Events

In Hofläden, hofeigenen Cafés und Restaurants, bei Verkostungsaktionen und Workshops können die Bio-Produkte auch probiert werden – vom Angus Beef bis zum Rosenmus, vom Küchenkäse bis zum Zwetschgenkuchen.

Für Kinder und Jugendliche? Viele Angebote richten sich direkt an Kitas und Schulen, um Kindern und Jugendlichen anschaulich und praxisnah Wissen auf dem Bio-Hof zu vermitteln.

Vom Fach? Ob Bio oder konventionell, ob Jungbauer oder erfahrene Landwirtin, ob Berufsschulklassen oder Auszubildende – die Betriebe des Netzwerks bieten Fachveranstaltungen und Beratungen an. Umstellungs- und entwicklungsinteressierte Landwirtinnen und Landwirte sind eingeladen, im Rahmen der „Hofdialoge“ mit ihren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Auf vielen Betrieben können Praktika oder Ausbildungen absolviert werden. Berufsschulen können Veranstaltungen auf Demonstrationsbetrieben durchführen und ihre Schülerinnen und Schüler so an den Öko-Landbau heranführen.

Coronavirus (COVID-19)

Die Demonstrationsbetriebe sorgen, im Zuge der aktuellen Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, für die entsprechenden Hygiene- und Abstandmaßnahmen während der Veranstaltungen. Termine können jedoch auch kurzfristig abgesagt werden.

10.05.2023

Untermühlbachhof: Schulklasse zu Besuch

Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr

Mühlbach 1
78112 St. Georgen-Peterzell
Baden-Württemberg

https://www.waelder-gbr.de

Eine Klasse aus den nahegelegenen Zinsendorfschulen kommen zu Besuch, wollen den Betrieb kennenlernen und einen Blick in die Landwirtschaft werfen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Zeirenhof: Tagesausflug des Samariterstifts Bopfingen (Menschen mit Behinderung)

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

An diesem Tag soll ein Einblick in die biologische Wirtschaftweise auf einem Bauernhof gegeben werden
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Biohof Hartmann: Hofführung

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Herrenwiese 21
97656 Oberelsbach-Weisbach
Bayern

https://www.biohof-hartmann.de

Eine 6. Klasse besucht unseren Stall mit Gemüsefeld. Wir stellen die Bio-Rinderhaltung sowie den Anbau von Bio-Gemüse im Market-Gardening-System vor.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung

Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Grundschule Ensdorf hat Projektwoche zur Nachhaltigkeit. Sie bekommen eine Führung über den Hof zu den Kälbern, Kühen, Schweinen, Eseln, Siloanlagen, in die Maschinenhalle, das Getreidelager und -aufbereitung und zur Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend gibt es einen Imbiss.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Hofgut Friedelhausen: Ökologische Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Vermarktung.

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Friedelhausen 2
35457 Lollar
Hessen

https://www.friedelhausen.de

Führung, Informationen und Austausch über die ökologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion auf dem Hofgut sowie die regionale Vermarktung. Informationen über die aktuellen Herausforderungen in der Bio-Branche.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle (Mellifera e.V.): Besuch Ärztegruppe USA

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Fischermühle 7
72348 Rosenfeld
Baden-Württemberg

https://www.mellifera.de

Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung, Hofführung sowie Vernetzung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Klosterhof Abtsberg: Was bedeutet Biolandwirtschaft am Beispiel des Klosterhof Abtsberg

Uhrzeit: 13:00 - 18:00 Uhr

Auf dem Abtsberg 4B
77723 Gengenbach
Baden-Württemberg

Die TeilnehmerInnen erhalten anhand von Theorie und Praxis einen Einblick in die Arbeiten auf dem Biohof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: Führung Landfrauen Flieden

Uhrzeit: 13:30 - 15:00 Uhr

Saturnstrasse 14
36041 Fulda - Haimbach
Hessen

http://www.antonius.de

Vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung.

10.05.2023

Biotal Eselsburg: Hofführung

Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr

Talstr. 23
89542 Herbrechtingen
Baden-Württemberg

https://www.milchmobil.de

Das Kollegium der Gustav-Werner-Stiftung besucht Biotal für eine Hofführung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.05.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Der Wünnerhof

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Führung und Gespräch
Der Bio-dynamische Hof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Unser Biohof welche Vielfalt

Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Wir entdecken Hennen, Rinder und Katzen
Wir entdecken das Gewächshaus und den Getreideacker und den Kompost und lernen wie Alles zusammenhängt
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Was passiert auf einem Hof? Wo kommen unsere Lebensmittel her? Kennenlernen der ökologischen Landwirtschaft vor unserer Haustür Beschreibung

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

Hofführung und Brötchenbacken mit Vorschulkindern und Weideaustrieb der Kühe nach dem Frühstück.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Gut Rothenhausen: Kitaführung und Backaktion

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Besuch einer regionalen Kita mit kleiner Hofführung und anschließendem Brötchenbacken in unserer Backstube
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Steveshof: Einführung ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Krüserstraße 22
47839 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

https://www-steveshof-hofladen.de

Mit einer Schulklasse der Mittelstufe erkunden wir den Hof und lernen die Besonderheiten der ökologischen Landwirtschaft kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Ökohof Kuhhorst: Hoffühurng mit Frühstück

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Es findet an diesem Tag eine Hofführung für eine Schulklasse mit ca. 25 Schülern statt.
Die Veranstaltung besteht aus einer Führung über den Hof sowie einem gemeinsamen Frühstück.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

11.05.2023

Hof Gasswies KG: Mit Kälbchen schmusen

Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Rechberger Kindergartenkinder gehen mit den kleinsten Rindern auf Tuchfühlung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Bauer mit Klasse!

Zusammen fürs Klima!

Naturland Hof Braun: Ökolandbau ist gut für Klima und Artenschutz

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Laurentiusstr. 11
91257 Pegnitz
Bayern

Erlebnisorientierte Hofführung mit den Schwerpunkten Tierwohl, Klimaschutz und Artenvielfalt
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Dieses Event ist Teil von: Zusammen fürs Klima!
Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

11.05.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsführung

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Betriebsführung für 16 Personen (1. Gruppe) des Bezirks Oberbayern, Schwerpunkt Kultur und Soziales (Eingliederungshilfe).
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Hofgut Oberfeld: Demeter

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Erbacher Str. 125
64287 Darmstadt
Hessen

https://www.landwirtschaft-oberfeld.de

Ökologische Landwirtschaft, Verarbeitung in Bäckerei und Käserei.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Hofgut Holland: Bio-Radroute

Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr

Ehrensberger 5
88416 Ochsenhausen
Baden-Württemberg

https://www.hofgut-holland.de

geführte Radtour der Biomusterregion Biberach zu vier Biobetrieben im Landkreis;
Felderführung, Hof-Vorstellung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

11.05.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Sondierungstreffen Kinderhaus Hachenburg

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Für eine eventuelle Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus Hachenburg ist ein Sondierungstreffen für den Tag vereinbart. Hier soll der Mehrwert für Kinder im Vorschulalter betrachtet werden und eine längerfristige Zusammenarbeit mit verschiedenen Schwerpunkten ausgearbeitet werden.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Untermühlbachhof: Hof erleben

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Mühlbach 1
78112 St. Georgen-Peterzell
Baden-Württemberg

https://www.waelder-gbr.de

Eine Schule aus Villingen mit geistig- und körperbehinderten und Schüler*innen kommt uns besuchen. Wir wollen sehen, dass wir mit möglichst wenigen Barrieren eine Verbindung zu unseren Tieren aufbauen. Geplant ist ein Spaziergang mit unserem Ochsen Panta, ein Besuch bei den Kühen im Fressgitter und Streicheln der Ferkel. Ob wir darüber hinaus noch Joghurt anrühren und verkosten sehen wir spontan, je nachdem wie viel die Kinder aufnehmen können.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.05.2023

Dottenfelderhof: Wildkräuterküche

Uhrzeit: 17:30 - 20:30 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

Wild- und Beikräuter gibt es viele in der bio-dynamischen Landschaft um den Dottenfelderhof!
Zusammen mit Erika Stehlikova werden je nach Jahreszeit unterschiedliche Pflanzen bestimmt und gesammelt. Während wir gemeinsam ein schmackhaftes Abendessen zubereiten, gehen wir auf die nützlichen Eigenschaften der verschiedenen Kräuter und Wildpflanzen ein.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

11.05.2023

Zeirenhof: NABU Gruppe Ostalb sucht Austausch mit einem Biobetrieb

Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Abendveranstaltung mit der Nabu Gruppe auf unserem, Betrieb. Es werden gemeinsame Projekte im Naturschutzbereich diskutiert.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.05.2023

Oberer Stollenhof: Kindergarten St. Vinzenz

Uhrzeit: 08:00 - 12:00 Uhr

Oberer Stollenhof 1
73529 Rechberg
Baden-Württemberg

http://www.oberer-stollenhof.de/

Die Schulkindergruppe des Kindergarten St. Vinzenz aus Schwäbisch Gmünd besuchen den Hof und lernen die Tiere und ihre biologische Haltung kennen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.05.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Klassentreffen Wesselburen

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Gruppe besichtigt den Hof und die Frosterei.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.05.2023

CSA Hof Pente: Hofführung - Einblicke in die gemeinschaftsgetragene, regenerative Landwirtschaft mit Bildungsintention

Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Osnabrücker Str. 73
49565 Bramsche
Niedersachsen

https://www.hofpente.de

Mit dieser Hofführung wollen wir neuen und interessierten Mitgliedern unserer solidarischen Landwirtschaft Einblicke in das Leben rund um den CSX Hof Pente und in die gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsweise geben. Dabei werfen wir nicht nur einen Blick in die Gewächshäuser, Ställe, Freilandflächen und den Market Garden (Bauerngarten), sondern auch einen auf unsere Arbeit in Sachen "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE). Dabei bewegen wir gemeinsam unser "zentrales Why", also die Frage: "Wozu das Ganze?", die Frage, warum das alles nur in Gemeinschaft geht und wie wir vom "Konsumenten" zum "Prosumenten" werden und so gemeinsam einen Unterschied machen können. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und intensive Dialoge.

13.05.2023

Gärtnerei Obergrashof: Ökoring Hausmesse & BioRegional Symposium 30 Jahre Wertvoll Handel(n)

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Obergrashof 1
85221 Dachau
Bayern

https://www.obergrashof.de

Treffen der Hersteller Produzenten und Lieferanten Kunden

13.05.2023

Bio-Glühwei(h)n-Nacht

ArcheHof Schlickenrieder: vogelbeerbrandherstellung aus bio früchten

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Markweg 50
83624 Otterfing
Bayern

https://www.archehof-schlickenrieder.de

kleine grundübung für ehemalige mitarbeiter und azubis. einmaischen von fair gesammelten biobeeren . brennen in 2 durchgängen mit brennmeister christian schmidt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023 - 14.05.2023

Umbach Bioland Gärtnerei: Bio Genießermarkt

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Klinge 2
74074 Heilbronn
Baden-Württemberg

https://www.gaertnerei-umbach.de

Zum zweiten Mal veranstaltet die Bioregion Zaber Neckar im botanischen Obstgarten in Heilbronn den Genießermarkt. Hier zeigen Ausstellende Lebensmittel, Pflanzen, Selbstgemachtes und Regionales in Bio-Qualität.

13.05.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsbesichtigung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Führung über das gut Eichethof und evtl. Bezug zu geplanten Windrädern i.d. Region. Wird von Kiwi Connection abgeholt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

Der Bauernhof Familie Frey: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Monbrunn 9
63897 Miltenberg
Bayern

https://www.bauernhof-frey.de

Hofführung, Themenschwerpunkt Agroforst.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

Vauß-Hof: Friedens-Festival auf dem Vauß-Hof

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Die Kinder vom Vauß-Hof haben bereits kurze Zeit nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 eine große Unterstützungsaktion geplant. Ein regelrechtes Organisationsteam aus Kindern der Grundschule Scharmede ist dabei entstanden.

2022 wurde das erste Friedens-Festival ein großer Erfolg. Viele BesucherInnen waren da und die Kinder konnten über 1000 € für die Aktion Deutschland hilft sammeln.

In diesem Jahr werden wir beim Festival erstmals auch unseren Biohof präsentieren, Hofgespräche anbieten, den Laden öffnen und Hofrundgänge durchführen um für unseren Biobetrieb Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben.

13.05.2023

Birkenhof: Wir gestalten Vielfalt

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Hofrundgang mit Eckard Jungclaussen.

13.05.2023

Haus Bollheim KG: Rundgang: Kuhherde

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

Die Kühe sind nicht nur der Garant für unsere gute Käsequalität, sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität. Lernen Sie unsere Kühe als Produzenten des Gold des Bauern - den Mist - kennen. Aber auch alles andere rund um die Kuh können Sie erfahren und vor allen Dingen die Tiere in ihrem wesensgemäßen Umfeld erleben.
Mit Sivert Joerges

13.05.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 13:30 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

WINO Biolandbau: Bio-Genießermarkt

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Im Hasenlauf 1
74336 Brackenheim
Baden-Württemberg

https://www.wino.bio

Markt im Botanischen Obstgarten in Heilbronn.

13.05.2023

Biohof Wachinger: Kunst und Handwerk - Muttertagsmarkt

Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr

Unterspann 4
85652 Pliening
Bayern

https://www.biohof-wachinger.de

Ein Geheimtipp seit über 20 Jahren: der Muttertagsmarkt im ParadiesGarten! Hier können Sie Kunsthandwerk in verschiedenster Art und Form bewundern und erwerben. Bei einer Tasse Kaffee mit einem selbstgebackenen Stück Kuchen kann anschließend das Ambiente genossen oder in Unterspann einfach ein herrlicher Tag vertrödelt werden. Auch ein Kinderprogramm und eine Hofführung werden angeboten.

13.05.2023

Weingut Klaus Vorgrimmler: Pinot Tag und mehr

Uhrzeit: 14:00 - 19:00 Uhr

St. Erentrudisstr. 63
79112 Freiburg-Munzingen
Baden-Württemberg

https://www.vorgrimmler.de

Hofführung, Präsentation von Regenerative Landwirtschaft, Kunst Ausstellung und Weinverkostung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

Gärtnerhof Röllingsen: Hofführung

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Am Eichkamp 3
59494 Soest-Röllingsen
Nordrhein-Westfalen

https://www.gaertnerhof-roellingsen.de

Vorstellung der Hofgemeinschaft, Rundgang durch Gewächshäuser und Blick auf den Acker mit Informationen zum Bio-dynamischen Anbau, Austausch bei Kaffee und Kuchen.

13.05.2023

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Kochen für’s Klima– regional und plastikfrei

Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

Ein bunter und lustiger Kochkurs, der schon ausgebucht ist, in Kooperation mit der VHS Bad Salzuflen und der Solawi Ackervielfalt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

13.05.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

Bioland-Hof Strotdrees: 30 Jahre Ökolandbau in Harsewinkel

Uhrzeit: 17:00 - 21:30 Uhr

Im Witten Sand 20
33428 Harsewinkel
Nordrhein-Westfalen

https://www.biolandhof-strotdrees.de

Betriebsbesichtigung und Gesprächsrunde über Erfahrungen aus 30 Jahren Ökolandbau
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.05.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Rehkitze mit Hilfe von Drohnen retten

Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Jedes Jahr werden zigtausende Rehkitze durch Mähwerke getötet. Das ist traurig für alle. Das Problem liegt darin, dass die Geburt der Kitze und der erste Grasschnitt zusammenfallen. Die Rehkitze werden auf dem Grünland geboren und können in den ersten Lebenstagen praktisch nicht gefunden werden, um sie vor den Mähgeräten zu schützen. Sie sind geruchslos, bewegen sich nicht und sind gut getarnt. Erst nach der Mahd stellt sich häufig heraus, dass es Todesfälle gegeben hat. Bislang haben fast alle Maßnahmen es nicht geschafft, dieses zu vermeiden. Erst mit der verbreiteten Verfügbarkeit von Drohnen mit Wärmebildkameras scheint es eine Möglichkeit zu geben, hier Tier- und Menschenleiden zu verhindern. Aber es ist nicht so einfach, wie es klingt.
Wie es klappen kann wollen Jens Reckert und Alexander Klein vom Versuchsbetrieb anderen Landwirt*innen, Jäger*innen
aber auch anderen Interessierten zeigen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

14.05.2023

Gärtnerei Obergrashof: Ökoring Hausmesse & BioRegional Symposium 30 Jahre Wertvoll Handel(n)

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Obergrashof 1
85221 Dachau
Bayern

https://www.obergrashof.de

Treffen der Hersteller Produzenten und Lieferanten Kunden

14.05.2023

Hof Luna: Hof Luna stellt sich mit seiner Arbeit vor

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Trift 20
31084 Freden
Niedersachsen

https://hof-luna.de/

Auf dem benachbarten Bio-Gemüsebetrieb wird Hof Luna am 14.05.23 seine Arbeit rum um das Thema ökologische Landwirtschaft vorstellen.

14.05.2023

WINO Biolandbau: Bio-Genießermarkt

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Im Hasenlauf 1
74336 Brackenheim
Baden-Württemberg

https://www.wino.bio

Markt im Botanischen Obstgarten in Heilbronn.

14.05.2023

Biohof Wachinger: Kunst und Handwerk - Muttertagsmarkt

Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr

Unterspann 4
85652 Pliening
Bayern

https://www.biohof-wachinger.de

Ein Geheimtipp seit über 20 Jahren: der Muttertagsmarkt im ParadiesGarten! Hier können Sie Kunsthandwerk in verschiedenster Art und Form bewundern und erwerben. Bei einer Tasse Kaffee mit einem selbstgebackenen Stück Kuchen kann anschließend das Ambiente genossen oder in Unterspann einfach ein herrlicher Tag vertrödelt werden. Auch ein Kinderprogramm und eine Hofführung werden angeboten.

14.05.2023

Hof Gasswies KG: Kälbergucken und Dahinschmelzen

Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Klettgauer sind zum Kälberschmusen in den Jungviehstall eingeladen.

15.05.2023

Wahlbacherhof - Biohof Nafziger: Hofführung mit Schulklasse

Uhrzeit: 08:30 - 11:00 Uhr

Wahlbacherhof 0
66497 Contwig
Rheinland-Pfalz

https://www.wahlbacherhof.org

Bei einer Hofführung zeigen wir den Kindern die Tierhaltung und den Gemüsebau auf dem Wahlbacherhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.05.2023

Binsenberg Hof Ralf und Micha Riehle GbR: Der Bauernhof und seine Tiere

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Binsenberg 26
72393 Burladingen
Baden-Württemberg

Die Vorschüler der Kita Jahnstraße besuchen den Binsenberghof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.05.2023

Birkenhof: Hofführung

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Tiere.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.05.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Neue Wege des ökologischen Weinbaus in die Zukunft

Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Im Rahmen einer Betriebsführung werden die erweiterten Möglichkeiten eines zukunftsfähigen Weinbaus durch die Piwis in Kombination mit ökologischem Weinanbau erläutert
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.05.2023

Horst Porzelt GdbR/ Gut Merkendorf: Hofbesuch der Kindergrippe

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Merkendorf 3
96274 Itzgrund
Bayern

https://www.gut-merkendorf.de

Spielerisches kennenlernen der am Hof erzeugen ökologischen Nahrungsmitteln. Fördern des Umgangs mit den Tieren am Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.05.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Der Bio-Bauernhof

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Die Grundschule Nistermöhrendorf kommt auf den Betrieb und im Gepäck haben die SchülerInnen eine Menge Fragen. Thema ist: der Bauernhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.05.2023

Vauß-Hof: Trick 17 - Bildung für nachhaltige Entwicklung im pädagogischen Alltag

Uhrzeit: 09:30 - 15:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Eine Fortbildung für dich und dein Ehrenamt!

Seit 2010 bieten wir Kindern als Experten in eigener Sache am Lernort Bauernhof Raum für ko-konstruktives Entdecken und Forschen – für Erkenntnisse, die sie in ihre Familien weitertragen. Vom Denken zum Handeln – von Beginn an war es eine starker Antrieb, andere mit unserer Begeisterung für nachhaltiges Leben anzustecken, Werte an die nächste Generation weiterzugeben und in Kooperation mit zahlreichen Akteur*innen der Region an Visionen und Alternativen für eine bessere Welt zu arbeiten.

Jetzt bist du dran. In diesem Seminar lernst du praxisnahe Methoden der Bildung für nachhaltige Entwicklung kennen, die du direkt in deinem Wirkungsbereich umsetzen kannst. Gemeinsam entwickeln wir neue Impulse für nachhaltiges Handeln und erleben BNE in der Natur und auf dem Bauernhof hautnah.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

16.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

16.05.2023

Birkenhof: Hofführung

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Tiere
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.05.2023

Heinrichshof Landwirtschaft GbR: Hof- und Käsereiführung

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Baumgarten 10
57632 Burglahr
Rheinland-Pfalz

https://www.heinrichshof-westerwald.de

Die Landfrauen Roßbach/Mündersbach besuchen den Heinrichshof um den Betrieb, die Wirtschaftsweise kennenzulernen und einen Einblick in die Herstellung von Käse zu erhalten.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.05.2023

Birkenhof: Tiere auf dem Bauernhof

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Hofführung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

17.05.2023

ArcheHof Schlickenrieder: Besuch auf dem Bio-Bauernhof

Uhrzeit: 09:30 - 13:00 Uhr

Markweg 50
83624 Otterfing
Bayern

https://www.archehof-schlickenrieder.de

Hofführung für Kinder: Kälber und Schafe führen und striegeln. Mit Mitmachaktionen:
- Kälber füttern und tränken
- Schweine auf die Weide bringen
-
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

18.05.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Der geschlossene Hoforganismus auf dem Biohof

Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Führung und Zusammenschau der einzelnen Bereiche
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

18.05.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Weine im Park | Schlossgut Hohenbeilstein

Uhrzeit: 12:00 - 19:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Genießen Sie eine umfassende Auswahl unserer Bio-Weine im Schlosspark.

Wir versorgen Sie mit unserer Spezialität – hausgemachtem Flammkuchen aus dem eigenen Backhaus - sowie Kaffee, Espresso, Cappuccino und selbstgebackenen Kuchen.

Nutzen Sie Ihren Besuch, um in unserer Vinothek Ihre Lieblingsweine mit nach Hause zu nehmen.

19.05.2023

#OekoHofEinblicke

Öko-Landwirtschaft Daniel Grosser GbR: Junge Öko-Landwirte auf dem Grosserhof

Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr

Pfarrkofen 1
84030 Ergolding
Bayern

https://www.grosserhof.de

Öko-Junglandwirte auf dem Grosserhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.05.2023

Obstparadies Staufen: Lernwerkstatt Obstbau 3.0 - Obstanbau im Einklang mit der Natur

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Die Teilnehmer*innen lernen an diesem 2-tätigen Intensivseminar alles über den Obstanbau ohne jeglichen Pflanzenschutz:
● Eine Alternative zu technischen Obstbau
● Obstanbau ohne Pestizide
● Geschichte des Obstanbaus
● Obstarten- und Sortenvielfalt
● Vorteil alter Sorten
● Strukturvielfalt und Nützlinge
● Obstanbau mit großkronigen Bäumen
● Baumschnitt
● Gesundheitliche Aspekte
● Wanderung durch mehrere Obstparadiesanlagen
● Grenzen / Hindernisse des pestizidfreien Obstanbaus
● Obstanlagenkalkulation

Dieses Seminar gibt uns eine hervorragende Gelegenheit, uns als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau darzustellen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

19.05.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung für Gruppe

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Führung über das Gestüt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.05.2023

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: Führung über den Betrieb

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Domäne Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Hessen

https://www-uni-kassel.de/agrar/dfh

Als Programmpunkt einer Familienfreizeit wird ein Rundgang auf dem Biohof angeboten, Schwerpunkt ist die Entwicklung der letzten 25 Jahre.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.05.2023

Biohof "Beim Schuster": Besuch auf dem Biohof Scherm

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Höllmannsried 41
94259 Kirchberg im Wald
Bayern

https://www.landschweine.de

Hofführung mit jeder menge Infos zum Ökologischen Landbau und zu den Tieren am Hof.
Schweine, Ziegen, Schafe und Geflügel
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

19.05.2023

Biotal Eselsburg: Hofführung

Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr

Talstr. 23
89542 Herbrechtingen
Baden-Württemberg

https://www.milchmobil.de

Die Landfrauen aus Öllingen besuchen Biotal für eine Führung durch Landwirtschaft, Produktion und Hofladen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.05.2023

Hof Gasswies KG: Ökolandbau auf dem Hof Gasswies

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Hofführung für die Erzieherinnen und Erzieher des Kindergarten St. Josef, Erzingen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.05.2023

Obstparadies Staufen: Lernwerkstatt Obstbau 3.0 - Obstanbau im Einklang mit der Natur

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Die Teilnehmer*innen lernen an diesem 2-tätigen Intensivseminar alles über den Obstanbau ohne jeglichen Pflanzenschutz:
● Eine Alternative zu technischen Obstbau
● Obstanbau ohne Pestizide
● Geschichte des Obstanbaus
● Obstarten- und Sortenvielfalt
● Vorteil alter Sorten
● Strukturvielfalt und Nützlinge
● Obstanbau mit großkronigen Bäumen
● Baumschnitt
● Gesundheitliche Aspekte
● Wanderung durch mehrere Obstparadiesanlagen
● Grenzen / Hindernisse des pestizidfreien Obstanbaus
● Obstanlagenkalkulation

Dieses Seminar gibt uns eine hervorragende Gelegenheit, uns als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau darzustellen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.05.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.05.2023

Gut Wulfsdorf: Rundgang Knicks und Tümpel

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Anlässlich des Welttags der biologischen Vielfalt (UNESCO) am 22.5. veranstalten wir einen Rundgang vorbei an Knicks, Teichen und Tümpeln sowie Schülerprojekten zur Biodiversität und informieren über unser Programm "Landwirtschaft für Artenvielfalt".

20.05.2023

Weingut Thomas Harteneck: Markgräfler Weinpromenade

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Brezelstr. 15
79418 Schliengen
Baden-Württemberg

https://www.weingut-harteneck.de

Große Frühjahrsweinprobe mit Kellerführung und Seminar

20.05.2023

Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle (Mellifera e.V.): Einlogierien eines Bienenschwarms

Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Neue Str. 31
72336 Balingen
Baden-Württemberg

https://www.mellifera.de

Ein Bienenschwarm zieht ein - Überwältigendes Schauspiel: Bienen beziehen ihre neue Mellifera-Einraumbeute auf der Gartenschau in Balingen.
Am Weltbienentag erleben Sie unsere Honigbienen von einer besonderen Seite.

20.05.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.05.2023

Imkerei Fabian Lahres: Von der Blüte bis ins Honigglas

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Alte Heerstraße 32
15345 Garzau
Brandenburg

https://www.imkerei-lahres.de

Imkereiführung für Familien und alle interessierten Bienenfreunde. Einblick in unser Schaubienenvolk mit "Rundflug" durch das Bienenjahr, Aufbau einer Bienenbeute und Erläuterung des Alltags unserer Imker. Gäste erfahren Hintergründe zum Standort in Garzau und der Biolandzertifizierung. Beim Rundgang durch die Produktion wird die Honigverarbeitung erklärt. Anschließend besteht die Möglichkeit, unsere Honigsorten zu verkosten und im Hofladen einzukaufen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.05.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Frühlingsfest auf der Stutenmilchfarm

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Wir laden Sie ein zu unserem Frühlingsfest 2023 auf unserer Stutenmilchfarm. Kimis und Stutenmilch verbindet Menschen, Völker und Regionen. Treffen Sie sich auf unserem Frühlingsfest und machen Sie es zu einem Fest mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten. Genießen Sie schöne Stunden auf unserem Gestüt, trinken Sie Stutenmilch und Kimis.
Erleben Sie unsere Pferde und Fohlen hautnah und seien Sie live beim Melken der Stuten dabei!
Gönnt Euch ein echtes Odenwälder Mittagessen, unseren hausgemachten Landkuchen und natürlich unseren berühmten Crepes aus frischer Stutenmilch.
Für die Kinder gibt es Ponyreiten.
Nutzen Sie unsere attraktiven Frühlingsfest Angebote im Hofladen und überzeugen sie sich von unseren Stutenmilch-Produkten!
Wo? 69429 Waldbrunn-Mülben Simmmesstraße 17
Wann? Am Sonntag, den 21.05.2023 von 10-17 Uhr


Unser Angebot:

Genießen Sie frische Stutenmilch und Kimis!
Führungen über unser Gestüt!
Ponyreiten für die Kinder, Fohlen streicheln, Melken der Stuten schauen

21.05.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Wein, Wandern und Genuss | Schlossgut Hohenbeilstein

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Eine Wanderroute der Tourismusgemeinschaft Bottwartal verbindet die Weingüter im Tal.

Wir bieten allen Wein- und Wanderfreunden an diesem Tag ein schattiges Plätzchen in unserem Schlosspark sowie eine umfassende Auswahl unserer Bio-Weine als Glasprobe an.

Dabei darf unser legendärer Flammkuchen – ob klassisch mit Speck, vegetarisch oder süß – aus dem eigenen Backhaus nicht fehlen!

Auch das leckere Bauernhofeis der Familie Horlacher vom Gschwendhof ist wieder am Start.

21.05.2023

Weingut Thomas Harteneck: Markgräfler Weinpromenade

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Brezelstr. 15
79418 Schliengen
Baden-Württemberg

https://www.weingut-harteneck.de

Frühjahrsweinprobe mit Kellerführung und Seminar

21.05.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen

Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr

Lerchenstr. 89d 89d
28755 Bremen
Bremen

Führung (kostenlos) durch das Naturschutzgebiet „Hammersbecker Wiesen“ in Bremen-Aumund mit Erläuterungen zum Erhalt wertvoller Pflanzenbestände, Amphibien und Insekten im artenreichen Feuchtgrünland durch extensive ökologische Landwirtschaft. Für den Übergang über die Beeke sind bei feuchtem Wetter festes Schuhwerk oder Gummistiefel erforderlich.

22.05.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Demo-Hühnerstall Projektwoche Kita

Uhrzeit: 08:00 - 12:00 Uhr

St. Sebastian Straße 5
97702 Münnerstadt-Brünn
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Kindergarten Brünn hat den Demo-Hühnerstall für eine Woche: selbstständiges Versorgen und Füttern der Tiere, "Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen", Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.05.2023

Bioland Hof Großholz: Freiland-Aussaat, Pflanzen, Jäten

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.05.2023

Binsenberg Hof Ralf und Micha Riehle GbR: Die Tiere auf dem Bauernhof

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Binsenberg 26
72393 Burladingen
Baden-Württemberg

Die Kinder der integrative Kindertageseinrichtung in Albstadt-Truchtelfingen besuchen den Binsenberghof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.05.2023

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: Tierhaltung auf der Domäne

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Domäne Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Hessen

https://www-uni-kassel.de/agrar/dfh

Die 5. Klasse der Hegelsbergschule Kassel kommt auf die Domäne und möchte Tierbeobachtungen machen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.05.2023

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Klassenabschlussfeier der Grundschule Ehrentrup.

Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

Folgt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.05.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 BErching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Stautenhof: Berufsfelderkundung auf dem Stautenhof // Landwirtschaft

Uhrzeit: 07:00 - 15:00 Uhr

Darderhöfe 1a
47877 Willich-Anrath
Nordrhein-Westfalen

https://www.stautenhof.de

Im Rahmen der in Schulen angebotenen Berufsfelderkundung-Wochen (24.-28. April 2023 und 22.-26. Mai) schnuppern interessierte Schülerinnen und Schüler einen Tag lang in verschiedene Berufsfelder. Hier in die Landwirtschaft.
23. Mai 2023 Jannis Dziuba
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Demo-Hühnerstall Projektwoche Kita

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

St. Sebastian Straße 5
97702 Münnerstadt-Brünn
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Kindergarten Brünn hat den Demo-Hühnerstall für eine Woche: selbstständiges Versorgen und Füttern der Tiere, "Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen", Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Biolandbetrieb Albertshof: GS Hoher Westerwald Nistermöhrendorf

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Die Grundschule Nistermöhrendorf kommt auf den Betrieb und im Gepäck haben die SchülerInnen eine Menge Fragen. Thema ist: der Bauernhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Binsenberg Hof Ralf und Micha Riehle GbR: Ernährung - gesund, regional und bio

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Binsenberg 26
72393 Burladingen
Baden-Württemberg

Die Schüler der Laucherttalschule Gammertingen besuchen den Hof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsführung

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Besuch der 8. Klasse Mittelschule Hebertshausen und Betriebsführung über das Gelände
Thema Nachhaltige Landwirtschaft
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Hofbesuch Oberschule Sebaldsbrück Kl 5b

Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr

Bockhorner Weg 60
28779 Bremen-Blumenthal
Bremen

20 Schüler*innen und 2-3 Lehrkräfte, Klasse 5b Oberschule Sebaldsbrück.
Habe Deine Wünsche zur Vorbereitung und die Links weitergeleitet- mal sehen, ob die da was schaffen...
Annette Siegert
Stellvertretende Geschäftsführung und
Projektleitung Umweltbildung
NABU Bremen
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen
Durchwahl: 04 21 / 48 44 48 73
Annette.Siegert@NABU-Bremen.de
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

ArcheHof Schlickenrieder: Besuch auf dem Bio-Bauernhof

Uhrzeit: 09:30 - 13:00 Uhr

Markweg 50
83624 Otterfing
Bayern

https://www.archehof-schlickenrieder.de

Hofführung für Kinder: Kälber und Schafe führen und striegeln. Mit Mitmachaktionen:
- Kälber füttern und tränken
- Schweine auf die Weide bringen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

23.05.2023

Imkerei Fabian Lahres: Kindergartenführung (Kita Fuchsbau) - Von der Blüte bis ins Honigglas

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Alte Heerstraße 32
15345 Garzau
Brandenburg

https://www.imkerei-lahres.de

Imkereiführung für Familien und alle interessierten Bienenfreunde. Einblick in unser Schaubienenvolk mit "Rundflug" durch das Bienenjahr, Aufbau einer Bienenbeute und Erläuterung des Alltags unserer Imker. Gäste erfahren Hintergründe zum Standort in Garzau und der Biolandzertifizierung. Beim Rundgang durch die Produktion wird die Honigverarbeitung erklärt. Anschließend besteht die Möglichkeit, unsere Honigsorten zu verkosten und im Hofladen einzukaufen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.05.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Die Farben des Regenbogens - Rundgang durch das Iris-Quartier

Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Ein Rundgang durch unser Iris-Quartier zeigt die Vielfalt der Iris-Sorten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.05.2023

Stautenhof: Berufsfelderkundung auf dem Stautenhof // Landwirtschaft

Uhrzeit: 07:00 - 15:00 Uhr

Darderhöfe 1a
47877 Willich-Anrath
Nordrhein-Westfalen

https://www.stautenhof.de

Im Rahmen der in Schulen angebotenen Berufsfelderkundung-Wochen (24.-28. April 2023 und 22.-26. Mai) schnuppern interessierte Schülerinnen und Schüler einen Tag lang in verschiedene Berufsfelder. Hier in die Landwirtschaft.
24. Mai 2023 Maximilian Köhler
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.05.2023

Bioland Hof Großholz: Freiland-Aussaat, Pflanzen, Jäten

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.05.2023

ArcheHof Schlickenrieder: Besuch auf dem Bio-Bauernhof

Uhrzeit: 09:30 - 13:00 Uhr

Markweg 50
83624 Otterfing
Bayern

https://www.archehof-schlickenrieder.de

Hofführung für Kinder: Kälber und Schafe führen und striegeln. Mit Mitmachaktionen:
- Kälber füttern und tränken
- Schweine auf die Weide bringen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.05.2023

Bioland-Hof Kramer: Innovationen für die Landwirtschaft - Gehört die Zukunft Insekten und Robotern?

Uhrzeit: 13:00 - 18:00 Uhr

Hauptstraße 1
27324 Hassel
Niedersachsen

https://www.biolandhofkramer.de

Autonome Robotertechnik im Feldeinsatz – Zukünftiger Standard oder ein Einzelfall? Besuch des Bioland Hof Kramer in Hassel/Weser mit Maschinenvorführung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein, die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.05.2023

Zeirenhof: Besuch einer 2. Klasse auf dem Bauernhof

Uhrzeit: 07:30 - 11:30 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Informationen über die Tierhaltung auf einem Bio-Betrieb
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.05.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Was passiert auf einem Hof? Wo kommen unsere Lebensmittel her? Kennenlernen der ökologischen Landwirtschaft vor unserer Haustür Beschreibung

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

Hofführung und Brötchenbacken mit 4-jährigen Kindergartenkindern.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.05.2023

Bauer mit Klasse!

Hof Gasswies KG: Ökolandbau auf dem Hof Gasswies

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Grundschule Unterlauchringen lernen unseren Biohof kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.05.2023

ArcheHof Schlickenrieder: Besuch auf dem Bio-Bauernhof

Uhrzeit: 09:30 - 13:00 Uhr

Markweg 50
83624 Otterfing
Bayern

https://www.archehof-schlickenrieder.de

Hofführung für Kinder: Kälber und Schafe führen und striegeln. Mit Mitmachaktionen:
- Kälber füttern und tränken
- Schweine auf die Weide bringen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.05.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung Schulklasse

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Erlebnisführung für Schüler
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.05.2023

Honzera & Schäfer ("Schafscheune Vietschow"): Hofbesuch und Diskussion über Agroforst

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Ringstraße 28
17168 Groß Wüstenfelde
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.schafscheune.de

Die Abschlussklasse der Forstwirte kommt zur Besichtigung und Diskussion in die Schafscheune. Nach einem Rundgang über den Hof wird bei einem Imbiss das Prinzip "Agroforst" vorgestellt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.05.2023

Biolandhof Kreppold Wilpersberg: Bio-Betrieb in der Praxis

Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr

Wilpersberg 1
86551 Aichach
Bayern

https://www.biolandhof-kreppold.de

Die Öko-Schule Landshut kommt mit ihren Schülern um Einblick in unsere Kompostierung und unseren Betrieb in der Praxis zu erleben.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

25.05.2023

Wackenberger Hof: Was ist regionale und saisonale Lebensmittelerzeugung

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Wackenberger Hof 1
66571 Eppelborn - Wiesbach
Saarland

https://www.wackenbergerhof.de

Eine Gruppe von interessierten Kunden möchte sich darüber informieren, wie wir regionale und echt saisonale Lebensmittel auf unserem Hof erzeugen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.05.2023

Horst Porzelt GdbR/ Gut Merkendorf: Grundschüler Untermerzbach

Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr

Merkendorf 3
96274 Itzgrund
Bayern

https://www.gut-merkendorf.de

Die 1. Klasse der Grundschule besucht uns am Hof. Hierbei wird der Kontakt und der Umgang mit den Tieren vermittelt. Gemeinsames Herstellen der Lebensmittel für die Frühstückspause . Entdecken der ökologischen Produktpalette, welche am Hof erzeugt wird.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.05.2023

Demeterbetrieb Cordes: Tierhaltung – Düngung - Bodenfruchtbarkeit / Unser Kreislauf

Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr

Kirchstraße 9
27367 Sottrum
Niedersachsen

http://weiderinder-stuckenborstel.de

Mit dieser Veranstaltung wird aufgezeigt wie eng Bodenleben, Bodenfruchtbarkeit und Rinderhaltung in unserer Kreislaufwirtschaft verbunden sind und welche positiven Effekte eine vollständige Kreislaufwirtschaft erzeugen kann. Im Fokus steht dabei der Einblick in unsere Kompost-Wirtschaft und die Möglichkeiten zum Einsatz von Kompost im Ackerbau, Gemüsebau und im Grünland. Ziel ist ein Verständnis für das Zusammenspiel der Elemente zu wecken und zum Nachdenken im Sinne der eigenen Vorgehensweisen anzuregen.
Hinweis: Der Vortrag findet in der Kirchengemeinde St. Georg in Sottrum statt und wird in eine größere Veranstaltung eingebunden.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.05.2023

Imkerei Fabian Lahres: Kindergartenführung (Kita Fuchsbau) - Von der Blüte bis ins Honigglas

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Alte Heerstraße 32
15345 Garzau
Brandenburg

https://www.imkerei-lahres.de

Imkereiführung für Familien und alle interessierten Bienenfreunde. Einblick in unser Schaubienenvolk mit "Rundflug" durch das Bienenjahr, Aufbau einer Bienenbeute und Erläuterung des Alltags unserer Imker. Gäste erfahren Hintergründe zum Standort in Garzau und der Biolandzertifizierung. Beim Rundgang durch die Produktion wird die Honigverarbeitung erklärt. Anschließend besteht die Möglichkeit, unsere Honigsorten zu verkosten und im Hofladen einzukaufen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.05.2023

Kudammhof: Einblick in das Hofleben auf dem Kudammhof

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Kurfürstendamm 46
29352 Adelheidsdorf
Niedersachsen

http://www.kudammhof.de

Wir machen einen Hofrundgang und schauen uns die Legehennen mit Ihren Brüdern genauer an. Auch welche Stationen das Ei durchläuft bis es beim Verbraucher auf dem Tisch liegt wird beleuchtet. Die Eiersortierung und das Verpacken werden vorgeführt. Auch den Rindern wird ein Besuch abgestattet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

26.05.2023

Heinrichshof Landwirtschaft GbR: Hof- und Käsereiführung

Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Baumgarten 10
57632 Burglahr
Rheinland-Pfalz

https://www.heinrichshof-westerwald.de

Im Rahmen der Hofkäseschule, die in Kooperation mit der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld auf dem Heinrichshof durchgeführt wird, findet eine Hof- und Käsereiführung für die Teilnehmer:innen statt. Die Herstellung von Käse, Informationen rund um den Rohstoff Milch und die Produktion auf dem Hof werden vorgestellt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.05.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Das literarische Bukett | Im Eventraum "bei Dippon's"

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

DAS LITERARISCHE BUKETT

Kabarett & Satire, Lyrik, Musik + Wein

Das literarische Bukett: das ist wie weißes Trüffelöl auf einer goldgelben Pommes nebst einem kleinen Kleks Majo und serviert mit so einer sonderbaren, kleinen Holzgabel. Das ist ein traumschönes Gedicht, mit warmer Stimme vorgelesen und, als dir ein Auge feucht wird, mit einem krachenden Witz abgerundet, na super, jetzt hast du dich an deiner Trüffelpommes verschluckt.
Das literarische Bukett, das ist: „Bitte einmal ein bisschen was von Allem“, eine feinsinnige Schweinerei und ein großer Spaß.

Die Bühnenveteranen Nik Salsflausen und Marius Loy zeigen zusammen alle Facetten ihres Repertoires und begleiten Sie durch einen Abend vielfältiger Eindrücke. Nik und Marius standen unter Anderem jahrelang als Teil einer monatlichen Ensemble-Show auf der Bühne und haben ein buntes Bouquet von Ideen mitgebracht: eine Mixtur aus erprobten Stücken und nagelneuem Programm. Musik mit Gesang, Geige und Gitarre, feinmaschige Lyrik...
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

27.05.2023 - 29.05.2023

Umbach Bioland Gärtnerei: ARTEMIS Impuls der Natur

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Klinge 2
74074 Heilbronn
Baden-Württemberg

https://www.gaertnerei-umbach.de

3 Tage Festival auf unserem Gelände mit Live Konzert von SEOM und tollen Vorträgen u.a. mit Christel Ströbel. Dazu gibt es an allen Tagen einen Markt auf dem Ausstellende Regionales, Biologisches, Handgemachtes, Gesundheitliches, Energetisches uvm. zeigen.

27.05.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Clematistage in der Rosenschule

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Stöbern Sie in unserem Gewächshaus in unserem reichhaltigen Clematissortiment von mehr als 50 Sorten und erfreuen sich an der Vielfalt von Form und Farbe.
Sie erhalten viele Informationen zu Schnitt und Pflege. Als Highlight können Sie sich mit unseren Clematisblüten Ihr Traumpaar Rose und Clematis -King and Queen of Climbers- zusammenstellen.

Wie immer ist mit herrlichen Törtchen und hofeigenem Gebäck - süß oder herzhaft - bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

27.05.2023

Vauß-Hof: Hofführung mit Bauer Marius

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Hofführung über den Demonstrationsbetrieb und die Solidarische Landwirtschaft.
Wir geben auf unseren Führungen von März bis Oktober Einblick in die Hofgeschichte und Entwicklung, in unser Nachhaltigkeits- und Energiekonzept, in die Landwirtschaft und die verschiedenen Bereiche unseres Bio-Hofs. Die Führungen sind ständigen Veränderungen unterworfen, denn je nachdem, was zum Zeitpunkt der Führung wächst, verschieben sich die Fragestellungen und Erlebnismöglichkeiten.
Marius Pötting selbst heisst Sie auf dem Hof willkommen, gibt Einblicke hinter die Kulissen und steht für Fragen zur Verfügung.
Anmeldungen unter https://vausshof.de/event/hoffuehrung-mit-bauer-marius-3/
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

27.05.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiter-Führung über den Demeterhof für alle Interessierten.

27.05.2023

Hof Gasswies KG: Patentreffen 2023

Uhrzeit: 13:30 - 18:00 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Patinnen und Paten des Hof Gasswies lernen "ihren" Bauernhof kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.05.2023

Biolandhof Kreppold Wilpersberg: Kompostierung auf dem Biobetrieb

Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr

Wilpersberg 1
86551 Aichach
Bayern

https://www.biolandhof-kreppold.de

Die Technikerschule Triesdorf kommt mit ihren Schülern und einem Bio-Ackerbauberater um den Ackerbau und unsere Kompostierung auf unserem Hof anzusehen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.05.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

28.05.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Clematistage in der Rosenschule

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Stöbern Sie in unserem Gewächshaus in unserem reichhaltigen Clematissortiment von mehr als 50 Sorten und erfreuen sich an der Vielfalt von Form und Farbe.
Sie erhalten viele Informationen zu Schnitt und Pflege. Als Highlight können Sie sich mit unseren Clematisblüten Ihr Traumpaar Rose und Clematis - King and Queen of Climbers - zusammenstellen.

Wie immer ist mit herrlichen Törtchen und hofeigenem Gebäck - süß oder herzhaft - bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

29.05.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Clematistage in der Rosenschule

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Stöbern Sie in unserem Gewächshaus in unserem reichhaltigen Clematissortiment von mehr als 50 Sorten und erfreuen sich an der Vielfalt von Form und Farbe.
Sie erhalten viele Informationen zu Schnitt und Pflege. Als Highlight können Sie sich mit unseren Clematisblüten Ihr Traumpaar Rose und Clematis - King and Queen of Climbers - zusammenstellen.

Wie immer ist mit herrlichen Törtchen und hofeigenem Gebäck - süß oder herzhaft - bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

30.05.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Hofführung : Der biologisch-dynamische Hof

Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Rundgang, Gespräch und evtl Mitarbeit im Gemüse
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.05.2023

Der Bauernhof Familie Frey: Hofführung

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Monbrunn 9
63897 Miltenberg
Bayern

https://www.bauernhof-frey.de

Hofführung allgemein.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

30.05.2023

Steveshof: Hühnermobil Besichtigung

Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr

Krüserstraße 22
47839 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

https://www-steveshof-hofladen.de

Besichtigung der mobilen Hühnerhaltung mit einer Kindergartengruppe.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.05.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Nachmittags auf dem Biohof

Uhrzeit: 13:30 - 15:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Kleine Führung und Legehennenversorgung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

31.05.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Hofführung und wir entdecken die Kartoffeln und Rüben in der Erde

Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Der diverse Biohof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

31.05.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Hochschule Neubrandenburg

Uhrzeit: 12:00 - 14:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Eine Gruppe Studierender besichtigt mit ihren Lehrerkräften den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

31.05.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer. Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.06.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Unser Wünnerhof

Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Rundgang und Geschmacksproben von allerlei leckeren Gemüsearten
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.06.2023

Birkenhof: Von der Kuh zur Butter

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Milchmodul
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.06.2023

Gut Fahrenbach GbR: Besuch Kindergarten Hundelshausen

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Fahrenbach 2
37216 Witzenhausen
Hessen

https://www.gutfahrenbach.de

Besuch einer Kindergartengruppe aus der Nachbarschaft, Demo Biobauernhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.06.2023

Birkenhof: Vom Korn zum Brot

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Getreidemodul.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Landfrauenverein Eiderstedt

Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Eiderstedter Landfrauen besuchen den Westhof und werden durch den Betrieb geführt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Süßer Hefeteig aus der Backstube – flechten, schlingen, Tiere formen

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Ein Backnachmittag in unserer Hofbäckerei für Kinder und Erwachsene. Mit den eigenen Händen Teig formen und lernen mit allen Sinnen. Ein fröhliches Backerlebnis mit leckerem Ergebnis.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Grundlagen des ökologischen Weinbaus

Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Gartenbaustudentinnen und -studenten der Uni Berlin auf Pfalzexkursion.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

02.06.2023

Gut Mergenthau: Christbaumpflege

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Gut Mergenthau 1
86438 Kissing
Bayern

https://www.gut-mergenthau.de

Christbaumpflege mit Maschinen aus eigener Entwicklung sowie Darstellung verschiedenster Düngeversuche.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

02.06.2023

Weingut Seck: Kulinarische Weinprobe

Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Kulinarische Käseweinprobe mit Biokäse aus Deutschland, Österreich und Frankreich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

03.06.2023

Jede Blüte zählt!

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Tag der offenen Gärten und Parks.

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

https://www.bio-hof-brinkmann.de/hof-leben/termine/tag-der-offenen-gaerten-parks-in-westfalen-lippe/

03.06.2023

Ökohof Kuhhorst: Hofführung

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Es findet eine Hofführung zum Thema Ökologischer Landbau mit Verkostung für Berufsschüler statt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 09:30 - 15:30 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Stautenhof: Offene Hofführung - Bienen

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Darderhöfe 1a
47877 Willich-Anrath
Nordrhein-Westfalen

https://www.stautenhof.de

Waldemar Walter nimmt alle Interessierten mit zu seinen Bienenvölkern und erzählt viel Wissenswertes über die fleißigen Tiere. Im Anschluss wird Honig aus den Waben verkostet.

03.06.2023

Demeter-Hof Dannwisch: Führung durch das Feldgemüse und die Gärtnerei

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Dannwisch 1
25358 Horst
Schleswig-Holstein

https://www.dannwisch.de

Führung durch das Feldgemüse und die Gärtnerei, speziell durch den Market Garden

03.06.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

03.06.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Rosen und Heilkräuter im Garten

Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Rosen und Heilkräuter: Die Verwendung in der Küche und als Heilpflanze.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Wackenberger Hof: Nachhaltigkeit in der Lebensmittelerzeugung

Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Wackenberger Hof 1
66571 Eppelborn - Wiesbach
Saarland

https://www.wackenbergerhof.de

Hofführung für Führungskräfte der saarländischen Pfadfinderorganisation
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Dottenfelderhof: Von der Kuh zum Halloumi

Uhrzeit: 16:30 - 20:30 Uhr

Dottenfelderhof 1
61118 Bad Vilbel
Hessen

https://www.dottenfelderhof.de

Bei einem abendfüllenden Programm lernen die Teilnehmerinnen viel über die bio-dynamische Milcherzeugung und warum uns der Mist der Kühe noch wichtiger ist als die Milch. Im Anschluss an die Stallführung wird Halloumi gekäst und gemeinsam gegrillt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

03.06.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.06.2023

Weinbau Stritzinger: Mit der Bio-Winzerin durch das Weinjahr

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Weinbergsführungen zu den aktuellen Weinbergsarbeiten unter dem Gesichtspunkt des Bio-Weinbaus, aktuell: "Wie duftet die Rebenblüte". Treffpunkt ist am Kellereigebäude in der Hohbergstrasse. Nach der ca 1,5-stündigen Führung gibt es eine kleine Verkostung unserer Bio-Weine passend zu anderen Bio-Produkten. Die Führung ist kostenlos, für die Verkostung erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Anmeldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

04.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Jahrgangspräsentation Nußdorf

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion der Nußdorfer Winzerschaft präsentieren wir ökologische Weine sowie im Besonderen Piwis und informieren umfassend zu den umweltschonenden nachhaltigen Auswirkungen des ökologischen Weinbaus

04.06.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss und Einkehr in Leuchtenburg

Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr

Vegesacker Bahnhofsplatz/Museumshaven 1
28757 Bremen
Bremen

Wanderung durch das Schönebecker Auetal vorbei an Wohnhaus und Wirkungsstätte der Worpsweder Maler Fritz und Hermine Overbeck. Erläuterungen zur Renaturierung der Aue und zum Erhalt wertvoller Pflanzenbestände im artenreichen Feuchtgrünland durch extensive ökologische Bewirtschaftung. Anschließend Einkehrmöglichkeit in Leuchtenburg.
Führung (kostenlos): Christian Schiff (Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz), Ulli Vey (Biolandhof Blumenthal)
Treffpunkt: Vegesacker Museumshafen Ecke Vegesacker Bahnhofsplatz, 28757 Bremen-Vegesack
Anreise: mit Regionalbahn zum Bahnhof Vegesack oder Bus Linien 87/90/91/92/94/95/98/99
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

04.06.2023

Jede Blüte zählt!

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Tag der offenen Gärten und Parks.

Uhrzeit: 12:00 - 17:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

https://www.bio-hof-brinkmann.de/hof-leben/termine/tag-der-offenen-gaerten-parks-in-westfalen-lippe/

05.06.2023

Bioland Hof Großholz: Freiland-Aussaat, Pflanzen, Jäten

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.06.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Ernährung, Biolandwirtschaft, Nachhaltigkeit

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Bockhorner Weg 60
28779 Bremen-Blumenthal
Bremen

Berit Grohnert würde mit einem ihrer Kurse des SZ Bördestr. gerne noch einmal eine Exkursion auf den Hof in Blumenthal machen. Zu den Themen Ernährung, Biolandwirtschaft, Nachhaltigkeit...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.06.2023

Gut Rothenhausen: Führung mit Verkostung

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Führung durch die Gärtnerei und über den Hof sowie durch die Verarbeitungsbereiche Bäckerei und Käserei für eine Gruppe Hotelfachschüler mit anschließender Produktverkostung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.06.2023

Bechtle-Wamsler GbR: unser Biohof zum Anpacken

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Führung und Mitmachen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.06.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr

Klosterplatz 1
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.06.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Unser Wünnerhof

Uhrzeit: 13:30 - 15:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Wir entdecken die Quelle und legen sie frei
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Estnische Botschaft

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Eine Delegation der Botschaft besucht den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.06.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Der Wünnerhof zum Anpacken

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Wir pflegen die Kühe und Kälber und suchen Arbeit im Gemüse
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

06.06.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung für Gruppe

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Führung über das Gestüt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.06.2023

Horst Porzelt GdbR/ Gut Merkendorf: Besuch der Berufsgrundschule (BGJ)

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Merkendorf 3
96274 Itzgrund
Bayern

https://www.gut-merkendorf.de

Auch dieses Jahr besucht uns die Berufsgrundschule Coburg zu ihren Ökolandbautag am Hof. Hier werden vorallem sehr fachlich die Grundzüge vom Ökolandbau und die betrieblichen Abläufe bei uns am Hof vermittelt. Es werden wie gewohnt zwei Gruppen eingeteilt mit einmal für die Tierhaltung/Hofbiogasanalge und einmal für den Pflanzenbau.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Birkenhof: Von der Kuh zur Butter

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Milchmodul
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Bioland Hof Großholz: Freiland-Aussaat, Pflanzen, Jäten

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

OOWV-Biohof Bakenhus: Wasserschutztag

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Bakenhuser Esch 8
26197 Großenkneten
Niedersachsen

https://www.bakenhus.de

Überregionale Fachtagung zum Thema: Sauberes Wasser - unser gemeinsamer Anspruch! In diesem Jahr: Wasserrückhaltung in der Landschaft.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

07.06.2023

Gut Rothenhausen: Bauernhoferlebnistag

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Alle Altersgruppen einer Kita erleben an zwei Tagen den Bauernhof. Geplant sind Führungen zu den Tieren, eine Schlepperrundfahrt und gemeinsames Backen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Der Wünnerhof zum Anpacken

Uhrzeit: 09:00 - 13:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Wir kümmern uns um die Kühe und Kälber und entdecken Arbeit im Gewächshaus
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Christiansen's Biolandhof: Betriebsbesichtigung Landfrauen

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Kamper Weg 6
24887 Silberstedt
Schleswig-Holstein

https://www.christiansens-biolandhof.de

Betriebsführung durch Produktion (Jan Richardt) und Züchtung im Projekt Saat:gut (Heinz-Peter Christiansen). Ökolandbau und Ökologische Züchtung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Birkenhof: Vom Korn zum Brot

Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Getreidemodul
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Christiansen's Biolandhof: Betriebsbesichtigung Landfrauen

Uhrzeit: 13:30 - 15:00 Uhr

Kamper Weg 6
24887 Silberstedt
Schleswig-Holstein

https://www.christiansens-biolandhof.de

Betriebsbesichtigung Produktion Ökolandbau (Jan Richardt) und ökologische Gemüsezüchtung im Projekt Saat:gut (Heinz-Peter Christiansen).
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

07.06.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucher beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

08.06.2023

Gut Rothenhausen: Bauernhoferlebnistag Teil2

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Der zweite Teil der Kita Ratzeburg kommt zum Bauernhoferlebnistag
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

09.06.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Der Wünnerhof zum Anpacken

Uhrzeit: 09:00 - 13:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Wir kümmern us um die Hennen und entdecken den Siepen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

09.06.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Der Wünnerhof zum Anpacken

Uhrzeit: 09:00 - 13:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Wir kümmern uns um die Hennen und beginnen im Siepen zu arbeiten
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

09.06.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Päonienprächtiger Rundgang

Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Ein Rundgang durch unseren Schaugarten mit Schwerpunkt "Pfingstrosen" und viel Wissenswertem rund um die Schönheiten, die jahrzehntelang wachsen, gedeihen und erfreuen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

10.06.2023

Haus Bollheim KG: Rundgang über das Feld

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

Vom Anhänger aus können Sie die ganze Pracht und Vielfalt unserer Felder und Wiesen erleben. Damit bekommen Sie einen Vorgeschmack auf all das, was Sie in unserem Hofladen, auf unseren Märkten und den von uns belieferten Bio-Läden in der Region an Köstlichkeiten aus Bollheim bekommen werden. Information zu unsere Arbeit, unseren Herausforderungen gibt es natürlich auch.
Mit Christian Reiske, Arne Mehrens und Hans v. Hagenow

10.06.2023

Sozialer Ökohof St. Josef e. V.: Internationales Fest

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Hauptkanal 1
26871 Papenburg
Niedersachsen

https://www.sozialer-oekohof.de

In Papenburgs Stadtmitte findet am 10. Juni das Internationale Fest statt.
Der Ökohof hat dort einen Waffel- und Infostand.

10.06.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.06.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Rosen und Heilkräuter im Garten

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Rosen und Heilkräuter: Die Verwendung in der Küche und als Heilpflanze.
Rosenpflege im Garten.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.06.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.06.2023

WINO Biolandbau: Naturparkmarkt Brackenheim

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Im Hasenlauf 1
74336 Brackenheim
Baden-Württemberg

https://www.wino.bio

Genuss und Schönes - Regionalitäten an den Marktständen.

11.06.2023

Demeter-Obstplantage Clostermann, Neuhollandshof: Rosenfest 2023

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Jöckern 2
46487 Wesel
Nordrhein-Westfalen

https://www.clostermann-organics.com

An diesem Tag dreht sich bei uns wieder alles um die Rose !
Mehr als 4.000 gepflanzte Rosensträucher sorgen an diesem Tag für schöne Farbtupfer und tolle Gerüche in den Obstplantagen.

Neben Handgemachtem, ausgewählten Büchern, Kräutern, Ölen und vielem anderen Schönen darf natürlich der von Rolf Clostermann angebotene Rosenverkauf nicht fehlen! Mit bestem Fachwissen beraten wir euch hier für euren eigenen ganz persönlichen Rosengarten. Und bei unseren Rosenführungen laden wir euch ein, in die Vielfalt der Rosen auf dem Neuhollandshof einzutauchen!

Wir freuen uns auf viele bewährte Ausstellende. Aber auch Neues darf nicht fehlen… Lasst euch überraschen!

Details und Tagesprogramm werden noch bekannt gegeben!

11.06.2023

Bauer mit Klasse!

Hofgut Friedelhausen: Hoffest

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Friedelhausen 2
35457 Lollar
Hessen

https://www.friedelhausen.de

Tag der offenen Tür mit Führungen in allen Bereichen der Landwirtschaft, Gärtnerei, Käserei, Kräuterwerkstatt. Informationen zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Mitmachaktionen, Kinderprogramm, Musik. Biospezialitäten aus hofeigener Erzeugung, Leckeres vom Biocaterer.

11.06.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Artenreiche Wiesenlandschaft in den Ritterhuder Hammewiesen am Neugrabenfleet/Mittelkampsweg

Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr

Riesstraße / Treffpunkt: Parkplatz HAMME FORUM 11
27721 Ritterhude
Niedersachsen

Führung mit Erläuterungen zu Entwicklung und Erhalt vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt unter Einbeziehung extensiver und ökologischer Landwirtschaft.
Zahlreiche Vogel- und Insektenarten sind auf artenreiche Wiesenlandschaft angewiesen. Das Projekt „lebendiges Wasser, bunte Wiesen“ will eine artenreiche Wiesenlandschaft entwickeln und langfristig als Lebensraum, Fortpflanzungs- und Nahrungsbiotop für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erhalten.
Um die Artenvielfalt zu erhöhen, werden die Wiesen zweimal jährlich gemäht. Das Heu der Wiesenfläche wird vom Biolandhof Ulli & Carola Vey in Blumenthal an seine Angus-Rinder verfüttert.
Führung: Herbert Askamp, Ulli Vey,

12.06.2023

Zeirenhof: Mitmachaktion Schulklasse

Uhrzeit: 08:00 - 10:00 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Eine zweite Klasse der Grundschule Eschach versorgt die Tiere auf dem Hof und frühstückt die hofeigenen Produkte
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.06.2023

OOWV-Biohof Bakenhus: Projekttag

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Bakenhuser Esch 8
26197 Großenkneten
Niedersachsen

https://www.bakenhus.de

Theorie und Praxis zu "Bodenschutz ist Wasserschutz", mechanische Unkrautbekämpfung und Untersaat in Mais.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.06.2023 - 16.06.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Demo-Hühnerstall Projektwoche

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Schulstraße 4
97708 Bad Bocklet
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen: Der kath. Kneipp Kindergarten Bad Bocklet hat eine Woche den Demo-Hühnerstall. Es geht um das selbstständige Versorgen und Füttern der Tiere und den Weg vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen. Außerdem gibt es eine Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.06.2023

Zeirenhof: Mitmachaktion Schulklasse

Uhrzeit: 08:00 - 10:00 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Eine zweite Klasse der Grundschule Eschach versorgt die Tiere auf dem Hof und frühstückt die hofeigenen Produkte.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.06.2023

Gut Rothenhausen: Bauernhoftage 5. Klasse

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

die 5. Klassen der Holstentor Gemeinschaftsschule besuchen uns an den Vormittag um eine Hofführung zu bekommen und auch im selber Tätigwerden den Hof zu erleben. Als Aktion sind Buttern und Backen angedacht.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

13.06.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Tag der offenen Tür

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

"Tag der offenen Tür" im Rahmen der Festwoche zur 750-Jahr-Feier von Elmenhorst, Vorstellung als ortsansässiges Unternehmen und ökologisch wirtschaftender Betrieb (Was macht den Unterschied zu der hier eher verbreiteten konventionellen Landwirtschaft? Welche Bedeutung hat der Hof für das Dorfleben und die Natur um und in Elmenhorst?)

13.06.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Führung und Weinprobe

Uhrzeit: 16:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

DBV Fachausschuss Ökologischer Landbau in Baden-Württemberg zu Besuch!
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Zeirenhof: Mitmachaktion Schulklasse

Uhrzeit: 08:00 - 10:00 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Eine zweite Klasse der Grundschule Eschach versorgt die Tiere auf dem Hof und frühstückt die hofeigenen Produkte.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Gut Rothenhausen: Fortsetzung des Bescuhs der 5. Klassen der Holstentorgemeinschaftsschule

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Hoferleben mit Führung und selber tätig werden
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Haettelihof: Besuch auf dem Bauernhof

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Mainaustr. 185
78464 Konstanz
Baden-Württemberg

https://www.haettelihof.de

Eine Integrationsklasse besucht den Haettelihof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Mathislehof: Wie passen Landwirtschaft und Naturschutz zusammen?

Uhrzeit: 11:30 - 13:00 Uhr

Oberzartener Weg 2
79856 Hinterzarten
Baden-Württemberg

https://waelder-gbr.de/

Wir würden gerne am 14. Juni 2023 so zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr bei Ihnen eintreffen und dann zunächst eine Hofführung machen und anschließend bei Ihnen vespern. Wir sind 14 Erwachsene, Teilnehmer einer Bildungszeit. Das Thema unser Bildungswoche lautet: „Naturpark Südschwarzwald - Schutz durch Nutzung „. Die Frage ist, wie Landwirtschaft und Naturschutz zusammenpassen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Einweisung in den ökologischen Weinbau für Weinbau Azubis

Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Eine Fachschulklasse wird für Kellerwirtschaft, Pflanzenschutz und Außenbetrieb über die ökologischen Aspekte informiert
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Landfrauen Süderhasstedt

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Landfrauengruppe besichtigt den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.06.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.06.2023

Zeirenhof: Mitmachaktion Schulklasse

Uhrzeit: 08:00 - 10:00 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Eine zweite Klasse der Grundschule Eschach versorgt die Tiere auf dem Hof und frühstückt die hofeigenen Produkte.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.06.2023

Bauer mit Klasse!

Hof Gasswies KG: Ökolandbau auf dem Hof Gasswies

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a der Grundschule Unterlauchringen lernen unseren Biohof kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.06.2023

Gut Rothenhausen: Fortsetzung Besuch der 5. Klassen ...

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Hoferleben und selber tätig werden
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.06.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung Schulklasse

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Erlebnisführung für Schüler
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Süßer Hefeteig aus der Backstube – flechten, schlingen, Tiere formen

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Ein Backnachmittag in unserer Hofbäckerei für Kinder und Erwachsene. Mit den eigenen Händen Teig formen und lernen mit allen Sinnen. Ein fröhliches Backerlebnis mit leckerem Ergebnis.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

16.06.2023

Zeirenhof: Mitmachaktion Schulklasse

Uhrzeit: 08:00 - 10:00 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Eine zweite Klasse der Grundschule Eschach versorgt die Tiere auf dem Hof und frühstückt die hofeigenen Produkte.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.06.2023

Gut Rothenhausen: Fortsetzung Besuch der 5. Klassen

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Bauernhof erleben und selber tätig werden
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Landfrauen Lunden

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Landfrauen werden über den Betrieb geführt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.06.2023

Vorwerk Podemus: Die Landwirtschaft als Arbeitgeber

Uhrzeit: 13:00 - 14:00 Uhr

Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Sachsen

http://www.vorwerkpodemus.de/home.html

Bildungsmaßnahme für Erwachsene vom SUFW
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.06.2023

HEU-HEINRICH GmbH & Co. KG: Bergwiesenfest 2023 - Heu Beat

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Unterlandstraße 59
98724 Neuhaus am Rennweg OT Scheibe-Alsbach
Thüringen

https://www.heu-heinrich.de

Heu Beat

16.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Carnivore "schwerelos"

Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Wir laden zu einem Open-Air Theaterevent und präsentieren unseren Gästen ökologische Weinkultur.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.06.2023

Gut Wulfsdorf: Wulfsdorfer Spaziergang

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Der begleitete Spaziergang über den Hof und durch die Gärtnerei ermöglicht Blicke hinter die Kulissen. Hier können Fragen zu unserer biodynamischen Landwirtschaft gestellt werden.

17.06.2023

#OekoHofEinblicke

Hof Buchwald-Vogel: Tierhaltung auf Hof Buchwald

Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr

Hof Buchwald 1
61130 Nidderau
Hessen

https://www.hof-buchwald.de

Die Kinder Umwelt AG der Stadt Nidderau möchte gerne den Hof Buchwald besuchen. Schwerpunkt liegt auf der Tierhaltung.
Insbesondere die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Tierhaltung sind für die Kinder interessant.
Das Alter der Kinder liegt zwischen 7 und 12 Jahren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

17.06.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Rosenlust in Steinfurth

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Rosentage zur Hochblüte der Rose. Bunt wie die Blütenpracht ist auch das Programm: Führungen zum Rosenblütenerntefeld, Vortrag zur Verwendung der Rose in der Küche, Workshop Rosenveredlung und ein Literarischer Rundgang auf dem Rosenfeld.
Aber auch die Verpflegung kommt nicht zu kurz: Kulinarische Genüsse mit und ohne Rosen verwöhnen Ihren Gaumen.

17.06.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.06.2023

Gut Rothenhausen: Vom Korn zum Brot

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

thematische Führung über den Acker, durch die Getreidereinigung, die Mühle und Backstube mit anschließender Brotverkostung

17.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Carnivore "Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren" & "schwerelos"

Uhrzeit: 14:00 - 23:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Wir laden zu einem Open-Air Theaterevent und präsentieren unseren Gästen ökologische Weinkultur.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.06.2023

Obstparadies Staufen: Paradiesische VerFührung

Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Eine paradiesische VerFührung - wie der Titel schon ausdrückt, bekommen die Besucher*innen eine paradiesische VerFührung angeboten mit all Ihren Sinnen und Aromen.
Wir führen die Teilnehmer*innen durch unsere Obstanlagen, erklären ihnen unsere spezielle Art des Obstbaus - Anbau ohne Pestizide und verführen sie zwischendurch mit unseren Produkten.
Wir zeigen auf wie wichtig es ist mit dem Kreislauf der Natur zu arbeiten. Wie wichtig die Biodiversität ist und war wir dafür tun. Was auch ganz wichtig ist, gerade in der jetzigen Zeit, dass wir eine energiesparende Landwirtschaft betreiben. Wir sparen bis zu 70% Energie ein.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Bedeutung der alten Sorten. Wie gesundheitsfördernd diese sind im Hinblick auf die Salvestrole.
Wir stellen uns während der VerFührung aktiv als Demobetrieb Ökologischer Landbau vor. Durch diese Hofführungen erhoffen wir mehr Wertschätzung für die Produkte die wir anbauen und verarbeiten, sowie für die gesamte Landwirtschaft.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.06.2023

HEU-HEINRICH GmbH & Co. KG: Bergwiesenfest 2023 - mit der Bergwiesenkönigin

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Unterlandstraße 59
98724 Neuhaus am Rennweg OT Scheibe-Alsbach
Thüringen

https://www.heu-heinrich.de

Bergwiesenfest mit der Bergwiesenkönigin.

17.06.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

17.06.2023

Haus Bollheim KG: Cellokonzert in der Eichenallee

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

„Musik ist kein Luxus, sondern ein Lebensmittel.“ Dieses Zitat von Johanna Stein könnte man mit dem Satz, „Landwirtschaft ist nicht nur Wirtschaft, sie ist auch Kultur“ ergänzen. Da passt etwas zusammen. Mit Ihrem Cello wird Johanna Stein uns auf eine Musikreise durch die Zeit mitnehmen und sicherlich auch den Ort unsere Eichenallee und alles, was da kreucht und fleucht (Menschen mit inbegriffen) verzaubern. Es wird eine Pause zum Verdauen des Gehörten geben, Erfrischendes wird auch vorhanden sein.
Anstelle eines Eintrittsgeldes wird am Ende wie gewohnt ein Hut herumgereicht und um eine Unterstützung für unserer Getreidezüchtung gebeten. Sollte wieder erwarten das Wetter nicht mitspielen, können wir in den Saal umziehen.
johannasteincello.com

17.06.2023

Zeirenhof: Infoveranstaltung: Ökolandwirte zwischen den Agrarriesen Brasilien

Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Hansjörg Rinklin, Mitarbeiter des Vereins AOPA (Verein zur Förderung des Ökologischen Landbau im Großraum Curitibas) berichtet von seiner Arbeit in Südamerika.

18.06.2023

Demeterbetrieb Cordes: Naturschutz & Rinder erleben - Die andere Fahrradtour

Uhrzeit: 09:30 - 16:30 Uhr

Neubauer Heide 4
27367 Sottrum-Stuckenborstel
Niedersachsen

http://weiderinder-stuckenborstel.de

Mit dieser Veranstaltung wird aufgezeigt wie verzahnt Bodenleben, Bodenfruchtbarkeit, Ackerbau, erfolgreicher Naturschutz und richtig eingesetzte Landtechnik sind. Die Minimierung von Überfahrten und Verhinderung von Überlappungen führt zu ökonomischen wie ökologischen Effekten und Vorteilen. Diesen Einblick bekommt die Gruppe bei der Fahrtour im Rahmen ihres Besuchs inkl. Flächenbegehungen im Naturschutz und auf der Weide. Ziel ist ein Verständnis für das Zusammenspiel von Menschen, Rindern, Wetter, Natur und Technologie zu wecken, zum Nachdenken über die Verzahnung anzuregen und die natürlichen Potentiale zu erkennen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

18.06.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Rosenlust in Steinfurth

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Rosentage zur Hochblüte der Rose. Bunt wie die Blütenpracht ist auch das Programm: Führungen zum Rosenblütenerntefeld, Vortrag zur Verwendung der Rose in der Küche, Workshop Rosenveredlung und ein Literarischer Rundgang auf dem Rosenfeld.
Aber auch die Verpflegung kommt nicht zu kurz: Kulinarische Genüsse mit und ohne Rosen verwöhnen Ihren Gaumen.

18.06.2023

HEU-HEINRICH GmbH & Co. KG: Bergwiesenfest 2023 - Hoffest

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Unterlandstraße 59
98724 Neuhaus am Rennweg OT Scheibe-Alsbach
Thüringen

https://www.heu-heinrich.de

Hoffest mit regionalen Partnern.

19.06.2023

Bioland Hof Großholz: Kulturpflege, Ernte

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Diesmal: Radieschen- und Salaternte und Kennenlernen weiterer Gemüsekulturen auf dem Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.06.2023 - 23.06.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Demo-Hühnerstall Projektwoche

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Rhönstraße 18
97702 Münnerstadt
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen: Der Kindergarten Großwenkheim hat eine Woche den Demo-Hühnerstall. Es geht um das selbstständige Versorgen und Füttern der Tiere und den Weg vom Huhn zum Ei zum Pfannenkuchen. Außerdem gibt es eine Fragerunde mit Betriebsleiter Andreas.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

20.06.2023

Hofgut Friedelhausen: Ökologische Landwirtschaft und nachhaltiger Konsum, Chancen und aktuelle Hindernisse

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Friedelhausen 2
35457 Lollar
Hessen

https://www.friedelhausen.de

Führung, Informationen und Austausch über die aktuelle Situation der Landwirtschaft und Vermarktung auf dem Hofgut Friedelhausen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung VLF Kitzingen

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Hofführung mit dem Verband für landwirtschaftliche Fachbildung aus Kitzingen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.06.2023

Gut Fahrenbach GbR: Hofführung Ökol. Rinderhaltung und Ackerbau

Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr

Fahrenbach 2
37216 Witzenhausen
Hessen

https://www.gutfahrenbach.de

Besuchergruppe der Akademie Landpartie, Denkwege e.V. kommt auf einen Bio Bauernhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Vlf Neuburg-Schrobenhausen

Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Fachgruppe wird durch den Betrieb geführt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Zeirenhof: Besuch einer Förderschule auf dem Bauernhof

Uhrzeit: 08:00 - 12:00 Uhr

Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Baden-Württemberg

https://www.zeirenhof.de

Im Rahmen der Projektage besuchen die Klassen 1- 4 der Förderschule Aalen-Wasseralfingen einen Bio-Bauernhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Führung Grundschule St. Oranna Bous, Themen Nachhaltigkeit und Tierwohl, über Hof, Kälber, Kühe, Schweine, Esel, Siloanlagen, Maschinenhalle, Getreidelager und -Aufbereitung, Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend Imbiss.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Bioland Hof Großholz: Kulturpflege, Ernte

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Diesmal: Radieschen- und Salaternte und Kennenlernen weiterer Gemüsekulturen auf dem Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Wacholderhof e.V.: Bio-Workshop

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Wacholderhof 17
71540 Murrhardt
Baden-Württemberg

https://www.wacholderhof.de

Workshop zum Thema Ökologie für Bürger*innen und Interessierte mit Hofrundgang.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein, die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.06.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.06.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Ernährung/Gesundheit

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Auf den Hof kommt die Projektgruppe der Grundschule Nentershausen mit dem Thema: Ernärung und Gesundheit.
Wir werden zwei Gruppen bilden und mit den Schüler*innen sowohl praktisch auf dem Hof als auch im Hofladen zum Thema gesunde Bio-Ernährung arbeiten. Hierbei kommen Fragen auf den Tisch nach ökologischer Bewirtschaftung, Einsatz von Pestiziden und Tierwohl. Aber auch Gemüsekunde und praktische Kochideen stehen auf dem Stundenplan des Hofbesuches.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.06.2023

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: 25 Jahre Domäne Frankenhausen - eine Betrieb entwickelt sich

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Domäne Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Hessen

https://www-uni-kassel.de/agrar/dfh

Führung für die ev. Familienbildungsstätte Kassel.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.06.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung Schulklasse

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Erlebnisführung für Schüler
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.06.2023

Der Bauernhof Familie Frey: Hofführung

Uhrzeit: 12:00 - 15:30 Uhr

Monbrunn 9
63897 Miltenberg
Bayern

https://www.bauernhof-frey.de

Themenschwerpunkt: Agroforst.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

22.06.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucher beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.06.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Wine 'til Nine

Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Weinprobe mit Kellerführung. Dazu Vesperbuffet. Infos zum Bioweinbau.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.06.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: „Hier kümmert sich die Kuh um das Kalb“

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Die Sorge um eine gute Kontrolle der Entwicklung und der Tiergesundheit hat dazu beigetragen, dass Kälber, die heute in Milchviehbetrieben geboren werden, nur kurz Kontakt zu ihren Müttern haben. Meist werden sie künstlich an Tränkeautomaten oder per Nuckeleimer aufgezogen.
Im Versuchsbetrieb des Thünen-Instituts für Ökologischen Landbau ist das anders: Hier wird untersucht, wie man unter modernen Haltungsbedingungen Kälber von ihren Müttern aufziehen lassen kann, welche Auswirkungen das auf das Tierwohl hat und was es für die Landwirtinnen und Landwirte bedeutet, wenn sie diese Aufzuchtform praktizieren möchten.
Die Wissenschaftlerin Dr. Kerstin Barth wird die kuhgebundene Kälberaufzucht vorstellen, die Vorteile und Herausforderungen aufzeigen und Ergebnisse aus der Forschung präsentieren. Neben der regionalen Öffentlichkeit sind auch besonders Landwirtinnen und Landwirte eingeladen.
Der Einritt ist frei. Eine Anmeldung unter foelt@thuenen.de oder 04539 8880 215 ist erforderlich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

23.06.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsführung

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Betriebsführung für 20 Personen (2. Gruppe) des Bezirks Oberbayern, Schwerpunkt Kultur und Soziales (Eingliederungshilfe).
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.06.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Amt Büsum-Wesselburen

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Das Amt Büsum-Wesselburen macht einen Betriebsausflug zu uns.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.06.2023

Gut Rothenhausen: Führung und Hoferleben für Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderung

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

eine behinderten gerechte Führung vor allem zu den Tieren anschließendem mit Laugenbrezelbacken
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.06.2023

Heinrichshof Landwirtschaft GbR: Hof- und Käsereiführung

Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Baumgarten 10
57632 Burglahr
Rheinland-Pfalz

https://www.heinrichshof-westerwald.de

Im Rahmen der Hofkäseschule die in Kooperation mit der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld auf dem Heinrichshof durchgeführt wird, findet eine Hof- und Käsereiführung für die Teilnehmer:innen statt. Die Herstellung von Käse, Informationen rund um den Rohstoff Milch und die Produktion auf dem Hof werden vorgestellt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

23.06.2023

Haettelihof: Hofbesuch für Flüchtlingsmädchen

Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Mainaustr. 185
78464 Konstanz
Baden-Württemberg

https://www.haettelihof.de

Eine Gruppe, von meist ukrainischen, geflüchteten Mädchen, im Alter von 14-16 Jahre, besuchen den Hof und die Tiere und machen Essen am Feuer.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.06.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsbesichtigung

Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Gefahren im Ökolandbau für das Versicherungswesen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.06.2023

Haus Bollheim KG: Rundgang im Zuchtgarten

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Haus Bollheim 1
53909 Zülpich-Oberelvenich
Nordrhein-Westfalen

https://www.bollheim.de

Johannierlebnis im Zuchtgarten, der ist jetzt in seiner ganzen Pracht zu erleben. Was zeigen Emmer, Dinkel und Weizensorten für Entwicklungen? Welche Überraschungen gibt es und was ist überhaupt das Besondere an unserer Hofsortenentwicklung?
Mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn), Jürgen Zippel und Hans v. Hagenow

24.06.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Sommerfest auf der Jungviehweide

Uhrzeit: 11:00 - 22:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Sommerfest mit Langem Tag der Stauden.
Ein langer und schöner Sommertag auf der Jungviehweide. Mit vielfältigem Programm für Jung und Alt und der Aktion SlowFlowers meet SlowFood.

24.06.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiterführung über den Demeterhof für alle Interessierten.

24.06.2023

Bechtle-Wamsler GbR: Der Wünnerhof, ein vielfältiger Biohof

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Felderbachstraße 60 / 32 60 bzw. 32/34
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

https://www.wuennerhof-marienhof.de

Führung über den Hof, Gespräch, kleine Verköstigung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.06.2023

Untermühlbachhof: Führung durch den "Sumpf"

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Mühlbach 1
78112 St. Georgen-Peterzell
Baden-Württemberg

https://www.waelder-gbr.de

Die Nasswiesen am Untermühlbachhof werden seit rund sechs Jahren als Biotop gepflegt. Seither konnte sich eine Vielzahl an Arten wieder ansiedeln, darunter Orchideen, der Randringperlmutterfalter oder Fieberklee. Mit dem Biologen Thomas Schalk wollen wir versuche Arten zu finden, zu bestimmen und mehr über die Bedürfnisse unserer Flora-Fauna-Nachbarn kennen zu lernen. Dabei geht es um die Frage: Wie kann Landwirtschaft mit extensiven Flächen gestaltet werden.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.06.2023

Haflingerhof: Hofführung - für unsere Urlaubsgäste

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Harthöfl 1
93149 Nittenau
Bayern

https://www.haflingerhof-doll.de

Hofführung für Gäste: Was ist Bio und wie arbeiten wir? Tiere streicheln und füttern - alle Fragen werden beantwortet.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

24.06.2023

Weingut Seck: Kulinarische Weinverkostung

Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Kulinarische Käseweinprobe mit Biokäsen aus Deutschland, Österreich und
Frankreich. Hofführung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.06.2023

Bio Hof Brinkmann / Hof Brinkmann GbR: Frühstück im Garten.

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Fröbelstraße 4
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen

https://www.bio-hof-brinkmann.de

folgt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.06.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Autofreier Bauernmarkt auf Gut Wulksfelde

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Endlich ist unser beliebter Bauernmarkt zurück! Freuen Sie sich auf ein schönes Fest auf dem Land mit vielfältigen Ausstellern, Live-Musik, buntem Kinderprogramm und einem umfangreichen gastronomischen Angebot. Zudem ist für alle Besucherinnen und Besucher des Bauernmarkts unser Erdbeerfeld exklusiv zum Selberpflücken geöffnet – natürlich mit Treckerfahrt direkt dorthin.
Das Besondere in diesem Jahr: Der Bauernmarkt wird erstmalig ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz komplett autofrei stattfinden! Die Anreise und das Parken mit dem Auto werden nicht möglich sein.
Wir bieten für Sie einen kostenlosen Bus-Shuttleservice ab dem U-Bahnhof Ohlstedt, der Bushaltestelle Lohe und dem U-Bahnhof Norderstedt Mitte an (Fahrzeiten hier). Wir freuen uns zudem auf zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer, für die wir einen großen Fahrradparkplatz einrichten werden. Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind vorhanden.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.06.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Tag der offenen Gartentür

Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Die Staudengärtnerei und das Museum der Gartenkultur beteiligen sich an dieser bayernweiten Aktion und öffnen ihre vielfältigen und wunderschönen Gärten.

Führungen durch die Gärtnerei: 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Gärtnerei

Führung durch die Museumsgärten: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Turm

26.06.2023

Landschaftspflegehof Tütsberg: Hofführung für ehemalige Landwirte

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Hof Tütsberg 0
29640 Schneverdingen
Niedersachsen

https://www.verein-naturschutzpark.de

Hofführung für ehemalige Landwirte mit Austrieb der Schafherde, Landschaftspflege mit Biss (Schnucken, Ziegen, Rinder und Pferde);
Vielfalt auf dem Acker (Kulturen und Wildkräuter), Maschinen zur Unkrautregulierung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.06.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Zukunftsperspektiven mit ökologischem Weinbau

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Präsentation des umfangreichen Portfoloios von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.06.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

27.06.2023

Hof Medewege OHG: Wandertag Vorschule Waldgeister Schwerin

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für eine Gruppe Schüler*innen - Tierhaltung Huhn & Rind. Einblick in die Ställe. Demeter & Bio.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.06.2023

Biotal Eselsburg: Hofführung

Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr

Talstr. 23
89542 Herbrechtingen
Baden-Württemberg

https://www.milchmobil.de

Die Diakonie Augsburg besucht Biotal für eine Führung durch Landwirtschaft, Produktion und Hofladen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

27.06.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Weinbergführung und Weinprobe

Uhrzeit: 16:30 - 20:30 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Weinbergführung und geführte Weinprobe durch Weinerlebnisführer.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

28.06.2023

Blumenschule Schongau: Essenz, Mystik und Magie

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Bayern

https://www.blumenschule.de

Räucherung und Ritual geben Schicht für Schicht uns immer tieferes Wissen preis.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

28.06.2023

Alter Pfarrhof Elmenhorst: Ökologische Landwirtschaft mit Schwerpunkt Milcherzeugung und -hofeigene Verarbeitung

Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr

Schulstraße 12
18510 Elmenhorst
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.alter-pfarrhof-elmenhorst.de

Fachlicher Austausch und gegenseitiges Kennelernen von Landwirten zum Thema ökologische Milcherzeugung, hofeigene Milchverarbeitung und Direktvermarktung. Was sind die Besonderheiten der ökologischen Landwirtschaft auf dem und für den Alten Pfarrhof?
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

29.06.2023

Blumenschule Schongau: Essenz, Mystik und Magie

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Bayern

https://www.blumenschule.de

räuchern mit heimischen Kräutern
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.06.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung Schulklasse

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Erlebnisführung für Schüler
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.06.2023 - 02.07.2023

Umbach Bioland Gärtnerei: Lebensart Heilbronn

Uhrzeit: 10:00 - 10:00 Uhr

Klinge 2
74074 Heilbronn
Baden-Württemberg

https://www.gaertnerei-umbach.de

Ein buntes Gartenparadies mitten in der Heilbronner Innenstadt. Bei der Ausstellung zeigen Gärtnereien, Kunsthandwerker und Hersteller von Outdoor-Möbeln und Dekoration, was sie in Sachen Garten und Lifestyle zu bieten haben. Blumen, Stauden, Kräuter, aber auch Fachvorträge wie die SWR-Gartensprechstunde mit Volker Kugel, Livemusik und Rosensekt – an rund 100 Ständen finden die Gäste der Ausstellung alles, was sich das Gärtnerherz wünschen könnte. Klaus Umbach wird an beiden Tagen auf der Bühne Vorträge mit dem Thema "Warum Bio?" halten. Wir sind wie in den vergangen Jahren mit einem Stand direkt am Bollwerksturm dabei und bringen bunte Sommerblumen, Wildstauden, Insektenpflanzen und eine große Auswahl an Kräutern und Heilpflanzen mit und informieren unsere Kunden am Stand über biologisches und naturnahes Gärtnern. Das Marktgelände vom Bollwerksturm über die Neckarbühne bis hinter das Eisstadion lädt zum Bummeln, Verweilen und Träumen ein.

30.06.2023

Blumenschule Schongau: Essenz, Mystik und Magie

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Bayern

https://www.blumenschule.de

Räucherungen und Ritual mit heimischen Kräutern
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

30.06.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung für Gruppe

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Führung über das Gestüt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.06.2023

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: Besuch auf dem Bio Hof

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Domäne Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Hessen

https://www-uni-kassel.de/agrar/dfh

20 Kinder der Kita Espenau besuchen mit ihren Eltern die Domäne.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.06.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Führung und Weinprobe

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Weinprobe durch Hartmann Dippon.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

01.07.2023

Blumenschule Schongau: Essenz, Mystik und Magie

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Bayern

https://www.blumenschule.de

Räucherungen und Ritual mit heimischen Kräutern
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.07.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.07.2023

Biohof Scharf: Hoffest

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Hanfsack 50b
99198 Ollendorf
Thüringen

https://www.biohof-scharf.de

Hoffest und 30Jähriges Betriebsjubiläum

02.07.2023

Weingut Thomas Harteneck: Naturwein - Probe in den Reben

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Brezelstr. 15
79418 Schliengen
Baden-Württemberg

https://www.weingut-harteneck.de

biodynamische Weinkultur kennenlernen mitten in der Natur
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

02.07.2023

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: 25 Jahre Ökologischer Landbau auf der Domäne Frankenhausen- Thema Biodiversität

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Domäne Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Hessen

https://www-uni-kassel.de/agrar/dfh

1998 wurde die Domäne Frankenhausen von der Universität Kassel gepachtet und seitdem ökologisch für Praxis und Forschung bewirtschaftet
25 Jahre Öko-Landbau: Grund genug, das mit einem großen Hoffest zu feiern. Es wird ein buntes Programm geben zum Motto „Biodiversität – erleben, schützen, anfassen, mitmachen, aufessen“.

02.07.2023

Gärtnerhof Entrup e.G.: Hofbesuch mit dem Ernährungsrat

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Entrup 119
48341 Altenberge
Nordrhein-Westfalen

https://www.entrup119.de

Hofbesuch im Münsterland mit dem Ernährungsrat.
Im Sommer 2023 besuchen wir drei Bio-Höfe in der Region. Am Sonntag, 2. Juli geht es auf den Gärtnerhof Entrup.
Begleitet den Ernährungsrat auf seiner Reise durch das Münsterland. Lernt Landwirt*innen und ihre ökologischen Konzepte kennen, erfahrt mehr über nachhaltige Landwirtschaft und diskutiert mit uns über zukunftsfähige Ernährung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

02.07.2023

Kramerhonig Bioland - Imkerei: Familientag in der Imkerei

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Oberste Eiche 1
61279 Grävenwiesbach
Hessen

https://www.kramerhonig.de

Ein Familienausflug zur Bioland-Imkerei. Ein Freundeskeis mit Kindern erlebt wie Honig von den Bienen gemacht und dem Imker geschleudert und weiterverarbeitet wird.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

02.07.2023

Landschaftspflegehof Tütsberg: Hofführung Kirchenchor Salzhausen

Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr

Hof Tütsberg 0
29640 Schneverdingen
Niedersachsen

https://www.verein-naturschutzpark.de

Hofführung - Inhalte sollen kurzfristig vor dem Termin festgelegt werden.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.07.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsbesichtigung

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Betriebsbesichtigung für Mitarbeiter der BMW
1. Gruppe: Deutsch
2. Gruppe: Englisch
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

03.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung für Feriengäste u.a.

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für Feriengäste des Hofes und Interessierte von außerhalb.

04.07.2023

bioLesker: Besuch Landtagsabgeordnete Heike Wermer + Führung durch die Gärtnerei

Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr

Heideweg 52
48703 Stadtlohn
Nordrhein-Westfalen

https://www.biolesker.de

Besuchswoche von Heike Wermer CDU zum Thema „Lebensmittelerzeugung- und verarbeitung im Westmünsterland“
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

04.07.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung Schulklasse

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Erlebnisführung für Schüler
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.07.2023

Bainerhof: Informationsveranstaltung EDEKA

Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr

Bainerhof 1
55596 Waldböckelheim
Rheinland-Pfalz

https://www.bainerhof.jimdo.com

Betriebsleiter, Fleischermeister*innen, Metzgereifachverkäufer*innen von EDEKA Stiegler.
Hofführung mit Kaffee und Kuchen.
Information über Mutterkuhhaltung, biologisch-dynamische Wirtschaftsweise und Glanrind.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.07.2023

Biolandhof Kreppold Wilpersberg: Sortenversuch

Uhrzeit: 19:00 - 23:00 Uhr

Wilpersberg 1
86551 Aichach
Bayern

https://www.biolandhof-kreppold.de

Vorstellung Weizen- und Dinkelversuch 2023 und im Anschluss Vor-Ernte-Gespräch zur Marktlage bei Bio-Getreide (Vermarktungsgesellschaft Bio-Bauern in Kooperation mit Bioland Erzeugerring Bayern).

05.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung Ecolea (1)

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für (2x2=4) Klassen - Kinderbauernhof & Kräutergarten, Obst & Bienen, artgerechte Tierhaltung & vegan...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung Ecolea (2)

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für (2x2=4) Klassen - Kinderbauernhof & Kräutergarten, Obst & Bienen, artgerechte Tierhaltung & vegan...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.07.2023

Haettelihof: Besuch vom Waldkindergarten

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Mainaustr. 185
78464 Konstanz
Baden-Württemberg

https://www.haettelihof.de

Die zukünftigen Schulkinder besuchen den Haettelihof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.07.2023

Landschaftspflegehof Tütsberg: Familien-Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Hof Tütsberg 0
29640 Schneverdingen
Niedersachsen

https://www.verein-naturschutzpark.de

Hofführung mit Austrieb der Schafherde, Landschaftspflege mit Biss (Schnucken, Ziegen, Rinder und Pferde);
Vielfalt auf dem Acker (Kulturen und Wildkräuter), Maschinen zur Unkrautregulierung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung Ecolea (3)

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für (2x2=4) Klassen - Kinderbauernhof & Kräutergarten, Obst & Bienen, artgerechte Tierhaltung & vegan...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.07.2023

Hof Medewege OHG: Allgemeine Führung Ecolea (4)

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für (2x2=4) Klassen - Kinderbauernhof & Kräutergarten, Obst & Bienen, artgerechte Tierhaltung & vegan...
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Süßer Hefeteig aus der Backstube – flechten, schlingen, Tiere formen

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Ein Backnachmittag in unserer Hofbäckerei für Kinder und Erwachsene. Mit den eigenen Händen Teig formen und lernen mit allen Sinnen. Ein fröhliches Backerlebnis mit leckerem Ergebnis.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

07.07.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Amt Marne

Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Das Amt besichtigt den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

08.07.2023

Gut Rothenhausen: Gemüseführung

Uhrzeit: 11:00 - 13:30 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Führung durch den Gemüsegarten: Freiland und geschützter Anbau, inkl. Möglichkeit zum Probieren. Themen: bio-dynamischer Anbau, samenfeste Sorten etc.

10.07.2023

antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: Heinrich von Bibra Schule Fulda

Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr

Saturnstrasse 14
36041 Fulda - Haimbach
Hessen

http://www.antonius.de

Lebensmittelproduktion, Tieraufzucht, Tierhaltung, Ackerbau, Kartoffelverkauf, Hofcafé.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.07.2023

Bioland Hof Großholz: Kulturpflege, Ernte

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Diesmal: Radieschen- und Salaternte und Kennenlernen weiterer Gemüsekulturen auf dem Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.07.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Seminar für die Freie Ausbildung im Süden

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Die Lehrlinge der Freien Ausbildung im Süden machen auf unserem Hof ein mehrtägiges Seminar. Themen dabei sind neben landwirtschaftlicher Buchhaltung auch Aspekte der Tierhaltung und Schlachtung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

11.07.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Seminar für die Freie Ausbildung im Süden

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Die Lehrlinge der Freien Ausbildung im Süden machen auf unserem Hof ein mehrtägiges Seminar. Themen dabei sind neben landwirtschaftlicher Buchhaltung auch Aspekte der Tierhaltung und Schlachtung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

11.07.2023

Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung für Gruppe

Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Simmesstraße 17
69429 Waldbrunn-Mülben
Baden-Württemberg

https://www.kurgestuet.de

Führung über das Gestüt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Bioland Hof Großholz: Kulturpflege, Ernte

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Diesmal: Radieschen- und Salaternte und Kennenlernen weiterer Gemüsekulturen auf dem Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Hofgut Friedelhausen: Praxis der sozialen Landwirtschaft auf einem ökologischen Betrieb

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Friedelhausen 2
35457 Lollar
Hessen

https://www.friedelhausen.de

Führung, Informationen und Austausch mit FSJ-lern über die Praxis, Herausforderungen und Möglichkeiten von inklusiven Arbeitsplätzen auf einem ökologischen Betrieb.
Informationen zur regionalen, nachhaltigen Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Seminar für die Freie Ausbildung im Süden

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Die Lehrlinge der Freien Ausbildung im Süden machen auf unserem Hof ein mehrtägiges Seminar. Themen dabei sind neben landwirtschaftlicher Buchhaltung auch Aspekte der Tierhaltung und Schlachtung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Weingut Klaus und Susanne Rummel: Einweisung in den ökologischen Weinbau für Fachschüler

Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr

Geißelgasse 36
76829 Landau-Nussdorf
Rheinland-Pfalz

https://www.rummel-biowein.de

Die Auszubildenden im Weinbau werden unterwiesen in den ökologischen Aspekten der Kellerwirtschaft, des Pflanzenschutzes und der Weinbergspflege
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.07.2023

Weingut am Stein: WEIN AM STEIN 2023

Uhrzeit: 16:00 - 23:30 Uhr

Mittlerer Steinbergweg 5
97080 Würzburg
Bayern

https://www.weingut-am-stein.de

Hoffest mit Musik, Speisen und Dialog zum Öko-Weinbau - 12. bis 29. Juli 2023.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

13.07.2023

Sozialer Ökohof St. Josef e. V.: Ferienpassaktion "Acker und Gegacker"

Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr

Am Seitenkanal 16
26871 Papenburg
Niedersachsen

https://www.sozialer-oekohof.de

Kinder zwischen 6-10 Jahren erleben die Arbeit auf dem Ökohof an einem Vormittag. Wir gehen zu den Hühnern, sammeln Eier ein und sortieren die Eier. Auf dem Acker und im Gewächshaus wird geschaut was wächst und das Gemüse geerntet. Zum Abschluss bereiten wir uns einen Imbiss aus den geernteten Lebensmitteln zu.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

13.07.2023

Hof Medewege OHG: Wandertag GoetheSchule Schwerin

Uhrzeit: 09:30 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Führung über den Demeterhof für eine Schüler*innengruppe - Artgerechte Tierhaltung, Einblick in die Ställe. Demeter & Bio.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.07.2023

Honhardter Demeterhöfe GbR: Seminar für die Freie Ausbildung im Süden

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Ostweg 15
74586 Frankenhardt - Honhardt
Baden-Württemberg

https://www.honhardter-demeterhoefe.de

Die Lehrlinge der Freien Ausbildung im Süden machen auf unserem Hof ein mehrtägiges Seminar. Themen dabei sind neben landwirtschaftlicher Buchhaltung auch Aspekte der Tierhaltung und Schlachtung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.07.2023

Wildpflanzen Gärtnerei Strickler GbR: Lebensräume für Tiere im Naturgarten schaffen

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Lochgasse 1
55232 Alzey
Rheinland-Pfalz

https://www.gaertnerei-strickler.de

Dazu gehören z.B. Insektenhotel, Nisthilfen für Vögel, Totholzhaufen, Trockenmauern, Vogeltränke oder Teich. Außerdem stellen wir uns die Frage, wie eine Hecke für Vögel, Insekten und Kleinsäuger aussehen sollte, damit diese auch als Lebensraum genutzt werden kann.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.07.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.07.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.07.2023

Obstparadies Staufen: Paradiesische VerFührung

Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Eine paradiesische VerFührung - wie der Titel schon ausdrückt, bekommen die Besucher*innen eine paradiesische VerFührung angeboten mit all Ihren Sinnen und Aromen.
Wir führen die Teilnehmer*innen durch unsere Obstanlagen, erklären ihnen unsere spezielle Art des Obstbaus - Anbau ohne Pestizide und verführen sie zwischendurch mit unseren Produkten.
Wir zeigen auf wie wichtig es ist mit dem Kreislauf der Natur zu arbeiten. Wie wichtig die Biodiversität ist und war wir dafür tun. Was auch ganz wichtig ist, gerade in der jetzigen Zeit, dass wir eine energiesparende Landwirtschaft betreiben. Wir sparen bis zu 70% Energie ein.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Bedeutung der alten Sorten. Wie gesundheitsfördernd diese sind im Hinblick auf die Salvestrole.
Wir stellen uns während der VerFührung aktiv als Demobetrieb Ökologischer Landbau vor. Durch diese Hofführungen erhoffen wir uns mehr Wertschätzung für die Produkte, die wir anbauen und verarbeiten, sowie für die gesamte Landwirtschaft.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.07.2023

Oberer Stollenhof: Kindergartenbesuch

Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr

Oberer Stollenhof 1
73529 Rechberg
Baden-Württemberg

http://www.oberer-stollenhof.de/

Die Schulkindergruppe des Waldorfkindergarten aus Schwäbisch Gmünd besuchen den Hof und lernen die Tiere und ihre biologische Haltung kennen
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

18.07.2023

Marienhof Gerlfangen: Führung im Rahmen Projekttage Gymnasium

Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr

Marienhof 1
66780 Gerlfangen
Saarland

https://www.marienhof-gerlfangen.de

Max Planck Gymnasium Saarlouis, Projekttage Ernährung und regionale Produkte etc., Führung über Hof, Kälber, Kühe, Schweine, Esel, Siloanlagen, Maschinenhalle, Getreidelager und -Aufbereitung, Direktvermarktung mit Metzgerei, anschließend Imbiss
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

18.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

19.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.07.2023

Biotal Eselsburg: Hofführung

Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr

Talstr. 23
89542 Herbrechtingen
Baden-Württemberg

https://www.milchmobil.de

Eine Klasse der Fachakademie für Sozialpädagogik in Dillingen besucht Biotal für eine Führung im Rahmen des Ökologieunterrichts.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.07.2023

Sozialer Ökohof St. Josef e. V.: Ferienpassaktion "Acker und Gegacker"

Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr

Am Seitenkanal 16
26871 Papenburg
Niedersachsen

https://www.sozialer-oekohof.de

Kinder zwischen 6-10 Jahren erleben die Arbeit auf dem Ökohof an einem Vormittag. Wir gehen zu den Hühnern, sammeln Eier ein und sortieren die Eier. Auf dem Acker und im Gewächshaus wird geschaut was wächst und das Gemüse geerntet. Zum Abschluss bereiten wir uns einen Imbiss aus den geernteten Lebensmitteln zu.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.07.2023

Weinbau Stritzinger: Mit der Bio-Winzerin durch das Weinjahr

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Weinbergsführungen zu den aktuellen Weinbergsarbeiten unter dem Gesichtspunkt des Bio-Weinbaus, aktuell: "Zeit für den Feinschliff- Qualität entsteht im Weinberg". Treffpunkt ist am Kellereigebäude in der Hohbergstrasse. Nach der ca 1,5-stündigen Führung gibt es eine kleine Verkostung unserer Bio-Weine passend zu anderen Bio-Produkten. Die Führung ist kostenlos, für die Verkostung erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Anmeldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.07.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

28.07.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucherinnen und Besucher beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

28.07.2023

Heinrichshof Landwirtschaft GbR: Hof- und Käsereiführung

Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr

Baumgarten 10
57632 Burglahr
Rheinland-Pfalz

https://www.heinrichshof-westerwald.de

Im Rahmen der Hofkäseschule die in Kooperation mit der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld auf dem Heinrichshof durchgeführt wird, findet eine Hof- und Käsereiführung für die Teilnehmer:innen statt. Die Herstellung von Käse, Informationen rund um den Rohstoff Milch und die Produktion auf dem Hof werden vorgestellt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

28.07.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: BBQ mit dem Winzer

Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Weinprobe mit BBQ. Infos zum Bioweinbau.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.07.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiter-Führung über den Demeterhof für alle Interessierten.

01.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

03.08.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Pfadfinder auf dem Bauernhof

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

36 Pfadfinder kommen um den Hof zu erkunden. Welche Lebensmittel werden erzeugt, wie bereiten wir sie zu. Welche Arbeit ist notwendig, um die Lebensmittel zu erzeugen, welches Futter brauchen die Tiere, wieviel und wie oft am Tag? einen Vormittag werden alle TeilnehmerInnen mit den Hof versorgen und alle Tiere kennenlernen. Es wird ausreichend Möglichkeiten geben, neue Fragen zu finden und die mitgebrachten beantwortet zu bekommen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

04.08.2023

Oberer Stollenhof: Pizzabacken am Hof

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Oberer Stollenhof 1
73529 Rechberg
Baden-Württemberg

http://www.oberer-stollenhof.de/

Eine Gruppe ukrainischer Jugendlicher kommt im Rahmen des Ferienprogramms für einen Tag auf den Hof und lernen die Tiere und ihre biologische Haltung kennen. Zudem wird gemeinsam Pizza vorbereitet und im Holzbackofen gebacken.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.08.2023

Zusammen fürs Klima!

Weingut Klaus Vorgrimmler: Ökologisch Wein und Landwirtshcaft - Boden als Hauptthema

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

St. Erentrudisstr. 63
79112 Freiburg-Munzingen
Baden-Württemberg

https://www.vorgrimmler.de

Forst Baden-Württemberg sind Gastgeber für Studierende von der University of Wisconsin - Stevens Point, College of Natural Resources und besuchen uns. In Gruppen werden Sie Bodenanalyse und Insektenvielfalt auf dem Acker (regenerative Landwirtschaft) und in den Reben nachgehen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Dieses Event ist Teil von: Zusammen fürs Klima!
Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

05.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.08.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

05.08.2023

Weingut Seck: Weinpräsentationstag

Uhrzeit: 14:00 - 22:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Die jährliche Präsentation des neuen Bio-Weinjahrgangs. Aktuelle Themen sind die
große Trockenheit in der gesamten Landwirtschaft und Vor- und Nachteile einer
Bewässerung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

07.08.2023

Bauer mit Klasse!

Birkenhof: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen

https://www.birkenhof-siegerland.de

Gemüse, Stall, Verarbeitung
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

08.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

09.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

10.08.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Landfrauen Brunsbüttel

Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Eine Landfrauengruppe besichtigt den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.08.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucher*innen beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

16.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.08.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Naturgenussfestival

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Gruppe wird über den Betrieb geführt und bekommt eine Kostprobe.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

18.08.2023

Öko-Landwirtschaft Daniel Grosser GbR: Schwäbische Besuchergruppe

Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Pfarrkofen 1
84030 Ergolding
Bayern

https://www.grosserhof.de

Verbraucher, Landwirte, Ernährungsinteressierte und Diskussion
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

19.08.2023

Hof Gasswies KG: Ausflug auf den Hof Gasswies: Bäuerinnen und Bauern, Tiere, Sensationen!

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

XXL-Hofrundgang , das (Menschen)Team und die Tiere kennenlernen - und die Augen ein bisschen für die alltäglichen - aber trotzdem superspannenden - Sensationen des Ökolandbaus öffnen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

19.08.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

19.08.2023

Obstparadies Staufen: Paradiesische VerFührung

Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Eine paradiesische VerFührung - wie der Titel schon ausdrückt, bekommen die Besucher*innen eine paradiesische VerFührung angeboten mit all Ihren Sinnen und Aromen.
Wir führen die Teilnehmer*innen durch unsere Obstanlagen, erklären ihnen unsere spezielle Art des Obstbaus - Anbau ohne Pestizide und verführen sie zwischendurch mit unseren Produkten.
Wir zeigen auf wie wichtig es ist mit dem Kreislauf der Natur zu arbeiten. Wie wichtig die Biodiversität ist und war wir dafür tun. Was auch ganz wichtig ist, gerade in der jetzigen Zeit, dass wir eine energiesparende Landwirtschaft betreiben. Wir sparen bis zu 70% Energie ein.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Bedeutung der alten Sorten. Wie gesundheitsfördernd diese sind im Hinblick auf die Salvestrole.
Wir stellen uns während der VerFührung aktiv als Demobetrieb Ökologischer Landbau vor. Durch diese Hofführungen erhoffen wir uns mehr Wertschätzung für die Produkte, die wir anbauen und verarbeiten, sowie für die gesamte Landwirtschaft.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

22.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

22.08.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Naturgenussfestival

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Gruppe wird über den Betrieb geführt und bekommt eine Kostprobe.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.08.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Tierschutz in der Landwirtschaft

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Unter „Tierschutz“ werden alle Aktivitäten des Menschen zusammengefasst, die darauf abzielen, Tieren ein artgemäßes, frei von Leiden, Schmerzen, Schäden und unnötigen Beeinträchtigungen zu ermöglichen. Im Fokus des Tierschutzes stehen das einzelne Tier und seine Unversehrtheit. Tierschutz ist in Deutschland seit 2002 im Grundgesetz verankert. Dennoch werden in Deutschland jährlich über 700 Millionen Tiere intensiv gemästet, begleitet von gravierenden Tierschutzverstößen in der Landwirtschaft. Diese Veranstaltung soll deutlich machen, warum Veränderungen in der Landwirtschaft notwendig sind, Schwierigkeiten und Herausforderungen werden thematisiert. Außerdem wird aufgezeigt, dass es beim Thema Tierschutz nicht nur um das Wohl der Tiere, sondern auch um unser eigenes Wohl und das unserer Umwelt geht! Der Abend soll dazu genutzt werden, notwendige Entwicklungen und Verbesserungen hinsichtlich des Tierschutzes in der Landwirtschaft zu benennen und gemeinsam zu diskutieren.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.08.2023

Heinrichshof Landwirtschaft GbR: Hof- und Käsereiführung

Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr

Baumgarten 10
57632 Burglahr
Rheinland-Pfalz

https://www.heinrichshof-westerwald.de

Im Rahmen der Hofkäseschule die in Kooperation mit der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld auf dem Heinrichshof durchgeführt wird, findet eine Hof- und Käsereiführung für die Teilnehmer:innen statt. Die Herstellung von Käse, Informationen rund um den Rohstoff Milch und die Produktion auf dem Hof werden vorgestellt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

26.08.2023

Vauß-Hof: Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Der Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs findet jedes Jahr als eintägiges Seminar auf dem Vauß-Hof statt. Er ist sowohl für absolute Neulinge auf dem Gebiet geeignet als auch für Personen, die ihr Wissen auffrischen möchten. Neben den Pflichtthemen wie z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung und Outdoor-Notfallmanagement, legen wir den Schwerpunkt auf die Themen, die für Menschen typisch sind, die sich viel draußen aufhalten. Dazu zählen die Versorgung von Schnittwunden, Verbrennungen, Sturzverletzungen, Zecken, etc.. Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist vor allem die Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Das Seminar findet in Kooperation mit der Survival- und Wildnisschule durch den ausgebildeten Rettungsassistenten und Wildnispädagogen Frank Dräger und seine Kolleginnen statt.

Der Tag findet – unabhängig vom Wetter – auf den Flächen des Hofes draußen statt.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

26.08.2023

Gut Wulfsdorf: Rundgang mit Informationen zur Biodiversität

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir machen einen Rundgang durch die schöne Wulfsdorfer Feldmark, schauen genau hin, was auf einem Bio-Acker grünt und blüht, besichtigen Blühstreifen und andere Biodiversitätsprojekte des Hofes. Dabei erhalten die Besucher*innen Informationen zur Artenvielfalt und was man zu deren Schutz tun kann.

26.08.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiterführung über den Demeterhof für alle Interessierten.

26.08.2023

Weingut Seck: Hoffest

Uhrzeit: 14:00 - 22:00 Uhr

Weinolsheimer Str. 12
55278 Dolgesheim
Rheinland-Pfalz

https://www.weingut-seck.de

Rundgang, Führung, Ökologische Weinerzeugung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.08.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

29.08.2023

Gut Wulfsdorf: Kühe holen und melken

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir ziehen auf die Weide, holen die Kühe und bringen sie in den Stall; anschließend können die Besucher*innen beim Melken zuschauen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

30.08.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

31.08.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

31.08.2023

Hof Gasswies KG: Ausflug auf den Hof Gasswies: Bäuerinnen und Bauern, Tiere, Sensationen!

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

XXL-Hofrundgang , das (Menschen)Team und die Tiere kennenlernen - und die Augen ein bisschen für die alltäglichen - aber trotzdem superspannenden - Sensationen des Ökolandbaus öffnen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.09.2023

Hof Gasswies KG: Ausflug auf den Hof Gasswies: Bäuerinnen und Bauern, Tiere, Sensationen!

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

XXL-Hofrundgang , das (Menschen)Team und die Tiere kennenlernen - und die Augen ein bisschen für die alltäglichen - aber trotzdem superspannenden - Sensationen des Ökolandbaus öffnen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

01.09.2023

Gut Wulfsdorf: Kartoffelernte für Familien

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Kommen Sie mit der ganzen Familie zum Kartoffeln buddeln und genießen Sie einen Tag auf dem Acker. Grabegeräte bitte mitbringen.

02.09.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

02.09.2023

Gut Wulfsdorf: Kartoffelernte für Familien

Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Kommen Sie mit der ganzen Familie zum Kartoffeln buddeln und genießen Sie einen Tag auf dem Acker. Grabegeräte bitte mitbringen.

03.09.2023

OOWV-Biohof Bakenhus: Hoffest "PommesMcSelf"

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Bakenhuser Esch 8
26197 Großenkneten
Niedersachsen

https://www.bakenhus.de

An einem Sonntag im Jahr wird das große Hoffest zum Thema Nachhaltigkeit und Wasserschutz durchgeführt. Die Kartoffeln können von den Besuchern selbst ausgebuddelt und zu Pommes verarbeitet werden. Ganz nach dem Motto: Was liegt denn da auf meinem Teller? Über eine Hofralley können die Besucher*innen noch viel wissenswerte über unseren Hof in Erfahrung bringen und sich den Lehrpfad dazu anschauen.

03.09.2023

Sozialer Ökohof St. Josef e. V.: Hoffest

Uhrzeit: 10:30 - 17:00 Uhr

Am Seitenkanal 16
26871 Papenburg
Niedersachsen

https://www.sozialer-oekohof.de

Tag des offenen Hofes
Beginn mit einem Gottesdienst, anschließend Essen, Trinken, Führungen über den Hof, Erläuterungen zur Arbeit des Ökohofes, Spiel und Spaß

03.09.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Weine im Park

Uhrzeit: 12:00 - 19:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Bio-Weine als Glasprobe. Infos zum Bioweinbau. Flammkuchen aus dem Backhaus.

04.09.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen der Feldfauna

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

05.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

06.09.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen der Feldfauna

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.09.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

06.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Bauernhof erleben für Kinder

Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Woher kommt die Milch? Woraus besteht eigentlich Mehl? Viele Kinder wachsen heute fernab eines Bauernhofes auf und es fällt schwer, Bezüge zwischen dem Produkt aus dem Supermarkt und seiner Herkunft und Entstehung herzustellen. Kindgerecht und spielerisch lernen wir Getreide und Milch und ihren Ursprung kennen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

07.09.2023

Hof Gasswies KG: Ausflug auf den Hof Gasswies: Bäuerinnen und Bauern, Tiere, Sensationen!

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

XXL-Hofrundgang , das (Menschen)Team und die Tiere kennenlernen - und die Augen ein bisschen für die alltäglichen - aber trotzdem superspannenden - Sensationen des Ökolandbaus öffnen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

08.09.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsführung

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Betriebsführung im Rahmen der "Agrarökologischen Exkursion" am Ende des diesjährigen VDLUFA-Kongresses.
Thema Nährstoffflüsse/Nährstoffversorgung.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

09.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Backkurs

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Der Kurs vermittelt handwerkliches Basiswissen, um selbst zu Hause ein gutes, geschmackvolles Brot mit Aromenvielfalt, guter Bekömmlichkeit und langer Frischhaltung zu backen. Im Kurs werden die Klosterseer Getreidesorten verbacken. Freuen Sie sich auf den Duft ofenfrischen Brotes aus Ihren Händen!
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

09.09.2023

Gut Wulfsdorf: Kartoffelfest

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Wir laden ein zu unserem großen Hoffest mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Kartoffelbuddelfahrten, Kartoffelgerichte, Kaffee und Kuchen, Live-Musik, Kunsthandwerk, offene Backstube und und und ...

09.09.2023

Gut Rothenhausen: Gemüseführung

Uhrzeit: 11:00 - 13:30 Uhr

Gut Rothenhausen 4
23860 Groß Schenkenberg
Schleswig-Holstein

https://www.gutrothenhausen.de

Führung durch den Gemüsegarten: Freiland und geschützter Anbau, inkl. Möglichkeit zum Probieren. Themen: bio-dynamischer Anbau, samenfeste Sorten etc.

09.09.2023

Ökohof Kuhhorst: Bikertreffen

Uhrzeit: 11:30 - 12:30 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Es findet an diesem Tag ein Bikertreffen mit anschliessender Hofführung statt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.09.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Lungenenzian – Sonnentau – Berg-Sandglöckchen – Insekten und Amphibien

Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr

Turnerstr.111 111
28777 Bremen - Blumenthal
Bremen

Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und Pflege durch ökologische Tierhaltung
Neben Arten der Sandrasen und trockenen Heiden wie z. B. Silbergras, Berg-Sandglöckchen, Sand-Segge, Behaarter Ginster, Besenheide wird die Vegetation der Feucht- und Moorheiden u. a. mit Lungen-Enzian, Mittlerem und Rundblättrigem Sonnentau, Weißem Schnabelried, Hirsen-Segge und Rasiger Haarsimse zu bestaunen sein. Außerdem geht es um Insekten und Amphibien der Sandheiden und Kleingewässer.
Führung: Henrich Klugkist, Dr. Josef Müller, Andreas Nagler, (Bremen)
Treffpunkt: 11.00 Uhr: Eispohl/Sandwehen-NSG, 28777 Bremen-Blumenthal, Parkplatz Neurönnebecker TV, Turnerstr. 111
Anreise: Nordwestbahn, Bahnhof Turnerstr., dann 800 m Richtung Turnerstr.111 oder Buslinie 96/97, Haltestelle Am Fillerkamp, Turnerstr. 111

11.09.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen der Feldfauna

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

12.09.2023

Christiansen's Biolandhof: Wirksensorik - mehr als Geschmack: Erleben, wie Nahrung wirkt

Uhrzeit: 14:00 - 19:00 Uhr

Kamper Weg 6
24887 Silberstedt
Schleswig-Holstein

https://www.christiansens-biolandhof.de

Nach einem Einblick in die ökologische Züchtung von neuen Gemüsesorten im Projekt Saat:gut, erleben wir unter fachkundiger Anleitung, wie wir der Wirkung unserer Nahrung nachspüren können. Verkostet wird Gemüse aus der eigenen Sortenentwicklung. Wir freuen uns auf Sie und Euch und sind selbst auch ganz gespannt. Angeleitet wird die wirksensorische Verkostung von Pamela Wieckmann von der Hofgemeinschaft Arpshof.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

13.09.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Unsere Umwelt-unser Leben - Ökologische Landwirtschaft

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Lindenstr. 11
39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt

https://www.bauernstrasse11.de

Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht im Rahmen eines Tagesseminars zu informieren.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

13.09.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen der Feldfauna

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.09.2023

Hof Buchwald-Vogel: Hofführung 2. Klasse der Kurt-Schuhmacher-Schule Nidderau, Teil 1

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hof Buchwald 1
61130 Nidderau
Hessen

https://www.hof-buchwald.de

Die Kinder einer 2. Klasse werden unterrichtsbegeleitend den Hof Buchwald besuchen und dabei die Grundzüge der ökologischen Landwirtschaft, der Kreislaufwirtschaft sowie etwas über Ackerbau und Viehzucht erfahren.
Sofern es in die Arbeitsabläufe des Besuchstages passt, werden Kinder auch im Stall mithelfen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.09.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Reisegruppe Möller

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Eine Reisegruppe von 30-40 Personen besucht den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.09.2023

Geflügel vom Brunnenhof: Präparatekurs am Brunnenhof

Uhrzeit: 17:00 - 22:00 Uhr

Hohe Straße 25
74653 Künzelsau-Mäusdorf
Baden-Württemberg

https://www.gefluegelvombrunnenhof.de

Interessierte Landwirte und Landwirtinnen (Umsteller), Gärtnerinnen und Gärtner, Winzerinnen und Winzer, Heimgärtner und Heimgärtnerinnen und sonstige aktive Menschen kommen auf den Brunnenhof, um zu lernen, wie die biodynamischen Präparate selbst hergestellt werden. Die Anwendung der Präparate ist Grundlage für die Demeter-Anerkennung. Am ersten Abend lernen wir uns gegenseitig kennen und hören einen Impulsvortrag und Theorie als Vorbereitung für die nächsten zwei Tage.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.09.2023

Geflügel vom Brunnenhof: Präparatekurs am Brunnenhof

Uhrzeit: 08:00 - 20:00 Uhr

Hohe Straße 25
74653 Künzelsau-Mäusdorf
Baden-Württemberg

https://www.gefluegelvombrunnenhof.de

Interessierte Landwirte und Landwirtinnen (Umsteller), Gärtnerinnen und Gärtner, Winzerinnen und Winzer, Heimgärtner und Heimgärtnerinnen und sonstige aktive Menschen kommen auf den Brunnenhof, um zu lernen wie die biodynamischen Präparate selbst hergestellt werden. Die Anwendung der Präparate ist Grundlage für die Demeter-Anerkennung. An diesem Tag begleiten drei kompetente Referenten mit Vorträgen und Erklärungen die praktische Tätigkeit. Die gemeinsame Erfahrung wird in der Runde besprochen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

15.09.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Vlf Düren

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Die Reisegruppe besichtigt den Betrieb.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

15.09.2023

Klostergut Plankstetten: Hofführung

Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Staudenhof 3
92334 Berching
Bayern

https://www.kloster-plankstetten.de

Hofführung am Klostergut Staudenhof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

16.09.2023

Geflügel vom Brunnenhof: Präparatekurs am Brunnenhof

Uhrzeit: 08:00 - 16:00 Uhr

Hohe Straße 25
74653 Künzelsau-Mäusdorf
Baden-Württemberg

https://www.gefluegelvombrunnenhof.de

Interessierte Landwirte und Landwirtinnen (Umsteller), Gärtnerinnen und Gärtner, Winzerinnen und Winzer, Heimgärtner und Heimgärtnerinnen und sonstige aktive Menschen kommen auf den Brunnenhof, um zu lernen wie die biodynamischen Präparate selbst hergestellt werden. Die Anwendung der Präparate ist Grundlage für die Demeter-Anerkennung. An diesem Tag begleiten drei kompetente Referenten mit Vorträgen und Erklärungen die praktische Tätigkeit. Die gemeinsame Erfahrung wird in der Runde besprochen.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

16.09.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

16.09.2023

Obstparadies Staufen: Paradiesische VerFührung

Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr

Gewerbestr. 15
79219 Staufen
Baden-Württemberg

https://obstparadies-staufen.de/

Eine paradiesische VerFührung - wie der Titel schon ausdrückt, bekommen die Besucher*innen eine paradiesische VerFührung angeboten mit all Ihren Sinnen und Aromen.
Wir führen die Teilnehmer*innen durch unsere Obstanlagen, erklären ihnen unsere spezielle Art des Obstbaus - Anbau ohne Pestizide und verführen sie zwischendurch mit unseren Produkten.
Wir zeigen auf wie wichtig es ist mit dem Kreislauf der Natur zu arbeiten. Wie wichtig die Biodiversität ist und war wir dafür tun. Was auch ganz wichtig ist, gerade in der jetzigen Zeit, dass wir eine energiesparende Landwirtschaft betreiben. Wir sparen bis zu 70% Energie ein.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Bedeutung der alten Sorten. Wie gesundheitsfördernd diese sind im Hinblick auf die Salvestrole.
Wir stellen uns während der VerFührung aktiv als Demobetrieb Ökologischer Landbau vor. Durch diese Hofführungen erhoffen wir uns mehr Wertschätzung für die Produkte die wir anbauen und verarbeiten, sowie für die gesamte Landwirtschaft.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

17.09.2023

Biolandhof Blumenthal-Vey: Herbstfest-Mühle von Rönn/Biologische Station Osterholz-Scharmbeck

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Lindenstr. 40
27711 Osterholz-Scharmbeck
Niedersachsen

Abwechslungsreicher Markt mit vielfältigen Naturschutz- und Umweltbildungsaktivitäten: sehen, hören und selbst ausprobieren. Kreativangebot: Apfelsaft pressen, Apfelschälmaschinen, Malen, Basteln, experimentieren im Laborwagen, Wahrnehmung mit allen Sinnen. Wie arbeiten Freilandbiologen, welche Tier- und Pflanzenarten beobachten sie? Wie können wir Moore und damit unser Klima wirksamer schützen? Welche Früchte wachsen hier und wie können wir sie genießen? Mitgebrachten Äpfeln gibt der Pomologe einen Namen. Kuchenbuffet mit Tee/Kaffee, Obst, Gemüse und Honig vom Imker aus der Region.

Treffpunkt: Mühle von Rönn/Biologische Station Osterholz, Lindenstr. 40, 27711 Osterholz-Scharmbeck

19.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

19.09.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Dauerhafte Grabgestaltung

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Kleingehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Dies reduziert Kosten und den Pflegeaufwand.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

20.09.2023

Hof Buchwald-Vogel: Hofführung 2. Klasse der Kurt-Schuhmacher-Schule Nidderau, Teil 2

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Hof Buchwald 1
61130 Nidderau
Hessen

https://www.hof-buchwald.de

Die Kinder einer 2. Klasse werden unterrichtsbegeleitend den Hof Buchwald besuchen und dabei die Grundzüge der ökologischen Landwirtschaft, der Kreislaufwirtschaft sowie etwas über Ackerbau und Viehzucht erfahren.
Sofern es in die Arbeitsabläufe des Besuchstages passt, werden Kinder auch im Stall mithelfen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

20.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.09.2023

Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V.: Waldweide – Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Trenthorst 32
23847 Westerau
Schleswig-Holstein

https://www.trenthorst.de/

Tierhaltung findet im Stall oder auf dem Grünland statt, aber nicht im Wald. So ist die heute vorherrschende Praxis. Dieses war nicht immer so. Prof. Dr. Gerold Rahmann wird etwas zur Geschichte der Waldweide erzählen, warum sie heute nicht mehr üblich ist, aber auch, welches Potenzial darin steckt.
Dieses wird in Trenthorst beforscht und ist Teil des sich im Aufbau befindenden „Experimentellen institutsübergreifenden Landschaftslabors Trenthorst“ (s. Veranstaltung am 19. Oktober). / Kostenbeitrag: 10 Euro (8 Euro für Mitglieder); Eine Anmeldung unter foelt@thuenen.de oder 04539 8880 215 ist erforderlich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

23.09.2023

Weinbau Stritzinger: Mit der Bio-Winzerin durch das Weinjahr

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Hohbergstrasse 1a
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

Weinbergsführungen zu den aktuellen Weinbergsarbeiten unter dem Gesichtspunkt des Bio-Weinbaus, aktuell: "Traubenlese-die Geburtsstunde des Weines". Treffpunkt ist am Kellereigebäude in der Hohbergstrasse. Nach der ca 1,5-stündigen Führung gibt es eine kleine Verkostung unserer Bio-Weine passend zu anderen Bio-Produkten. Die Führung ist kostenlos, für die Verkostung erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Anmeldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung möglich.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

25.09.2023

Dörscher und Carstens bio GbR (Westhof BIO): Hofführung Klassentreffen

Uhrzeit: 12:00 - 14:00 Uhr

Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Schleswig-Holstein

https://www.westhof-bio.de

Eine ehemalige Schulklasse besucht den Hof.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.09.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

26.09.2023

Hofgut Oberfeld: Tegut Mitarbeiter*innen

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Erbacher Str. 125
64287 Darmstadt
Hessen

https://www.landwirtschaft-oberfeld.de

Vortrag und Betriebsführung zu demetergeführter Landwirtschaft.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

26.09.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Dauerhafte Grabgestaltung

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Kleingehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Dies reduziert Kosten und den Pflegeaufwand.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.09.2023

Weingut Thomas Harteneck: Vollmond Weinlese 2023

Uhrzeit: 07:00 - 15:00 Uhr

Brezelstr. 15
79418 Schliengen
Baden-Württemberg

https://www.weingut-harteneck.de

Mithelfen bei der Weinlese im Vollmondschein
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.09.2023

Hof Gasswies KG: Ökolandbau auf dem Hof Gasswies

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Wutöschinger Str. 4
79771 Klettgau
Baden-Württemberg

https://www.hof-gasswies.de

Die Lehrerinnen und Lehrer der Hauswirtschaftlichen Schule in Bad Säckingen lernen den Hof Gasswies kennen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

29.09.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Gräserzauber im Herbst

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Ein Rundgang durch die Gräservielfalt der Staudengärtnerei.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

29.09.2023

Heinrichshof Landwirtschaft GbR: Hof- und Käsereiführung

Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr

Baumgarten 10
57632 Burglahr
Rheinland-Pfalz

https://www.heinrichshof-westerwald.de

Im Rahmen der Hofkäseschule die in Kooperation mit der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld auf dem Heinrichshof durchgeführt wird, findet eine Hof- und Käsereiführung für die Teilnehmer:innen statt. Die Herstellung von Käse, Informationen rund um den Rohstoff Milch und die Produktion auf dem Hof werden vorgestellt.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

30.09.2023

Gut Wulfsdorf: Präparatetag

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Bornkampsweg 39
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein

https://www.gutwulfsdorf.de

Erfahren und erproben Sie, wie die biologisch-dynamischen Präparate hergestellt und angewendet werden. Diese Veranstaltung ist auch für Hobbygärtner ohne Vorkenntnisse geeignet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

30.09.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiterführung über den Demeterhof für alle Interessierten.

01.10.2023

Lebenshilfe Obere Saar e. V. Wintringer Hof: Hoffest

Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr

Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Saarland

https://www.lebenshilfe-obere-saar.de

Erntedank- und Hoffest.
Festprogramm mit Marktständen, Kinderaktionen, Essen und Trinken, sowie Kunst und Kultur an der Wintringer Kapelle und am Landgasthaus.

01.10.2023

antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: Agrar Kulturtag

Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

Saturnstrasse 14
36041 Fulda - Haimbach
Hessen

http://www.antonius.de

Verkaufsstände, Erntedankfest, Führungen, Verkostung.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

07.10.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

09.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

10.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

11.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.10.2023

Bioland Hof Großholz: Gemüseernte und Kennenlernen von Wildkräutern

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Großholz 1a
24364 Holzdorf
Schleswig-Holstein

https://www.bioland-hof-grossholz.de

Die Schulklasse kommt während einer ganzen Vegetationssaison an fünf Terminen, legt eigene Gemüsebeete an, pflegt und beerntet diese.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.10.2023

Biotal Eselsburg: Führung und Diskussion für Umsteller

Uhrzeit: 10:30 - 13:30 Uhr

Talstr. 23
89542 Herbrechtingen
Baden-Württemberg

https://www.milchmobil.de

Die Biomusterregion Biberach veranstaltet eine Ausfahrt auf unseren Hof. Vor allem Umsteller sollen angesprochen werden und bekommen im Anschluss noch die Möglichkeit das Gesehene von der Führung im Gespräch zu besprechen.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

12.10.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Dauerhafte Grabgestaltung

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

Dauerhafte und fachgerechte Grabgestaltung mit Stauden und Kleingehölzen schafft einen jahreszeitlich stimmungsvollen Rahmen. Dies reduziert Kosten und den Pflegeaufwand.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

12.10.2023

Schloss Hohenkammer: Betriebsbesichtigung

Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr

Eichethof 4
85411 Hohenkammer
Bayern

https://www.schlosshohenkammer.de

Betriebsbesichtigung für 15 Personen über die Münchener Rück.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

14.10.2023

Staudengärtnerei Gaißmayer: Gras & Krempel

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Bayern

https://www.gaissmayer.de

»Gras & Krempel« Der Name ist Programm: Gräservielfalt und Gartenflohmarkt.
Wir werden wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Fachvorträgen und gärtnerischen Demonstrationen für Sie zusammenstellen.

15.10.2023

Biohof Wachinger: Hofführung

Uhrzeit: 13:00 - 15:30 Uhr

Unterspann 4
85652 Pliening
Bayern

https://www.biohof-wachinger.de

Anlässlich des diesjährigen Kirchweihfest am Hof (Veranstalter ist der Trachtenverein) öffnet der Biohof Wachinger seine Türen und ermöglicht für alle Interessierten im Rahmen von zwei Hofführungen Einblicke in das Hofleben.

17.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

18.10.2023

Biolandbetrieb Albertshof: Forstwirtschaft trifft Landwirtschaft

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Alberthof 0
56477 Rennerod
Rheinland-Pfalz

https://www.albertshof.com

Die Jugendferiengruppe Forsten und Jugendpflege Rennerod wird einen Ferientag auf dem Hof verbringen. Wir werden alle anfallenden Arbeiten auf dem Betrieb gemeinsam erledigen und erfahren, welchen Stellenwert Land- und Forstwirtschaft in unserer Gesellschaft haben.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

21.10.2023

Wildpflanzen Gärtnerei Strickler GbR: Wie pflege ich einen Naturgarten?

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Lochgasse 1
55232 Alzey
Rheinland-Pfalz

https://www.gaertnerei-strickler.de

Entwicklungspflege im Naturgarten - durch die richtige Pflege wird der Garten zum Erlebnis und immer pflegeleichter.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.10.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Hagebuttenfest

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Das Hagebuttenfest bietet Führungen und Infos rund um die vielseitige Frucht sowie kulinarische Leckerbissen mit Rosen und Hagebutten.
Außerdem findet an diesem Tag bereits die Eröffnung der Weihnachtsausstellung statt.

21.10.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.10.2023 - 22.10.2023

Vauß-Hof: Apfelfest

Uhrzeit: 12:00 - 17:00 Uhr

Cerisy Platz 2
33154 Salzkotten-Scharmede
Nordrhein-Westfalen

https://www.vausshof.de

Hoffest auf dem Vauß-Hof mit Kunsthandwerkermarkt, Apfelsaftpresse, Bühnenprogramm und Hofführungen

22.10.2023

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Hagebuttenfest

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Das Hagebuttenfest bietet Führungen und Infos rund um die vielseitige Frucht sowie kulinarische Leckerbissen mit Rosen und Hagebutten.
Außerdem findet an diesem Tag bereits die Eröffnung der Weihnachtsausstellung statt.

22.10.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Wein-Wanderung durch den Herbst

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Weinbergführung mit Erlebnisführer Hans Schopfer. Infos zum Bioweinbau.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

24.10.2023

Betriebsgemeinschaft Hof Klostersee GbR: Hofführung

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Klostersee 1
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

https://www.klostersee.org

Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof.

28.10.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiter-Führung über den Demeterhof für alle Interessierten.

28.10.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Hommage au Fromage | Im Eventraum "bei Dippon's"

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Käse- & Weinverkostung mit KäseSchneider Rick und Bio-Winzer Joscha.

Nach erfolgreichem Live-Event auf YouTube laden wir Sie dieses Jahr ganz herzlich zu uns in den neuen Eventraum "bei Dippon's" ein!

Kommen Sie in den Genuss erstklassiger Käsesorten kombiniert mit ausgezeichneten Bio-Weinen im Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein. Die beiden Nachwuchsprofis werden Ihnen zeigen was Sie auf Ihrem Gebiet draufhaben!
Start ist um 19 Uhr, anschließend gibt es 5 Runden mit je einem Käse und einem ausgewählten Wein.

69,00 € pro Person

Bitte melden Sie sich frühzeitig für die Verkostung per Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de), Telefon (07062 937110) oder über das Kontaktformular an.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Ihre Tickets erhalten Sie nach Bezahlung per Mail zugesendet.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

11.11.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

13.11.2023

antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: CNH Gruppe

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Saturnstrasse 14
36041 Fulda - Haimbach
Hessen

http://www.antonius.de

Brasiliansische Landwirte auf der Suche nach einem deutschen Biobauernhof.

25.11.2023

Hof Medewege OHG: Betriebsleiterführung am letzten Samstag im Monat

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr

Hauptstraße 12
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

https://www.hof-medewege.de

Betriebsleiterführung über den Demeterhof für alle Interessierten.

25.11.2023

Lebenshilfe Obere Saar e. V. Wintringer Hof: Adventsausstellung

Uhrzeit: 12:00 - 19:00 Uhr

Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Saarland

https://www.lebenshilfe-obere-saar.de

Ausstellung mit selbstgemachten Adventskränzen sowie Kunst und Kultur in der Kapelle und am Landgasthaus. Marktstand sowie Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und Glühwein.

25.11.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Hofweihnacht

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Hauptstraße 3
97702 Kleinwenkheim
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Tag des offenen Hofes, kulinarische Köstlichkeiten, Rahmenprogramm.

25.11.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Lange Nacht im Weinkeller

Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Live-Musik. Bio-Weine als Glasprobe. Einblick in den Weinausbau im Barrique- und Tankkeller.

26.11.2023

Landwirtschaftsbetrieb Schlembach: Hofweihnacht

Uhrzeit: 12:00 - 20:00 Uhr

Hauptstraße 3
97702 Kleinwenkheim
Bayern

http://www.landwirtschaft-schlembach.de

Tag des offenen Hofes, kulinarische Köstlichkeiten, Rahmenprogramm.

01.12.2023

Schlossgut Hohenbeilstein: Das literarische Bukett

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Baden-Württemberg

https://www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Weinprobe mit Poetry Slam. Infos zum Bioweinbau.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

08.12.2023

Bio-Glühwei(h)n-Nacht

Weinbau Stritzinger: Bio-Glüh-Wei(h)n-Nacht

Uhrzeit: 16:00 - 22:00 Uhr

Bergwerkstraße 19
63911 Klingenberg
Bayern

https://www.weinbau-stritzinger.de

In unserer weihnachtlich geschmückten Kelterhalle gibt es selbstgemachten Glühwein und alkoholfreien Punsch sowie ein kleines Angebot von unseren Weinen zum Ausschank. Dazu gibt es kleine Gerichte. Der Nikolaus tritt auf und für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Fackelwanderung in die Weinberge

09.12.2023

Gut Wulksfelde GmbH: Kleine Hofführung

Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Wulksfelder Damm 15-17
22889 Tangstedt
Schleswig-Holstein

https://www.gut-wulksfelde.de

Unsere kleine Hofführung widmet sich eineinhalb Stunden einem aktuellen Thema unseres Hoflebens. Ob bei den Tieren, in der Bäckerei, im Ackerbau oder in der Gärtnerei - wir werfen überall einen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Gutshaus. Teilnahme: 5,- € pro Person; Kinder frei. Anmeldung online über unsere Internetseite - www.gut-wulksfelde.de - erforderlich. Dort erfahren Sie auch das jeweils aktuelle Thema. Zum Ende der kleinen Hofführung erhält jeder Besucher zum Andenken ein kleines Give Away.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.

21.12.2023

Bio-Glühwei(h)n-Nacht

Rosenschule Ruf GbR Barbara Kretz und Manuel Ruf: Wintersonnwendfeier

Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr

Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Hessen

https://www.rosenschule.de

Beim gemütlichen Jahresabschluss im Freien, mit Glühwein, Tee und Rosenpunsch, sowie kleinen Leckereien, verabschieden wir uns von Ihnen bis zum Frühling 2024. Am Feuer singen wir Weihnachtslieder und hören Kurzgeschichten und Gedichte. In gemütlicher Runde können Sie im weihnachtlich dekorierten Glashaus und Rosenlädchen die letzten Weihnachtseinkäufe bei uns machen, danach bleibt unser Verkauf bis Ende Februar 2024 geschlossen.

22.12.2023

Ökohof Kuhhorst: Weihnachtsbasar

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Kleiner Weihnachtsbasar mit Ausschank von Glühwein und heißem Apfelsaft sowie Grillstand mit Kuhhorster Spezialitäten.

23.12.2023

Ökohof Kuhhorst: Weihnachtsbasar

Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Dorfstraße 9
16818 Kuhhorst
Brandenburg

https://www.diekuhhorster.de

Kleiner Weihnachtsbasar mit Ausschank von Glühwein und heißem Apfelsaft sowie Grillstand mit Kuhhorster Spezialitäten.