strotdrees.de

Frauen in der Landwirtschaft
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

27.04.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein, die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.04.2023

Bio-Milchziegenhof Liebert: Arbeiten und Leben auf dem Bio-Milchziegenhof

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Am Kaygraben 393
86637 Wertingen-Geratshofen
Bayern

https://www.bioliebert.de

KITZZEIT
Realschule Bobingen
Klasse 5
Frau Wild und Herr Hofbauer
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.04.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Zimtschnecken backen in der Backstube

Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Wir laden herzlich zum Zimtschneckenbacken in die Wulksfelder Bäckerei ein! Vor dem Backen gibt es eine interessante Führung durch die Backstube, bevor es mit unserem Bäcker Robert Herbst gemeinsam ans Werk geht. Anmeldung ab 3. April online auf unserer Internetseite. Teilnahme: € 29 pro Person.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

28.04.2023 - 01.05.2023

Umbach Bioland Gärtnerei: Barocke Gartentage

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Klinge 2
74074 Heilbronn
Baden-Württemberg

https://www.gaertnerei-umbach.de

Unter dem Motto „Pflanzen, Garten, Ambiente“ verwandeln rund 140 Aussteller den eindrucksvoll bepflanzten Südgarten des Barockschlosses Ludwigsburg in ein Einkaufsparadies für Pflanzenfans und Gartenfreunde. Über 40.000 Besucher sind von Ambiente und Auswahl begeistert, den hier erhalten sie punktgenau zum Start in die neue Gartensaison, alles was das Herz begehrt und noch dazu wertvolle Tipps auf dem Expertenforum vor der imposanten Südfassade des Schlosses.

Sonderthema 2023: Nachhaltigkeit

28.04.2023

Blumenschule Schongau: Räuchern mit heimischen Kräutern

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Bayern

https://www.blumenschule.de

Räuchern und Ritual sind wichtige Werkzeuge, um Gebäude etc. energetisch und emotional von Altlasten zu reinigen.
Heimisches Räucherwerk, Harze, Gehölze und Wurzeln werden kennengelernt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

28.04.2023

Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle (Mellifera e.V.): Einweihung Bienengarten

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Stockbrunnen 1
78727 Oberndorf
Baden-Württemberg

https://www.mellifera.de

Offizielle Einweihung des Bienengartens mit Führungen, Verköstigung, Spielen für Jung und Alt.

28.04.2023

Vauß-Hof: Internationaler Tag der Streuobstwiese

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Erstmals fand im Jahr 2021 am 30. April europaweit der erste „Tag der Streuobstwiese“ statt. Am letzten Freitag im April stehen erfahrungsgemäß viele europäische Streuobstwiesen in voller Blüte, das perfekte Setting für den “Tag der Streuobstwiese”. 2022 hat der Vauß-Hof e.V. im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe “Sommer für nachhaltige Entwicklung” zum Tag der Streuobstwiese eingeladen. Aufgrund des großen Feedbacks zur Veranstaltung soll die Veranstaltung zukünftig regelmäßig am letzten Freitag im April stattfinden. Die Bedeutung der Biodiversität für die Umwelt und uns Menschen kann so (nicht nur Kindern) spielerisch nahegebracht werden.

29.04.2023

Blumenschule Schongau: Räuchern mit heimischen Kräutern

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Bayern

https://www.blumenschule.de

Räucher-Wochenendekurs mit Marlis Bader.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.04.2023

Vauß-Hof: Hofführung mit Bauer Marius

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Hofführung über den Demonstrationsbetrieb und die Solidarische Landwirtschaft.
Wir geben auf unseren Führungen von März bis Oktober Einblick in die Hofgeschichte und Entwicklung, in unser Nachhaltigkeits- und Energiekonzept, in die Landwirtschaft und die verschiedenen Bereiche unseres Bio-Hofs. Die Führungen sind ständigen Veränderungen unterworfen, denn je nachdem, was zum Zeitpunkt der Führung wächst, verschieben sich die Fragestellungen und Erlebnismöglichkeiten.
Marius Pötting selbst heisst Sie auf dem Hof willkommen, gibt Einblicke hinter die Kulissen und steht für Fragen zur Verfügung.
Anmeldungen unter https://vausshof.de/event/hoffuehrung-mit-bauer-marius-2/
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.04.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Lassen wir uns doch einmal durch den Kakao ziehen!

Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Wie jedes Jahr an seinem Geburtstag erzählt der Institutsleiter Prof. Dr. Gerold Rahmann Spannendes und Unterhaltsames aus der Welt der Landwirtschaft. Dieses Jahr soll es um Kakao gehen, eine Frucht, die wir – meistens viel zu viel – als Schokolade genießen. Aber wo kommt Kakao überhaupt her, wie wird er angebaut, verarbeitet? Und was machen andere Kulturen damit? Natürlich wird es bei Kaffee und Kuchen auch genügend zum Nachdenken, Testen und Schmunzeln geben. Kakao, in vielerlei Form und Verarbeitung, natürlich ebenfalls!

Es sind maximal 61 Plätze frei, so alt wie Institutsleiter Rahmann dieses Jahr wird. Eine Anmeldung unter foelt@thuenen.de oder 04539 8880 215 ist erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.04.2023

Bornwiesenhof Agrar GbR, Kaspar, Andreas und Meike Jaschok: Tierzuchttreffen

Uhrzeit: 15:00 - 21:00 Uhr

Hußweiler Str. 38-40
55767 Wilzenberg-Hußweiler
Rheinland-Pfalz

https://www.kaesefinessen.de

Treffen mit Landwirtinnen und Landwirten zum Zweck des Austausches und der Weiterbildung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.04.2023

Bornwiesenhof Agrar GbR, Kaspar, Andreas und Meike Jaschok: Tierzuchttreffen

Uhrzeit: 08:00 - 15:00 Uhr

Hußweiler Str. 38-40
55767 Wilzenberg-Hußweiler
Rheinland-Pfalz

https://www.kaesefinessen.de

Treffen mit Landwirtinnen und Landwirten zum Zweck des Austausches und der Weiterbildung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.04.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Wein-Wanderung durch den Frühling | Schlossgut Hohenbeilstein

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Wein- und Erlebnisführer Hans Schopfer wandert mit Ihnen durch unsere Weinberge und lässt Sie staunen über die Natur und deren Lebewesen. Er berichtet über die ökologische Wirtschaftsweise und verkostet mit Ihnen an verschiedenen Stationen 5 unserer Bio-Weine.

Aktuelle Termine:

Dauer: ca. 2 Stunden
Länge: ca. 3 km
Kosten: 20,00 € / Person*

Start und Ende ist bei unserer Vinothek in der Schlossstraße 40, 71717 Beilstein.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.


*Anmeldung mit Angabe von Name und Personenanzahl per Telefon (07062/937110) oder Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de).
Sie erhalten anschließend eine Rechnung mit deren Zahlung Sie verbindlich angemeldet sind.
Stornierung ist bis maximal eine Woche vorher möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

30.04.2023

Weinbau Stritzinger: Steile Bio-Weinberge erleben

Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Anlässlich des Wein-Wander-Wochenendes bieten wir in unserer einzigartigen Kulturlandschaft eine circa 3-Stündige Wanderung mit Verkostung in unseren Bio-Weinbergen der Klingenberger Terrassen-Steillagen. Unkostenbeitrag 19€, Anmeldung erforderlich bis 22.04.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.05.2023

Wacholderhof e.V.: Hoffest 2023

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Wacholderhof 17
71540 Murrhardt
Baden-Württemberg

https://www.wacholderhof.de

Öffentliches Fest für Marktkunden und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auf dem Programm stehen mehrere Hofführungen, ein beschilderter Hofrundgang, verschiedene Mitmachaktionen und die Verköstigung von hofeigenen Produkten.

01.05.2023

Biohof Scharf: Saisoneröffnung

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Hanfsack 50b
99198 Ollendorf
Thüringen

https://www.biohof-scharf.de

Saisoneröffnung der Mietbeete mit Pflanzenmarkt.

01.05.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Tag der offenen Tür | Schlossgut Hohenbeilstein

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Wir öffnen unsere Türen!

Erfahren Sie alles über Bio-Weinbau - im Weinberg und im Keller, bei einem Glas Wein oder auch mehreren… hautnah zum Fühlen und Schmecken.
Genießen Sie eine umfassende Auswahl unserer Bio-Weine als Glasprobe. Wir können aber auch alkoholfrei: Unser Muskatspritzer schmeckt nicht nur den Kindern!
Ihre Lieblingsweine können auch an diesem Tag in unserer Vinothek erworben werden.

Neben dem Trinken darf das Essen natürlich auch nicht fehlen - lassen Sie sich von kulinarisch regionalen Gerichten begeistern!
Dazu bieten wir Kaffee und selbstgebackene Kuchen an.

Für Groß & Klein gibt es kostenlose Führungen (je circa 30 Minuten) durch die Weinberge und den Weinkeller.

01.05.2023

Ökohof Kuhhorst: Maifest

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Maifest mit Schmücken und Aufstellen des Maibaumes inklusive Kuhhorster Spezialitäten vom Grill, Verkauf hofeigener Produkte, Kremserfahrten und Hofführungen.

02.05.2023

Gärtnerhof Entrup e.G.: Projektwoche Bauernhof

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Entrup 119
48341 Altenberge
Nordrhein-Westfalen

https://www.entrup119.de

Bei der Projektwoche der Borndal-Grundschule Altenberge wird eine klassenübergreifende Bauernhofgruppe angeboten. Die Schüler*innen erleben den Gärtnerhof Entrup und können im Schafstall und der Gärtnerei in kleinen Arbeitsgruppen tätig werden.
Die Projektwoche geht von 2. - 5. Mai. In diesen 4 Tagen können die Schüler*innen mit allen Sinnen in den Lernort Bauernhof eintauchen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

02.05.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Landwirtschaftsschule Bad Segeberg

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der Landwirtschaftsschule besichtigen den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

02.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

02.05.2023

Bio-Milchziegenhof Liebert: Arbeiten und Lernen auf dem Bio-Milchziegenhof

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Am Kaygraben 393
86637 Wertingen-Geratshofen
Bayern

https://www.bioliebert.de

Kitzzeit
Realschule Bobingen
Klasse 5
Frau Aunkofer
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.05.2023

Ökohof Kuhhorst: Hack- und Striegeltag

Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Der Bauernverband Brandenburg lädt zum Hack- und Striegeltag mit kleiner Hofführung und Verpflegung ein.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.05.2023

Birkenhof: Von der Kuh zur Butter

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Milchmodul.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.05.2023

Gärtnerhof Entrup e.G.: Projektwoche Bauernhof

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Entrup 119
48341 Altenberge
Nordrhein-Westfalen

https://www.entrup119.de

Bei der Projektwoche der Borndal-Grundschule Altenberge wird eine klassenübergreifende Bauernhofgruppe angeboten. Die Schüler*innen erleben den Gärtnerhof Entrup und können im Schafstall und der Gärtnerei in kleinen Arbeitsgruppen tätig werden.
Die Projektwoche geht von 2. - 5. Mai. In diesen 4 Tagen können die Schüler*innen mit allen Sinnen in den Lernort Bauernhof eintauchen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.05.2023

Vauß-Hof: Spiele und Methoden der Naturerlebnispädagogik

Uhrzeit: 09:30 - 15:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Mit kleinen Ideen eine Gruppe für die Natur begeistern, das geht überall.
Du erhältst einen ersten Einblick in die Konzepte und Methoden der Naturerlebnispädagogik nach Joseph Cornell. Weiter geht es dann mit praktischen Tipps und Tricks in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Wir werden viele Methoden und Spiele selber ausprobieren und evaluieren, verschiedene Reflexionsmethoden vorstellen und mit einem abwechslungsreichen Methodenkoffer arbeiten. Methodenreflexionen bilden die Brücke und den Transfer in den eigenen pädagogischen Alltag.

Die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse nehmen wir als Ausgangspunkt für einen fachlichen Austausch.
Unsere Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Landwirt*innen und Naturbegeisterte.
Anmeldung & weitere Informationen:
https://vausshof.de/event/naturpaedagogik-fuer-gross-und-klein-methodenworkshop/
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

03.05.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Bauernhofbesuch Emma 2

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Bockhorner Weg 60
28779 Bremen-Blumenthal
Bremen

Kitakinder besuchen den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.05.2023

Birkenhof: Vom Korn zum Brot

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Getreidemodul.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.05.2023

Gut Oehrsen GbR: Hofrundgang zur Obstbaumblüte

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Gut Oehrsen 1
31789 Hameln
Niedersachsen

https://www.gutoehrsen.de

Der Landfrauenverein Coppenbrügge informiert sich über die Obstbaumblüte auf der hofeigenen Streuobstwiese. Die Streuobstwiese verfügt über zahlreiche Sorten. Anschließend wird ein Hofrundgang angeboten.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.05.2023

Bio-Milchziegenhof Liebert: Arbeiten und Lernen auf dem Bio-Milchziegenhof

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Am Kaygraben 393
86637 Wertingen-Geratshofen
Bayern

https://www.bioliebert.de

Kitzzeit
Realschule Bobingen
Klasse 5
Frau Ertl
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.05.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Was passiert auf einem Hof? Wo kommen unsere Lebensmittel her? Kennenlernen der ökologischen Landwirtschaft vor unserer Haustür

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

Hofführung und Brötchenbacken mit 3-jährigen Kindergartenkindern.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.05.2023

Gärtnerhof Entrup e.G.: Projektwoche Bauernhof

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Entrup 119
48341 Altenberge
Nordrhein-Westfalen

https://www.entrup119.de

Bei der Projektwoche der Borndal-Grundschule Altenberge wird eine klassenübergreifende Bauernhofgruppe angeboten. Die Schüler*innen erleben den Gärtnerhof Entrup und können im Schafstall und der Gärtnerei in kleinen Arbeitsgruppen tätig werden.
Die Projektwoche geht von 2. - 5. Mai. In diesen 4 Tagen können die Schüler*innen mit allen Sinnen in den Lernort Bauernhof eintauchen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.05.2023

Hof Prautzsch: Praxistag - Ökologischer Ackerfutterbau

Uhrzeit: 09:30 - 13:30 Uhr

Am Dorfplatz 8
04838 Krippehna
Sachsen

https://www.hof-prautzsch.de

Besichtigung und Bewertung verschiedener Ackerfutterflächen unter trockenen Bedingungen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

04.05.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Bauernhofbesuch Emma 3

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Bockhorner Weg 60
28779 Bremen-Blumenthal
Bremen

Kitakinder besuchen den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.05.2023

Hofgut Oberfeld: Hofführung für Mitarbeiter*innen von Edeka

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Erbacher Str. 125
64287 Darmstadt
Hessen

https://www.landwirtschaft-oberfeld.de

Hofführung und Vortrag über Ökologische Landwirtschaft.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.05.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: "Informationstag Landwirtschaft und Ernährung" für Lehrkräfte

Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr

Hauptstraße 3
97702 Kleinwenkheim
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Informationstag für Lehrkräfte, Anregungen für die Organisation von Projekttagen für Schüler, in Kooperation mit dem Bayerischen Bauernverband; Infostände, Info zum Hühner-Demostall, Hofführung, Bewirtung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.05.2023

Bio-Milchziegenhof Liebert: Arbeiten und Lernen auf dem Bio-Milchziegenhof

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Am Kaygraben 393
86637 Wertingen-Geratshofen
Bayern

https://www.bioliebert.de

Kitzzeit
Realschule Bobingen
Klasse 5
Frau Wurst
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.05.2023

Birkenhof: Von der Kuh zur Butter

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Milchmodul.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.05.2023

Gärtnerhof Entrup e.G.: Projektwoche Bauernhof

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Entrup 119
48341 Altenberge
Nordrhein-Westfalen

https://www.entrup119.de

Bei der Projektwoche der Borndal-Grundschule Altenberge wird eine klassenübergreifende Bauernhofgruppe angeboten. Die Schüler*innen erleben den Gärtnerhof Entrup und können im Schafstall und der Gärtnerei in kleinen Arbeitsgruppen tätig werden.
Die Projektwoche geht von 2. - 5. Mai. In diesen 4 Tagen können die Schüler*innen mit allen Sinnen in den Lernort Bauernhof eintauchen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.05.2023

Birkenhof: Vom Korn zum Brot

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Getreidemodul.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.05.2023

Weingut Seck: Vernissage zur Kunstausstellung

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Vernissage zur Ausstellung von Anne Petschuch, Ölmalerei

06.05.2023

Weingut Hirt-Albrecht: Ökologischer Weinbau in der Praxis

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Schwalbacher Str. 15
65343 Eltville am Rhein
Hessen

https://www.weingut-hirt-albrecht.de

Weinbergsrundfahrt: Erläuterungen zum Weinbanbau; Betriebsführung: Maschinen und Geräte; Kellerführung: Verarbeitung und Ausbau. Zum Abschluss: Kurze Weinprobe mit Diskussion.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.05.2023

Haus Bollheim KG: Wildpflanzen im Frühjahr

Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

Viele Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden, sind nicht nur schön, sondern essbar, lecker und voller Vitalkraft. In diesem Workshop lernen Sie auf ganzheitliche Weise essbare Pflanzen des Frühjahrs kennen und wie man sie sicher bestimmt und sammelt. Anschließend bereiten wir einige leckere Speisen zu, die wir dann gemeinsam genießen.
Bitte mitbringen: Etwas zum Schreiben und Pflanzenbestimmungsbuch, wenn vorhanden.
Mit Jasmin Khalil
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

06.05.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

06.05.2023

Demeterhof Breit: Kräuterwanderung

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hinter der Breit 0
54516 Wittlich
Rheinland-Pfalz

https://www.demeterhofbreit.de

Bei einem Spaziergang rund um den Hof werden Kräuter, Beikräuter oder Heilkräuter am Wegesrand entdeckt.
Es ist ein „Ins Gespräch gehen“ mit Pflanzen: Ist dies ein Unkraut? Oder ein Wildkraut?
Hat es vielleicht heilende Wirkung? Welche denn? Wie kann ich sie erkennen und was damit machen?
Nach dem Sammeln verschiedener Kräuter werden Wickel, Tees und Speisen zubereitet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

06.05.2023

Zusammen fürs Klima!

Binsenberg Hof Ralf und Micha Riehle GbR: Klimawandel und seine Auswirkung auf die Landwirtschaft

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Binsenberg 26
72393 Burladingen
Baden-Württemberg

Die Nabu-Gruppe Hechingen besucht den Binsenberghof.

Dieses Event ist Teil von: Zusammen fürs Klima!
Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

06.05.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Naturkundliche Führung

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Bei einer Führung auf dem Hof der Honhardter Demeterhöfe werden wir anhand von praktischen Beispielen einige Zusammenhänge zwischen der Landwirtschaft als Produzent von Lebensmitteln und dem Naturschutz anschauen und darüber diskutieren, was möglich ist und wo die wirtschaftlichen Grenzen sind. Als Demonstrationsbetrieb der Biodiversität - vom Land Baden-Württemberg gefördert - zeigen wir, welche Maßnahmen wir auf unseren Äckern und Wiesen durchführen, um die Artenvielfalt zu unterstützen. Dabei werden wir auch darüber sprechen, wie wichtig es ist, die Tierhaltung, den Futter- und den Ackerbau als Einheit zu betrachten, um den Nährstoffkreislauf möglichst geschlossen zu halten. Im Anschluss gibt es noch eine kleine Verköstigung aus unserer Hofkäserei.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

06.05.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.05.2023

Jede Blüte zählt!

Demeterhof Breit: Rund um die Biene

Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr

Hinter der Breit 0
54516 Wittlich
Rheinland-Pfalz

https://www.demeterhofbreit.de

Info-Nachmittag mit Imker Tobias Billich/Imkerei im Liesertal.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

08.05.2023

Untermühlbachhof: Schulklasse zu Besuch II

Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr

Mühlbach 1
78112 St. Georgen-Peterzell
Baden-Württemberg

https://www.waelder-gbr.de

Eine 6. Klasse aus den nahegelegenen Zinsendorfschulen kommen zu Besuch, wollen den Betrieb kennenlernen und einen Blick in die Landwirtschaft werfen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

08.05.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung mit Gastrointeressenten

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Eine Gruppe aus dem Lighthouse wird über den Hof geführt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

08.05.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 10:30 - 14:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.

08.05.2023

antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: Führung Bioland

Uhrzeit: 12:30 - 15:00 Uhr

Saturnstrasse 14
36041 Fulda - Haimbach
Hessen

http://www.antonius.de

Wertschöpfung der Produkte: Vom Anbau bis über die Verarbeitung und anschließend die Vermarktung im Laden und im Café auf dem antonius Hof.

09.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

09.05.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Besuch Regierungspräsidentin Bay

Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Frau Regierungspräsidentin Bay besucht unseren Hof und begutachtet umgesetzte Maßnahmen für den Naturschutz.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

09.05.2023

Hofgut Oberfeld: Soroptimisten

Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr

Erbacher Str. 125
64287 Darmstadt
Hessen

https://www.landwirtschaft-oberfeld.de

Hofführung und Vorträge über Ökologische Landwirtschaft und AgroForst.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Untermühlbachhof: Schulklasse zu Besuch

Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr

Mühlbach 1
78112 St. Georgen-Peterzell
Baden-Württemberg

https://www.waelder-gbr.de

Eine Klasse aus den nahegelegenen Zinsendorfschulen kommen zu Besuch, wollen den Betrieb kennenlernen und einen Blick in die Landwirtschaft werfen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung

Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Grundschule Ensdorf hat Projektwoche zur Nachhaltigkeit. Sie bekommen eine Führung über den Hof zu den Kälbern, Kühen, Schweinen, Eseln, Siloanlagen, in die Maschinenhalle, das Getreidelager und -aufbereitung und zur Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend gibt es einen Imbiss.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: Führung Landfrauen Flieden

Uhrzeit: 13:30 - 15:00 Uhr

Saturnstrasse 14
36041 Fulda - Haimbach
Hessen

http://www.antonius.de

Vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung.

11.05.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Was passiert auf einem Hof? Wo kommen unsere Lebensmittel her? Kennenlernen der ökologischen Landwirtschaft vor unserer Haustür Beschreibung

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

Hofführung und Brötchenbacken mit Vorschulkindern und Weideaustrieb der Kühe nach dem Frühstück.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Ökohof Kuhhorst: Hoffühurng mit Frühstück

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Es findet an diesem Tag eine Hofführung für eine Schulklasse mit ca. 25 Schülern statt.
Die Veranstaltung besteht aus einer Führung über den Hof sowie einem gemeinsamen Frühstück.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

11.05.2023

Hofgut Oberfeld: Demeter

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Erbacher Str. 125
64287 Darmstadt
Hessen

https://www.landwirtschaft-oberfeld.de

Ökologische Landwirtschaft, Verarbeitung in Bäckerei und Käserei.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Dottenfelderhof: Wildkräuterküche

Uhrzeit: 17:30 - 20:30 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

Wild- und Beikräuter gibt es viele in der bio-dynamischen Landschaft um den Dottenfelderhof!
Zusammen mit Erika Stehlikova werden je nach Jahreszeit unterschiedliche Pflanzen bestimmt und gesammelt. Während wir gemeinsam ein schmackhaftes Abendessen zubereiten, gehen wir auf die nützlichen Eigenschaften der verschiedenen Kräuter und Wildpflanzen ein.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

12.05.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Klassentreffen Wesselburen

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Gruppe besichtigt den Hof und die Frosterei.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023 - 14.05.2023

Umbach Bioland Gärtnerei: Bio Genießermarkt

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Klinge 2
74074 Heilbronn
Baden-Württemberg

https://www.gaertnerei-umbach.de

Zum zweiten Mal veranstaltet die Bioregion Zaber Neckar im botanischen Obstgarten in Heilbronn den Genießermarkt. Hier zeigen Ausstellende Lebensmittel, Pflanzen, Selbstgemachtes und Regionales in Bio-Qualität.

13.05.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsbesichtigung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Führung über das gut Eichethof und evtl. Bezug zu geplanten Windrädern i.d. Region. Wird von Kiwi Connection abgeholt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

Birkenhof: Wir gestalten Vielfalt

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Hofrundgang mit Eckard Jungclaussen.

13.05.2023

Haus Bollheim KG: Rundgang: Kuhherde

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

Die Kühe sind nicht nur der Garant für unsere gute Käsequalität, sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität. Lernen Sie unsere Kühe als Produzenten des Gold des Bauern - den Mist - kennen. Aber auch alles andere rund um die Kuh können Sie erfahren und vor allen Dingen die Tiere in ihrem wesensgemäßen Umfeld erleben.
Mit Sivert Joerges

13.05.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 13:30 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

WINO Biolandbau: Bio-Genießermarkt

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Im Hasenlauf 1
74336 Brackenheim
Baden-Württemberg

https://www.wino.bio

Markt im Botanischen Obstgarten in Heilbronn.

13.05.2023

Biohof Wachinger: Kunst und Handwerk - Muttertagsmarkt

Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr

Unterspann 4
85652 Pliening
Bayern

https://www.biohof-wachinger.de

Ein Geheimtipp seit über 20 Jahren: der Muttertagsmarkt im ParadiesGarten! Hier können Sie Kunsthandwerk in verschiedenster Art und Form bewundern und erwerben. Bei einer Tasse Kaffee mit einem selbstgebackenen Stück Kuchen kann anschließend das Ambiente genossen oder in Unterspann einfach ein herrlicher Tag vertrödelt werden. Auch ein Kinderprogramm und eine Hofführung werden angeboten.

13.05.2023

Weingut Klaus Vorgrimmler: Pinot Tag und mehr

Uhrzeit: 14:00 - 19:00 Uhr

St. Erentrudisstr. 63
79112 Freiburg-Munzingen
Baden-Württemberg

https://www.vorgrimmler.de

Hofführung, Präsentation von Regenerative Landwirtschaft, Kunst Ausstellung und Weinverkostung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Rehkitze mit Hilfe von Drohnen retten

Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Jedes Jahr werden zigtausende Rehkitze durch Mähwerke getötet. Das ist traurig für alle. Das Problem liegt darin, dass die Geburt der Kitze und der erste Grasschnitt zusammenfallen. Die Rehkitze werden auf dem Grünland geboren und können in den ersten Lebenstagen praktisch nicht gefunden werden, um sie vor den Mähgeräten zu schützen. Sie sind geruchslos, bewegen sich nicht und sind gut getarnt. Erst nach der Mahd stellt sich häufig heraus, dass es Todesfälle gegeben hat. Bislang haben fast alle Maßnahmen es nicht geschafft, dieses zu vermeiden. Erst mit der verbreiteten Verfügbarkeit von Drohnen mit Wärmebildkameras scheint es eine Möglichkeit zu geben, hier Tier- und Menschenleiden zu verhindern. Aber es ist nicht so einfach, wie es klingt.
Wie es klappen kann wollen Jens Reckert und Alexander Klein vom Versuchsbetrieb anderen Landwirt*innen, Jäger*innen
aber auch anderen Interessierten zeigen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

14.05.2023

WINO Biolandbau: Bio-Genießermarkt

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Im Hasenlauf 1
74336 Brackenheim
Baden-Württemberg

https://www.wino.bio

Markt im Botanischen Obstgarten in Heilbronn.

14.05.2023

Biohof Wachinger: Kunst und Handwerk - Muttertagsmarkt

Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr

Unterspann 4
85652 Pliening
Bayern

https://www.biohof-wachinger.de

Ein Geheimtipp seit über 20 Jahren: der Muttertagsmarkt im ParadiesGarten! Hier können Sie Kunsthandwerk in verschiedenster Art und Form bewundern und erwerben. Bei einer Tasse Kaffee mit einem selbstgebackenen Stück Kuchen kann anschließend das Ambiente genossen oder in Unterspann einfach ein herrlicher Tag vertrödelt werden. Auch ein Kinderprogramm und eine Hofführung werden angeboten.

15.05.2023

Birkenhof: Hofführung

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Tiere.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.05.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Der Bio-Bauernhof

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Die Grundschule Nistermöhrendorf kommt auf den Betrieb und im Gepäck haben die SchülerInnen eine Menge Fragen. Thema ist: der Bauernhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

16.05.2023

Birkenhof: Hofführung

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Tiere
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

18.05.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Weine im Park | Schlossgut Hohenbeilstein

Uhrzeit: 12:00 - 19:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Genießen Sie eine umfassende Auswahl unserer Bio-Weine im Schlosspark.

Wir versorgen Sie mit unserer Spezialität – hausgemachtem Flammkuchen aus dem eigenen Backhaus - sowie Kaffee, Espresso, Cappuccino und selbstgebackenen Kuchen.

Nutzen Sie Ihren Besuch, um in unserer Vinothek Ihre Lieblingsweine mit nach Hause zu nehmen.

19.05.2023

Obstparadies Staufen: Lernwerkstatt Obstbau 3.0 - Obstanbau im Einklang mit der Natur

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Die Teilnehmer*innen lernen an diesem 2-tätigen Intensivseminar alles über den Obstanbau ohne jeglichen Pflanzenschutz:
● Eine Alternative zu technischen Obstbau
● Obstanbau ohne Pestizide
● Geschichte des Obstanbaus
● Obstarten- und Sortenvielfalt
● Vorteil alter Sorten
● Strukturvielfalt und Nützlinge
● Obstanbau mit großkronigen Bäumen
● Baumschnitt
● Gesundheitliche Aspekte
● Wanderung durch mehrere Obstparadiesanlagen
● Grenzen / Hindernisse des pestizidfreien Obstanbaus
● Obstanlagenkalkulation

Dieses Seminar gibt uns eine hervorragende Gelegenheit, uns als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau darzustellen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.05.2023

Obstparadies Staufen: Lernwerkstatt Obstbau 3.0 - Obstanbau im Einklang mit der Natur

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Die Teilnehmer*innen lernen an diesem 2-tätigen Intensivseminar alles über den Obstanbau ohne jeglichen Pflanzenschutz:
● Eine Alternative zu technischen Obstbau
● Obstanbau ohne Pestizide
● Geschichte des Obstanbaus
● Obstarten- und Sortenvielfalt
● Vorteil alter Sorten
● Strukturvielfalt und Nützlinge
● Obstanbau mit großkronigen Bäumen
● Baumschnitt
● Gesundheitliche Aspekte
● Wanderung durch mehrere Obstparadiesanlagen
● Grenzen / Hindernisse des pestizidfreien Obstanbaus
● Obstanlagenkalkulation

Dieses Seminar gibt uns eine hervorragende Gelegenheit, uns als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau darzustellen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.05.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.05.2023

Gut Wulfsdorf: Rundgang Knicks und Tümpel

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Anlässlich des Welttags der biologischen Vielfalt (UNESCO) am 22.5. veranstalten wir einen Rundgang vorbei an Knicks, Teichen und Tümpeln sowie Schülerprojekten zur Biodiversität und informieren über unser Programm "Landwirtschaft für Artenvielfalt".

20.05.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.05.2023

Imkerei Fabian Lahres: Von der Blüte bis ins Honigglas

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Alte Heerstraße 32
15345 Garzau
Brandenburg

https://www.imkerei-lahres.de

Imkereiführung für Familien und alle interessierten Bienenfreunde. Einblick in unser Schaubienenvolk mit "Rundflug" durch das Bienenjahr, Aufbau einer Bienenbeute und Erläuterung des Alltags unserer Imker. Gäste erfahren Hintergründe zum Standort in Garzau und der Biolandzertifizierung. Beim Rundgang durch die Produktion wird die Honigverarbeitung erklärt. Anschließend besteht die Möglichkeit, unsere Honigsorten zu verkosten und im Hofladen einzukaufen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.05.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Wein, Wandern und Genuss | Schlossgut Hohenbeilstein

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Eine Wanderroute der Tourismusgemeinschaft Bottwartal verbindet die Weingüter im Tal.

Wir bieten allen Wein- und Wanderfreunden an diesem Tag ein schattiges Plätzchen in unserem Schlosspark sowie eine umfassende Auswahl unserer Bio-Weine als Glasprobe an.

Dabei darf unser legendärer Flammkuchen – ob klassisch mit Speck, vegetarisch oder süß – aus dem eigenen Backhaus nicht fehlen!

Auch das leckere Bauernhofeis der Familie Horlacher vom Gschwendhof ist wieder am Start.

22.05.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Demo-Hühnerstall Projektwoche Kita

Uhrzeit: 08:00 - 12:00 Uhr

St. Sebastian Straße 5
97702 Münnerstadt-Brünn
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Kindergarten Brünn hat den Demo-Hühnerstall für eine Woche: selbstständiges Versorgen und Füttern der Tiere, "Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen", Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.05.2023

Bioland Hof Großholz: Freiland-Aussaat, Pflanzen, Jäten

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Demo-Hühnerstall Projektwoche Kita

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

St. Sebastian Straße 5
97702 Münnerstadt-Brünn
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Kindergarten Brünn hat den Demo-Hühnerstall für eine Woche: selbstständiges Versorgen und Füttern der Tiere, "Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen", Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

23.05.2023

Imkerei Fabian Lahres: Kindergartenführung (Kita Fuchsbau) - Von der Blüte bis ins Honigglas

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Alte Heerstraße 32
15345 Garzau
Brandenburg

https://www.imkerei-lahres.de

Imkereiführung für Familien und alle interessierten Bienenfreunde. Einblick in unser Schaubienenvolk mit "Rundflug" durch das Bienenjahr, Aufbau einer Bienenbeute und Erläuterung des Alltags unserer Imker. Gäste erfahren Hintergründe zum Standort in Garzau und der Biolandzertifizierung. Beim Rundgang durch die Produktion wird die Honigverarbeitung erklärt. Anschließend besteht die Möglichkeit, unsere Honigsorten zu verkosten und im Hofladen einzukaufen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Die Farben des Regenbogens - Rundgang durch das Iris-Quartier

Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Ein Rundgang durch unser Iris-Quartier zeigt die Vielfalt der Iris-Sorten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.05.2023

Bioland Hof Großholz: Freiland-Aussaat, Pflanzen, Jäten

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein, die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.05.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Was passiert auf einem Hof? Wo kommen unsere Lebensmittel her? Kennenlernen der ökologischen Landwirtschaft vor unserer Haustür Beschreibung

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

Hofführung und Brötchenbacken mit 4-jährigen Kindergartenkindern.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.05.2023

Bauer mit Klasse!

Hof Gasswies KG: Ökolandbau auf dem Hof Gasswies

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Grundschule Unterlauchringen lernen unseren Biohof kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.05.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Das literarische Bukett | Im Eventraum "bei Dippon's"

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

DAS LITERARISCHE BUKETT

Kabarett & Satire, Lyrik, Musik + Wein

Das literarische Bukett: das ist wie weißes Trüffelöl auf einer goldgelben Pommes nebst einem kleinen Kleks Majo und serviert mit so einer sonderbaren, kleinen Holzgabel. Das ist ein traumschönes Gedicht, mit warmer Stimme vorgelesen und, als dir ein Auge feucht wird, mit einem krachenden Witz abgerundet, na super, jetzt hast du dich an deiner Trüffelpommes verschluckt.
Das literarische Bukett, das ist: „Bitte einmal ein bisschen was von Allem“, eine feinsinnige Schweinerei und ein großer Spaß.

Die Bühnenveteranen Nik Salsflausen und Marius Loy zeigen zusammen alle Facetten ihres Repertoires und begleiten Sie durch einen Abend vielfältiger Eindrücke. Nik und Marius standen unter Anderem jahrelang als Teil einer monatlichen Ensemble-Show auf der Bühne und haben ein buntes Bouquet von Ideen mitgebracht: eine Mixtur aus erprobten Stücken und nagelneuem Programm. Musik mit Gesang, Geige und Gitarre, feinmaschige Lyrik...
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

27.05.2023 - 29.05.2023

Umbach Bioland Gärtnerei: ARTEMIS Impuls der Natur

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Klinge 2
74074 Heilbronn
Baden-Württemberg

https://www.gaertnerei-umbach.de

3 Tage Festival auf unserem Gelände mit Live Konzert von SEOM und tollen Vorträgen u.a. mit Christel Ströbel. Dazu gibt es an allen Tagen einen Markt auf dem Ausstellende Regionales, Biologisches, Handgemachtes, Gesundheitliches, Energetisches uvm. zeigen.

27.05.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Clematistage in der Rosenschule

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Stöbern Sie in unserem Gewächshaus in unserem reichhaltigen Clematissortiment von mehr als 50 Sorten und erfreuen sich an der Vielfalt von Form und Farbe.
Sie erhalten viele Informationen zu Schnitt und Pflege. Als Highlight können Sie sich mit unseren Clematisblüten Ihr Traumpaar Rose und Clematis -King and Queen of Climbers- zusammenstellen.

Wie immer ist mit herrlichen Törtchen und hofeigenem Gebäck - süß oder herzhaft - bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

27.05.2023

Vauß-Hof: Hofführung mit Bauer Marius

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Hofführung über den Demonstrationsbetrieb und die Solidarische Landwirtschaft.
Wir geben auf unseren Führungen von März bis Oktober Einblick in die Hofgeschichte und Entwicklung, in unser Nachhaltigkeits- und Energiekonzept, in die Landwirtschaft und die verschiedenen Bereiche unseres Bio-Hofs. Die Führungen sind ständigen Veränderungen unterworfen, denn je nachdem, was zum Zeitpunkt der Führung wächst, verschieben sich die Fragestellungen und Erlebnismöglichkeiten.
Marius Pötting selbst heisst Sie auf dem Hof willkommen, gibt Einblicke hinter die Kulissen und steht für Fragen zur Verfügung.
Anmeldungen unter https://vausshof.de/event/hoffuehrung-mit-bauer-marius-3/
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

27.05.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

28.05.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Clematistage in der Rosenschule

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Stöbern Sie in unserem Gewächshaus in unserem reichhaltigen Clematissortiment von mehr als 50 Sorten und erfreuen sich an der Vielfalt von Form und Farbe.
Sie erhalten viele Informationen zu Schnitt und Pflege. Als Highlight können Sie sich mit unseren Clematisblüten Ihr Traumpaar Rose und Clematis - King and Queen of Climbers - zusammenstellen.

Wie immer ist mit herrlichen Törtchen und hofeigenem Gebäck - süß oder herzhaft - bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

29.05.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Clematistage in der Rosenschule

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Stöbern Sie in unserem Gewächshaus in unserem reichhaltigen Clematissortiment von mehr als 50 Sorten und erfreuen sich an der Vielfalt von Form und Farbe.
Sie erhalten viele Informationen zu Schnitt und Pflege. Als Highlight können Sie sich mit unseren Clematisblüten Ihr Traumpaar Rose und Clematis - King and Queen of Climbers - zusammenstellen.

Wie immer ist mit herrlichen Törtchen und hofeigenem Gebäck - süß oder herzhaft - bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

30.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

31.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer. Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.06.2023

Birkenhof: Von der Kuh zur Butter

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Milchmodul
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.06.2023

Birkenhof: Vom Korn zum Brot

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Getreidemodul.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Landfrauenverein Eiderstedt

Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Eiderstedter Landfrauen besuchen den Westhof und werden durch den Betrieb geführt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Süßer Hefeteig aus der Backstube – flechten, schlingen, Tiere formen

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Ein Backnachmittag in unserer Hofbäckerei für Kinder und Erwachsene. Mit den eigenen Händen Teig formen und lernen mit allen Sinnen. Ein fröhliches Backerlebnis mit leckerem Ergebnis.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Grundlagen des ökologischen Weinbaus

Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Gartenbaustudentinnen und -studenten der Uni Berlin auf Pfalzexkursion.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

02.06.2023

Weingut Seck: Kulinarische Weinprobe

Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Kulinarische Käseweinprobe mit Biokäse aus Deutschland, Österreich und Frankreich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

03.06.2023

Jede Blüte zählt!

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Tag der offenen Gärten und Parks.

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

folgt.

03.06.2023

Ökohof Kuhhorst: Hofführung

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Es findet eine Hofführung zum Thema Ökologischer Landbau mit Verkostung für Berufsschüler statt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 09:30 - 15:30 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

03.06.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Rosen und Heilkräuter im Garten

Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Rosen und Heilkräuter: Die Verwendung in der Küche und als Heilpflanze.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Dottenfelderhof: Von der Kuh zum Halloumi

Uhrzeit: 16:30 - 20:30 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

Bei einem abendfüllenden Programm lernen die Teilnehmerinnen viel über die bio-dynamische Milcherzeugung und warum uns der Mist der Kühe noch wichtiger ist als die Milch. Im Anschluss an die Stallführung wird Halloumi gekäst und gemeinsam gegrillt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

03.06.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Weinbau Stritzinger: Mit der Bio-Winzerin durch das Weinjahr

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Weinbergsführungen zu den aktuellen Weinbergsarbeiten unter dem Gesichtspunkt des Bio-Weinbaus, aktuell: "Wie duftet die Rebenblüte". Treffpunkt ist am Kellereigebäude in der Hohbergstrasse. Nach der ca 1,5-stündigen Führung gibt es eine kleine Verkostung unserer Bio-Weine passend zu anderen Bio-Produkten. Die Führung ist kostenlos, für die Verkostung erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Anmeldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

04.06.2023

Jede Blüte zählt!

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Tag der offenen Gärten und Parks.

Uhrzeit: 12:00 - 17:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

Folgt.

05.06.2023

Bioland Hof Großholz: Freiland-Aussaat, Pflanzen, Jäten

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.06.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Ernährung, Biolandwirtschaft, Nachhaltigkeit

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Bockhorner Weg 60
28779 Bremen-Blumenthal
Bremen

Berit Grohnert würde mit einem ihrer Kurse des SZ Bördestr. gerne noch einmal eine Exkursion auf den Hof in Blumenthal machen. Zu den Themen Ernährung, Biolandwirtschaft, Nachhaltigkeit...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.06.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr

Klosterplatz 1
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

07.06.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Birkenhof: Von der Kuh zur Butter

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Milchmodul
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Bioland Hof Großholz: Freiland-Aussaat, Pflanzen, Jäten

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Birkenhof: Vom Korn zum Brot

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Getreidemodul
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucher beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

09.06.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Päonienprächtiger Rundgang

Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Ein Rundgang durch unseren Schaugarten mit Schwerpunkt "Pfingstrosen" und viel Wissenswertem rund um die Schönheiten, die jahrzehntelang wachsen, gedeihen und erfreuen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

10.06.2023

Haus Bollheim KG: Rundgang über das Feld

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

Vom Anhänger aus können Sie die ganze Pracht und Vielfalt unserer Felder und Wiesen erleben. Damit bekommen Sie einen Vorgeschmack auf all das, was Sie in unserem Hofladen, auf unseren Märkten und den von uns belieferten Bio-Läden in der Region an Köstlichkeiten aus Bollheim bekommen werden. Information zu unsere Arbeit, unseren Herausforderungen gibt es natürlich auch.
Mit Christian Reiske, Arne Mehrens und Hans v. Hagenow

10.06.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.06.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Rosen und Heilkräuter im Garten

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Rosen und Heilkräuter: Die Verwendung in der Küche und als Heilpflanze.
Rosenpflege im Garten.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.06.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.06.2023

WINO Biolandbau: Naturparkmarkt Brackenheim

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Im Hasenlauf 1
74336 Brackenheim
Baden-Württemberg

https://www.wino.bio

Genuss und Schönes - Regionalitäten an den Marktständen.

11.06.2023

Demeter-Obstplantage Clostermann, Neuhollandshof: Rosenfest 2023

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Jöckern 2
46487 Wesel
Nordrhein-Westfalen

https://www.clostermann-organics.com

An diesem Tag dreht sich bei uns wieder alles um die Rose !
Mehr als 4.000 gepflanzte Rosensträucher sorgen an diesem Tag für schöne Farbtupfer und tolle Gerüche in den Obstplantagen.

Neben Handgemachtem, ausgewählten Büchern, Kräutern, Ölen und vielem anderen Schönen darf natürlich der von Rolf Clostermann angebotene Rosenverkauf nicht fehlen! Mit bestem Fachwissen beraten wir euch hier für euren eigenen ganz persönlichen Rosengarten. Und bei unseren Rosenführungen laden wir euch ein, in die Vielfalt der Rosen auf dem Neuhollandshof einzutauchen!

Wir freuen uns auf viele bewährte Ausstellende. Aber auch Neues darf nicht fehlen… Lasst euch überraschen!

Details und Tagesprogramm werden noch bekannt gegeben!

13.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

14.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Einweisung in den ökologischen Weinbau für Weinbau Azubis

Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Eine Fachschulklasse wird für Kellerwirtschaft, Pflanzenschutz und Außenbetrieb über die ökologischen Aspekte informiert
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Landfrauen Süderhasstedt

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Landfrauengruppe besichtigt den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Klassenabschlussfeier der Grundschule Ehrentrup.

Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

Folgt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.06.2023

Bauer mit Klasse!

Hof Gasswies KG: Ökolandbau auf dem Hof Gasswies

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a der Grundschule Unterlauchringen lernen unseren Biohof kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Süßer Hefeteig aus der Backstube – flechten, schlingen, Tiere formen

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Ein Backnachmittag in unserer Hofbäckerei für Kinder und Erwachsene. Mit den eigenen Händen Teig formen und lernen mit allen Sinnen. Ein fröhliches Backerlebnis mit leckerem Ergebnis.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

16.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Landfrauen Lunden

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Landfrauen werden über den Betrieb geführt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.06.2023

HEU-HEINRICH GmbH & Co. KG: Bergwiesenfest 2023 - Heu Beat

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Unterlandstraße 59
98724 Neuhaus am Rennweg OT Scheibe-Alsbach
Thüringen

https://www.heu-heinrich.de

Heu Beat

16.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Carnivore "schwerelos"

Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Wir laden zu einem Open-Air Theaterevent und präsentieren unseren Gästen ökologische Weinkultur.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.06.2023

Gut Wulfsdorf: Wulfsdorfer Spaziergang

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Der begleitete Spaziergang über den Hof und durch die Gärtnerei ermöglicht Blicke hinter die Kulissen. Hier können Fragen zu unserer biodynamischen Landwirtschaft gestellt werden.

17.06.2023

#OekoHofEinblicke

Hof Buchwald-Vogel: Tierhaltung auf Hof Buchwald

Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr

Hof Buchwald 1
61130 Nidderau
Hessen

https://www.hof-buchwald.de

Die Kinder Umwelt AG der Stadt Nidderau möchte gerne den Hof Buchwald besuchen. Schwerpunkt liegt auf der Tierhaltung.
Insbesondere die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Tierhaltung sind für die Kinder interessant.
Das Alter der Kinder liegt zwischen 7 und 12 Jahren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

17.06.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Rosenlust in Steinfurth

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Rosentage zur Hochblüte der Rose. Bunt wie die Blütenpracht ist auch das Programm: Führungen zum Rosenblütenerntefeld, Vortrag zur Verwendung der Rose in der Küche, Workshop Rosenveredlung und ein Literarischer Rundgang auf dem Rosenfeld.
Aber auch die Verpflegung kommt nicht zu kurz: Kulinarische Genüsse mit und ohne Rosen verwöhnen Ihren Gaumen.

17.06.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Carnivore "Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren" & "schwerelos"

Uhrzeit: 14:00 - 23:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Wir laden zu einem Open-Air Theaterevent und präsentieren unseren Gästen ökologische Weinkultur.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.06.2023

HEU-HEINRICH GmbH & Co. KG: Bergwiesenfest 2023 - mit der Bergwiesenkönigin

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Unterlandstraße 59
98724 Neuhaus am Rennweg OT Scheibe-Alsbach
Thüringen

https://www.heu-heinrich.de

Bergwiesenfest mit der Bergwiesenkönigin.

17.06.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

17.06.2023

Haus Bollheim KG: Cellokonzert in der Eichenallee

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

„Musik ist kein Luxus, sondern ein Lebensmittel.“ Dieses Zitat von Johanna Stein könnte man mit dem Satz, „Landwirtschaft ist nicht nur Wirtschaft, sie ist auch Kultur“ ergänzen. Da passt etwas zusammen. Mit Ihrem Cello wird Johanna Stein uns auf eine Musikreise durch die Zeit mitnehmen und sicherlich auch den Ort unsere Eichenallee und alles, was da kreucht und fleucht (Menschen mit inbegriffen) verzaubern. Es wird eine Pause zum Verdauen des Gehörten geben, Erfrischendes wird auch vorhanden sein.
Anstelle eines Eintrittsgeldes wird am Ende wie gewohnt ein Hut herumgereicht und um eine Unterstützung für unserer Getreidezüchtung gebeten. Sollte wieder erwarten das Wetter nicht mitspielen, können wir in den Saal umziehen.
johannasteincello.com

18.06.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Rosenlust in Steinfurth

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Rosentage zur Hochblüte der Rose. Bunt wie die Blütenpracht ist auch das Programm: Führungen zum Rosenblütenerntefeld, Vortrag zur Verwendung der Rose in der Küche, Workshop Rosenveredlung und ein Literarischer Rundgang auf dem Rosenfeld.
Aber auch die Verpflegung kommt nicht zu kurz: Kulinarische Genüsse mit und ohne Rosen verwöhnen Ihren Gaumen.

18.06.2023

HEU-HEINRICH GmbH & Co. KG: Bergwiesenfest 2023 - Hoffest

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Unterlandstraße 59
98724 Neuhaus am Rennweg OT Scheibe-Alsbach
Thüringen

https://www.heu-heinrich.de

Hoffest mit regionalen Partnern.

19.06.2023

Bioland Hof Großholz: Kulturpflege, Ernte

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Diesmal: Radieschen- und Salaternte und Kennenlernen weiterer Gemüsekulturen auf dem Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

20.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung VLF Kitzingen

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Hofführung mit dem Verband für landwirtschaftliche Fachbildung aus Kitzingen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Vlf Neuburg-Schrobenhausen

Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Fachgruppe wird durch den Betrieb geführt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Führung Grundschule St. Oranna Bous, Themen Nachhaltigkeit und Tierwohl, über Hof, Kälber, Kühe, Schweine, Esel, Siloanlagen, Maschinenhalle, Getreidelager und -Aufbereitung, Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend Imbiss.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Bioland Hof Großholz: Kulturpflege, Ernte

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Diesmal: Radieschen- und Salaternte und Kennenlernen weiterer Gemüsekulturen auf dem Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Wacholderhof e.V.: Bio-Workshop

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Wacholderhof 17
71540 Murrhardt
Baden-Württemberg

https://www.wacholderhof.de

Workshop zum Thema Ökologie für Bürger*innen und Interessierte mit Hofrundgang.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein, die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.06.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Ernährung/Gesundheit

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Auf den Hof kommt die Projektgruppe der Grundschule Nentershausen mit dem Thema: Ernärung und Gesundheit.
Wir werden zwei Gruppen bilden und mit den Schüler*innen sowohl praktisch auf dem Hof als auch im Hofladen zum Thema gesunde Bio-Ernährung arbeiten. Hierbei kommen Fragen auf den Tisch nach ökologischer Bewirtschaftung, Einsatz von Pestiziden und Tierwohl. Aber auch Gemüsekunde und praktische Kochideen stehen auf dem Stundenplan des Hofbesuches.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.06.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucher beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.06.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: „Hier kümmert sich die Kuh um das Kalb“

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Die Sorge um eine gute Kontrolle der Entwicklung und der Tiergesundheit hat dazu beigetragen, dass Kälber, die heute in Milchviehbetrieben geboren werden, nur kurz Kontakt zu ihren Müttern haben. Meist werden sie künstlich an Tränkeautomaten oder per Nuckeleimer aufgezogen.
Im Versuchsbetrieb des Thünen-Instituts für Ökologischen Landbau ist das anders: Hier wird untersucht, wie man unter modernen Haltungsbedingungen Kälber von ihren Müttern aufziehen lassen kann, welche Auswirkungen das auf das Tierwohl hat und was es für die Landwirtinnen und Landwirte bedeutet, wenn sie diese Aufzuchtform praktizieren möchten.
Die Wissenschaftlerin Dr. Kerstin Barth wird die kuhgebundene Kälberaufzucht vorstellen, die Vorteile und Herausforderungen aufzeigen und Ergebnisse aus der Forschung präsentieren. Neben der regionalen Öffentlichkeit sind auch besonders Landwirtinnen und Landwirte eingeladen.
Der Einritt ist frei. Eine Anmeldung unter foelt@thuenen.de oder 04539 8880 215 ist erforderlich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.06.2023

Haus Bollheim KG: Rundgang im Zuchtgarten

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

Johannierlebnis im Zuchtgarten, der ist jetzt in seiner ganzen Pracht zu erleben. Was zeigen Emmer, Dinkel und Weizensorten für Entwicklungen? Welche Überraschungen gibt es und was ist überhaupt das Besondere an unserer Hofsortenentwicklung?
Mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn), Jürgen Zippel und Hans v. Hagenow

24.06.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Sommerfest auf der Jungviehweide

Uhrzeit: 11:00 - 22:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Sommerfest mit Langem Tag der Stauden.
Ein langer und schöner Sommertag auf der Jungviehweide. Mit vielfältigem Programm für Jung und Alt und der Aktion SlowFlowers meet SlowFood.

24.06.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.06.2023

Weingut Seck: Kulinarische Weinverkostung

Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Kulinarische Käseweinprobe mit Biokäsen aus Deutschland, Österreich und
Frankreich. Hofführung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.06.2023

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Frühstück im Garten.

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

folgt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.06.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Tag der offenen Gartentür

Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Die Staudengärtnerei und das Museum der Gartenkultur beteiligen sich an dieser bayernweiten Aktion und öffnen ihre vielfältigen und wunderschönen Gärten.

Führungen durch die Gärtnerei: 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Gärtnerei

Führung durch die Museumsgärten: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Turm

26.06.2023

Landschaftspflegehof Tütsberg: Hofführung für ehemalige Landwirte

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Hof Tütsberg 0
29640 Schneverdingen
Niedersachsen

https://www.verein-naturschutzpark.de

Hofführung für ehemalige Landwirte mit Austrieb der Schafherde, Landschaftspflege mit Biss (Schnucken, Ziegen, Rinder und Pferde);
Vielfalt auf dem Acker (Kulturen und Wildkräuter), Maschinen zur Unkrautregulierung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

28.06.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Ökologische Landwirtschaft mit Schwerpunkt Milcherzeugung und -hofeigene Verarbeitung

Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

Fachlicher Austausch und gegenseitiges Kennelernen von Landwirten zum Thema ökologische Milcherzeugung, hofeigene Milchverarbeitung und Direktvermarktung. Was sind die Besonderheiten der ökologischen Landwirtschaft auf dem und für den Alten Pfarrhof?
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.06.2023 - 02.07.2023

Umbach Bioland Gärtnerei: Lebensart Heilbronn

Uhrzeit: 10:00 - 10:00 Uhr

Klinge 2
74074 Heilbronn
Baden-Württemberg

https://www.gaertnerei-umbach.de

Ein buntes Gartenparadies mitten in der Heilbronner Innenstadt. Bei der Ausstellung zeigen Gärtnereien, Kunsthandwerker und Hersteller von Outdoor-Möbeln und Dekoration, was sie in Sachen Garten und Lifestyle zu bieten haben. Blumen, Stauden, Kräuter, aber auch Fachvorträge wie die SWR-Gartensprechstunde mit Volker Kugel, Livemusik und Rosensekt – an rund 100 Ständen finden die Gäste der Ausstellung alles, was sich das Gärtnerherz wünschen könnte. Klaus Umbach wird an beiden Tagen auf der Bühne Vorträge mit dem Thema "Warum Bio?" halten. Wir sind wie in den vergangen Jahren mit einem Stand direkt am Bollwerksturm dabei und bringen bunte Sommerblumen, Wildstauden, Insektenpflanzen und eine große Auswahl an Kräutern und Heilpflanzen mit und informieren unsere Kunden am Stand über biologisches und naturnahes Gärtnern. Das Marktgelände vom Bollwerksturm über die Neckarbühne bis hinter das Eisstadion lädt zum Bummeln, Verweilen und Träumen ein.

30.06.2023

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: Besuch auf dem Bio Hof

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Domäne Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Hessen

https://www-uni-kassel.de/agrar/dfh

20 Kinder der Kita Espenau besuchen mit ihren Eltern die Domäne.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.07.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.07.2023

Biohof Scharf: Hoffest

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Hanfsack 50b
99198 Ollendorf
Thüringen

https://www.biohof-scharf.de

Hoffest und 30Jähriges Betriebsjubiläum

02.07.2023

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: 25 Jahre Ökologischer Landbau auf der Domäne Frankenhausen- Thema Biodiversität

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Domäne Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Hessen

https://www-uni-kassel.de/agrar/dfh

1998 wurde die Domäne Frankenhausen von der Universität Kassel gepachtet und seitdem ökologisch für Praxis und Forschung bewirtschaftet
25 Jahre Öko-Landbau: Grund genug, das mit einem großen Hoffest zu feiern. Es wird ein buntes Programm geben zum Motto „Biodiversität – erleben, schützen, anfassen, mitmachen, aufessen“.

02.07.2023

Gärtnerhof Entrup e.G.: Hofbesuch mit dem Ernährungsrat

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Entrup 119
48341 Altenberge
Nordrhein-Westfalen

https://www.entrup119.de

Hofbesuch im Münsterland mit dem Ernährungsrat.
Im Sommer 2023 besuchen wir drei Bio-Höfe in der Region. Am Sonntag, 2. Juli geht es auf den Gärtnerhof Entrup.
Begleitet den Ernährungsrat auf seiner Reise durch das Münsterland. Lernt Landwirt*innen und ihre ökologischen Konzepte kennen, erfahrt mehr über nachhaltige Landwirtschaft und diskutiert mit uns über zukunftsfähige Ernährung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

02.07.2023

Landschaftspflegehof Tütsberg: Hofführung Kirchenchor Salzhausen

Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr

Hof Tütsberg 0
29640 Schneverdingen
Niedersachsen

https://www.verein-naturschutzpark.de

Hofführung - Inhalte sollen kurzfristig vor dem Termin festgelegt werden.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

05.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung Ecolea (1)

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für (2x2=4) Klassen - Kinderbauernhof & Kräutergarten, Obst & Bienen, artgerechte Tierhaltung & vegan...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung Ecolea (2)

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für (2x2=4) Klassen - Kinderbauernhof & Kräutergarten, Obst & Bienen, artgerechte Tierhaltung & vegan...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.07.2023

Landschaftspflegehof Tütsberg: Familien-Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Hof Tütsberg 0
29640 Schneverdingen
Niedersachsen

https://www.verein-naturschutzpark.de

Hofführung mit Austrieb der Schafherde, Landschaftspflege mit Biss (Schnucken, Ziegen, Rinder und Pferde);
Vielfalt auf dem Acker (Kulturen und Wildkräuter), Maschinen zur Unkrautregulierung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung Ecolea (3)

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für (2x2=4) Klassen - Kinderbauernhof & Kräutergarten, Obst & Bienen, artgerechte Tierhaltung & vegan...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung Ecolea (4)

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für (2x2=4) Klassen - Kinderbauernhof & Kräutergarten, Obst & Bienen, artgerechte Tierhaltung & vegan...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Süßer Hefeteig aus der Backstube – flechten, schlingen, Tiere formen

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Ein Backnachmittag in unserer Hofbäckerei für Kinder und Erwachsene. Mit den eigenen Händen Teig formen und lernen mit allen Sinnen. Ein fröhliches Backerlebnis mit leckerem Ergebnis.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

10.07.2023

Bioland Hof Großholz: Kulturpflege, Ernte

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Diesmal: Radieschen- und Salaternte und Kennenlernen weiterer Gemüsekulturen auf dem Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.07.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Seminar für die Freie Ausbildung im Süden

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Die Lehrlinge der Freien Ausbildung im Süden machen auf unserem Hof ein mehrtägiges Seminar. Themen dabei sind neben landwirtschaftlicher Buchhaltung auch Aspekte der Tierhaltung und Schlachtung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

11.07.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Seminar für die Freie Ausbildung im Süden

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Die Lehrlinge der Freien Ausbildung im Süden machen auf unserem Hof ein mehrtägiges Seminar. Themen dabei sind neben landwirtschaftlicher Buchhaltung auch Aspekte der Tierhaltung und Schlachtung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Bioland Hof Großholz: Kulturpflege, Ernte

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Diesmal: Radieschen- und Salaternte und Kennenlernen weiterer Gemüsekulturen auf dem Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Seminar für die Freie Ausbildung im Süden

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Die Lehrlinge der Freien Ausbildung im Süden machen auf unserem Hof ein mehrtägiges Seminar. Themen dabei sind neben landwirtschaftlicher Buchhaltung auch Aspekte der Tierhaltung und Schlachtung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Einweisung in den ökologischen Weinbau für Fachschüler

Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Die Auszubildenden im Weinbau werden unterwiesen in den ökologischen Aspekten der Kellerwirtschaft, des Pflanzenschutzes und der Weinbergspflege
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Weingut am Stein: WEIN AM STEIN 2023

Uhrzeit: 16:00 - 23:30 Uhr

Mittlerer Steinbergweg 5
97080 Würzburg
Bayern

https://www.weingut-am-stein.de

Hoffest mit Musik, Speisen und Dialog zum Öko-Weinbau - 12. bis 29. Juli 2023.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

13.07.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Seminar für die Freie Ausbildung im Süden

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Die Lehrlinge der Freien Ausbildung im Süden machen auf unserem Hof ein mehrtägiges Seminar. Themen dabei sind neben landwirtschaftlicher Buchhaltung auch Aspekte der Tierhaltung und Schlachtung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.07.2023

Wildpflanzen Gärtnerei Strickler GbR: Lebensräume für Tiere im Naturgarten schaffen

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Lochgasse 1
55232 Alzey
Rheinland-Pfalz

https://www.gaertnerei-strickler.de

Dazu gehören z.B. Insektenhotel, Nisthilfen für Vögel, Totholzhaufen, Trockenmauern, Vogeltränke oder Teich. Außerdem stellen wir uns die Frage, wie eine Hecke für Vögel, Insekten und Kleinsäuger aussehen sollte, damit diese auch als Lebensraum genutzt werden kann.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.07.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.07.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

18.07.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung im Rahmen Projekttage Gymnasium

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Max Planck Gymnasium Saarlouis, Projekttage Ernährung und regionale Produkte etc., Führung über Hof, Kälber, Kühe, Schweine, Esel, Siloanlagen, Maschinenhalle, Getreidelager und -Aufbereitung, Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend Imbiss
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

18.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

19.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.07.2023

Weinbau Stritzinger: Mit der Bio-Winzerin durch das Weinjahr

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Weinbergsführungen zu den aktuellen Weinbergsarbeiten unter dem Gesichtspunkt des Bio-Weinbaus, aktuell: "Zeit für den Feinschliff- Qualität entsteht im Weinberg". Treffpunkt ist am Kellereigebäude in der Hohbergstrasse. Nach der ca 1,5-stündigen Führung gibt es eine kleine Verkostung unserer Bio-Weine passend zu anderen Bio-Produkten. Die Führung ist kostenlos, für die Verkostung erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Anmeldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

28.07.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucherinnen und Besucher beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

03.08.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Pfadfinder auf dem Bauernhof

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

36 Pfadfinder kommen um den Hof zu erkunden. Welche Lebensmittel werden erzeugt, wie bereiten wir sie zu. Welche Arbeit ist notwendig, um die Lebensmittel zu erzeugen, welches Futter brauchen die Tiere, wieviel und wie oft am Tag? einen Vormittag werden alle TeilnehmerInnen mit den Hof versorgen und alle Tiere kennenlernen. Es wird ausreichend Möglichkeiten geben, neue Fragen zu finden und die mitgebrachten beantwortet zu bekommen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.08.2023

Zusammen fürs Klima!

Weingut Klaus Vorgrimmler: Ökologisch Wein und Landwirtshcaft - Boden als Hauptthema

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

St. Erentrudisstr. 63
79112 Freiburg-Munzingen
Baden-Württemberg

https://www.vorgrimmler.de

Forst Baden-Württemberg sind Gastgeber für Studierende von der University of Wisconsin - Stevens Point, College of Natural Resources und besuchen uns. In Gruppen werden Sie Bodenanalyse und Insektenvielfalt auf dem Acker (regenerative Landwirtschaft) und in den Reben nachgehen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Dieses Event ist Teil von: Zusammen fürs Klima!
Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

05.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.08.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

05.08.2023

Weingut Seck: Weinpräsentationstag

Uhrzeit: 14:00 - 22:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Die jährliche Präsentation des neuen Bio-Weinjahrgangs. Aktuelle Themen sind die
große Trockenheit in der gesamten Landwirtschaft und Vor- und Nachteile einer
Bewässerung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

07.08.2023

Bauer mit Klasse!

Birkenhof: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Gemüse, Stall, Verarbeitung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

08.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

09.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

14.08.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucher*innen beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

16.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.08.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Naturgenussfestival

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Gruppe wird über den Betrieb geführt und bekommt eine Kostprobe.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

19.08.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

22.08.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Naturgenussfestival

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Gruppe wird über den Betrieb geführt und bekommt eine Kostprobe.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.08.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Tierschutz in der Landwirtschaft

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Unter „Tierschutz“ werden alle Aktivitäten des Menschen zusammengefasst, die darauf abzielen, Tieren ein artgemäßes, frei von Leiden, Schmerzen, Schäden und unnötigen Beeinträchtigungen zu ermöglichen. Im Fokus des Tierschutzes stehen das einzelne Tier und seine Unversehrtheit. Tierschutz ist in Deutschland seit 2002 im Grundgesetz verankert. Dennoch werden in Deutschland jährlich über 700 Millionen Tiere intensiv gemästet, begleitet von gravierenden Tierschutzverstößen in der Landwirtschaft. Diese Veranstaltung soll deutlich machen, warum Veränderungen in der Landwirtschaft notwendig sind, Schwierigkeiten und Herausforderungen werden thematisiert. Außerdem wird aufgezeigt, dass es beim Thema Tierschutz nicht nur um das Wohl der Tiere, sondern auch um unser eigenes Wohl und das unserer Umwelt geht! Der Abend soll dazu genutzt werden, notwendige Entwicklungen und Verbesserungen hinsichtlich des Tierschutzes in der Landwirtschaft zu benennen und gemeinsam zu diskutieren.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

26.08.2023

Vauß-Hof: Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Der Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs findet jedes Jahr als eintägiges Seminar auf dem Vauß-Hof statt. Er ist sowohl für absolute Neulinge auf dem Gebiet geeignet als auch für Personen, die ihr Wissen auffrischen möchten. Neben den Pflichtthemen wie z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung und Outdoor-Notfallmanagement, legen wir den Schwerpunkt auf die Themen, die für Menschen typisch sind, die sich viel draußen aufhalten. Dazu zählen die Versorgung von Schnittwunden, Verbrennungen, Sturzverletzungen, Zecken, etc.. Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist vor allem die Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Das Seminar findet in Kooperation mit der Survival- und Wildnisschule durch den ausgebildeten Rettungsassistenten und Wildnispädagogen Frank Dräger und seine Kolleginnen statt.

Der Tag findet – unabhängig vom Wetter – auf den Flächen des Hofes draußen statt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

26.08.2023

Gut Wulfsdorf: Rundgang mit Informationen zur Biodiversität

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir machen einen Rundgang durch die schöne Wulfsdorfer Feldmark, schauen genau hin, was auf einem Bio-Acker grünt und blüht, besichtigen Blühstreifen und andere Biodiversitätsprojekte des Hofes. Dabei erhalten die Besucher*innen Informationen zur Artenvielfalt und was man zu deren Schutz tun kann.

26.08.2023

Weingut Seck: Hoffest

Uhrzeit: 14:00 - 22:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Rundgang, Führung, Ökologische Weinerzeugung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

29.08.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucher*innen beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

30.08.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.09.2023

Gut Wulfsdorf: Kartoffelernte für Familien

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Kommen Sie mit der ganzen Familie zum Kartoffeln buddeln und genießen Sie einen Tag auf dem Acker. Grabegeräte bitte mitbringen.

02.09.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

02.09.2023

Gut Wulfsdorf: Kartoffelernte für Familien

Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Kommen Sie mit der ganzen Familie zum Kartoffeln buddeln und genießen Sie einen Tag auf dem Acker. Grabegeräte bitte mitbringen.

03.09.2023

OOWV-Biohof Bakenhus: Hoffest "PommesMcSelf"

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Bakenhuser Esch 8
26197 Großenkneten
Niedersachsen

https://www.bakenhus.de

An einem Sonntag im Jahr wird das große Hoffest zum Thema Nachhaltigkeit und Wasserschutz durchgeführt. Die Kartoffeln können von den Besuchern selbst ausgebuddelt und zu Pommes verarbeitet werden. Ganz nach dem Motto: Was liegt denn da auf meinem Teller? Über eine Hofralley können die Besucher*innen noch viel wissenswerte über unseren Hof in Erfahrung bringen und sich den Lehrpfad dazu anschauen.

04.09.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen der Feldfauna

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

06.09.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen der Feldfauna

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.09.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

09.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Backkurs

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Der Kurs vermittelt handwerkliches Basiswissen, um selbst zu Hause ein gutes, geschmackvolles Brot mit Aromenvielfalt, guter Bekömmlichkeit und langer Frischhaltung zu backen. Im Kurs werden die Klosterseer Getreidesorten verbacken. Freuen Sie sich auf den Duft ofenfrischen Brotes aus Ihren Händen!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

09.09.2023

Gut Wulfsdorf: Kartoffelfest

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir laden ein zu unserem großen Hoffest mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Kartoffelbuddelfahrten, Kartoffelgerichte, Kaffee und Kuchen, Live-Musik, Kunsthandwerk, offene Backstube und und und ...

09.09.2023

Ökohof Kuhhorst: Bikertreffen

Uhrzeit: 11:30 - 12:30 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Es findet an diesem Tag ein Bikertreffen mit anschliessender Hofführung statt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.09.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen der Feldfauna

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

13.09.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Unsere Umwelt-unser Leben - Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht im Rahmen eines Tagesseminars zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.09.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen der Feldfauna

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.09.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Reisegruppe Möller

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Eine Reisegruppe von 30-40 Personen besucht den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.09.2023

Geflügel vom Brunnenhof: Präparatekurs am Brunnenhof

Uhrzeit: 17:00 - 22:00 Uhr

Hohe Straße 25
74653 Künzelsau-Mäusdorf
Baden-Württemberg

https://www.gefluegelvombrunnenhof.de

Interessierte Landwirte und Landwirtinnen (Umsteller), Gärtnerinnen und Gärtner, Winzerinnen und Winzer, Heimgärtner und Heimgärtnerinnen und sonstige aktive Menschen kommen auf den Brunnenhof, um zu lernen, wie die biodynamischen Präparate selbst hergestellt werden. Die Anwendung der Präparate ist Grundlage für die Demeter-Anerkennung. Am ersten Abend lernen wir uns gegenseitig kennen und hören einen Impulsvortrag und Theorie als Vorbereitung für die nächsten zwei Tage.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.09.2023

Geflügel vom Brunnenhof: Präparatekurs am Brunnenhof

Uhrzeit: 08:00 - 20:00 Uhr

Hohe Straße 25
74653 Künzelsau-Mäusdorf
Baden-Württemberg

https://www.gefluegelvombrunnenhof.de

Interessierte Landwirte und Landwirtinnen (Umsteller), Gärtnerinnen und Gärtner, Winzerinnen und Winzer, Heimgärtner und Heimgärtnerinnen und sonstige aktive Menschen kommen auf den Brunnenhof, um zu lernen wie die biodynamischen Präparate selbst hergestellt werden. Die Anwendung der Präparate ist Grundlage für die Demeter-Anerkennung. An diesem Tag begleiten drei kompetente Referenten mit Vorträgen und Erklärungen die praktische Tätigkeit. Die gemeinsame Erfahrung wird in der Runde besprochen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.09.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Vlf Düren

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Reisegruppe besichtigt den Betrieb.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.09.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.09.2023

Geflügel vom Brunnenhof: Präparatekurs am Brunnenhof

Uhrzeit: 08:00 - 16:00 Uhr

Hohe Straße 25
74653 Künzelsau-Mäusdorf
Baden-Württemberg

https://www.gefluegelvombrunnenhof.de

Interessierte Landwirte und Landwirtinnen (Umsteller), Gärtnerinnen und Gärtner, Winzerinnen und Winzer, Heimgärtner und Heimgärtnerinnen und sonstige aktive Menschen kommen auf den Brunnenhof, um zu lernen wie die biodynamischen Präparate selbst hergestellt werden. Die Anwendung der Präparate ist Grundlage für die Demeter-Anerkennung. An diesem Tag begleiten drei kompetente Referenten mit Vorträgen und Erklärungen die praktische Tätigkeit. Die gemeinsame Erfahrung wird in der Runde besprochen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

16.09.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

19.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

19.09.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Dauerhafte Grabgestaltung

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Kleingehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Dies reduziert Kosten und den Pflegeaufwand.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.09.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Waldweide – Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Tierhaltung findet im Stall oder auf dem Grünland statt, aber nicht im Wald. So ist die heute vorherrschende Praxis. Dieses war nicht immer so. Prof. Dr. Gerold Rahmann wird etwas zur Geschichte der Waldweide erzählen, warum sie heute nicht mehr üblich ist, aber auch, welches Potenzial darin steckt.
Dieses wird in Trenthorst beforscht und ist Teil des sich im Aufbau befindenden „Experimentellen institutsübergreifenden Landschaftslabors Trenthorst“ (s. Veranstaltung am 19. Oktober). / Kostenbeitrag: 10 Euro (8 Euro für Mitglieder); Eine Anmeldung unter foelt@thuenen.de oder 04539 8880 215 ist erforderlich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

23.09.2023

Weinbau Stritzinger: Mit der Bio-Winzerin durch das Weinjahr

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Weinbergsführungen zu den aktuellen Weinbergsarbeiten unter dem Gesichtspunkt des Bio-Weinbaus, aktuell: "Traubenlese-die Geburtsstunde des Weines". Treffpunkt ist am Kellereigebäude in der Hohbergstrasse. Nach der ca 1,5-stündigen Führung gibt es eine kleine Verkostung unserer Bio-Weine passend zu anderen Bio-Produkten. Die Führung ist kostenlos, für die Verkostung erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Anmeldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

26.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

26.09.2023

Hofgut Oberfeld: Tegut Mitarbeiter*innen

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Erbacher Str. 125
64287 Darmstadt
Hessen

https://www.landwirtschaft-oberfeld.de

Vortrag und Betriebsführung zu demetergeführter Landwirtschaft.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.09.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Dauerhafte Grabgestaltung

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Kleingehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Dies reduziert Kosten und den Pflegeaufwand.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.09.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Gräserzauber im Herbst

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Ein Rundgang durch die Gräservielfalt der Staudengärtnerei.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

30.09.2023

Gut Wulfsdorf: Präparatetag

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Erfahren und erproben Sie, wie die biologisch-dynamischen Präparate hergestellt und angewendet werden. Diese Veranstaltung ist auch für Hobbygärtner ohne Vorkenntnisse geeignet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.10.2023

Lebenshilfe Obere Saar e. V. Wintringer Hof: Hoffest

Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr

Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Saarland

https://www.lebenshilfe-obere-saar.de

Erntedank- und Hoffest.
Festprogramm mit Marktständen, Kinderaktionen, Essen und Trinken, sowie Kunst und Kultur an der Wintringer Kapelle und am Landgasthaus.

07.10.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

09.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

11.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.10.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Dauerhafte Grabgestaltung

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Kleingehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Dies reduziert Kosten und den Pflegeaufwand.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

12.10.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsbesichtigung

Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Betriebsbesichtigung für 15 Personen über die Münchener Rück.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.10.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Gras & Krempel

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

»Gras & Krempel« Der Name ist Programm: Gräservielfalt und Gartenflohmarkt.
Wir werden wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Fachvorträgen und gärtnerischen Demonstrationen für Sie zusammenstellen.

15.10.2023

Biohof Wachinger: Hofführung

Uhrzeit: 13:00 - 15:30 Uhr

Unterspann 4
85652 Pliening
Bayern

https://www.biohof-wachinger.de

Anlässlich des diesjährigen Kirchweihfest am Hof (Veranstalter ist der Trachtenverein) öffnet der Biohof Wachinger seine Türen und ermöglicht für alle Interessierten im Rahmen von zwei Hofführungen Einblicke in das Hofleben.

17.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

18.10.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Forstwirtschaft trifft Landwirtschaft

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Die Jugendferiengruppe Forsten und Jugendpflege Rennerod wird einen Ferientag auf dem Hof verbringen. Wir werden alle anfallenden Arbeiten auf dem Betrieb gemeinsam erledigen und erfahren, welchen Stellenwert Land- und Forstwirtschaft in unserer Gesellschaft haben.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.10.2023

Wildpflanzen Gärtnerei Strickler GbR: Wie pflege ich einen Naturgarten?

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Lochgasse 1
55232 Alzey
Rheinland-Pfalz

https://www.gaertnerei-strickler.de

Entwicklungspflege im Naturgarten - durch die richtige Pflege wird der Garten zum Erlebnis und immer pflegeleichter.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.10.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Hagebuttenfest

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Das Hagebuttenfest bietet Führungen und Infos rund um die vielseitige Frucht sowie kulinarische Leckerbissen mit Rosen und Hagebutten.
Außerdem findet an diesem Tag bereits die Eröffnung der Weihnachtsausstellung statt.

21.10.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.10.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Hagebuttenfest

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Das Hagebuttenfest bietet Führungen und Infos rund um die vielseitige Frucht sowie kulinarische Leckerbissen mit Rosen und Hagebutten.
Außerdem findet an diesem Tag bereits die Eröffnung der Weihnachtsausstellung statt.

24.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

28.10.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Hommage au Fromage | Im Eventraum "bei Dippon's"

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Käse- & Weinverkostung mit KäseSchneider Rick und Bio-Winzer Joscha.

Nach erfolgreichem Live-Event auf YouTube laden wir Sie dieses Jahr ganz herzlich zu uns in den neuen Eventraum "bei Dippon's" ein!

Kommen Sie in den Genuss erstklassiger Käsesorten kombiniert mit ausgezeichneten Bio-Weinen im Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Die beiden Nachwuchsprofis werden Ihnen zeigen was Sie auf Ihrem Gebiet draufhaben!
Start ist um 19 Uhr, anschließend gibt es 5 Runden mit je einem Käse und einem ausgewählten Wein.

69,00 € pro Person

Bitte melden Sie sich frühzeitig für die Verkostung per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Kontaktformular an.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Ihre Tickets erhalten Sie nach Bezahlung per Mail zugesendet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

11.11.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.11.2023

Lebenshilfe Obere Saar e. V. Wintringer Hof: Adventsausstellung

Uhrzeit: 12:00 - 19:00 Uhr

Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Saarland

https://www.lebenshilfe-obere-saar.de

Ausstellung mit selbstgemachten Adventskränzen sowie Kunst und Kultur in der Kapelle und am Landgasthaus. Marktstand sowie Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und Glühwein.

25.11.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Hofweihnacht

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Hauptstraße 3
97702 Kleinwenkheim
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Tag des offenen Hofes, kulinarische Köstlichkeiten, Rahmenprogramm.

26.11.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Hofweihnacht

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Hauptstraße 3
97702 Kleinwenkheim
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Tag des offenen Hofes, kulinarische Köstlichkeiten, Rahmenprogramm.

08.12.2023

Bio-Glühwei(h)n-Nacht

Weinbau Stritzinger: Bio-Glüh-Wei(h)n-Nacht

Uhrzeit: 16:00 - 22:00 Uhr

Bergwerkstraße 19
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

In unserer weihnachtlich geschmückten Kelterhalle gibt es selbstgemachten Glühwein und alkoholfreien Punsch sowie ein kleines Angebot von unseren Weinen zum Ausschank. Dazu gibt es kleine Gerichte. Der Nikolaus tritt auf und für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Fackelwanderung in die Weinberge

09.12.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.12.2023

Bio-Glühwei(h)n-Nacht

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Wintersonnwendfeier

Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Beim gemütlichen Jahresabschluss im Freien, mit Glühwein, Tee und Rosenpunsch, sowie kleinen Leckereien, verabschieden wir uns von Ihnen bis zum Frühling 2024. Am Feuer singen wir Weihnachtslieder und hören Kurzgeschichten und Gedichte. In gemütlicher Runde können Sie im weihnachtlich dekorierten Glashaus und Rosenlädchen die letzten Weihnachtseinkäufe bei uns machen, danach bleibt unser Verkauf bis Ende Februar 2024 geschlossen.

22.12.2023

Ökohof Kuhhorst: Weihnachtsbasar

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Kleiner Weihnachtsbasar mit Ausschank von Glühwein und heißem Apfelsaft sowie Grillstand mit Kuhhorster Spezialitäten.

23.12.2023

Ökohof Kuhhorst: Weihnachtsbasar

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Kleiner Weihnachtsbasar mit Ausschank von Glühwein und heißem Apfelsaft sowie Grillstand mit Kuhhorster Spezialitäten.