Guten Tag, schön, dass Sie da sind!

Was Sie hier erwartet? 290 spannende Bio-Hofgeschichten.

Lernen Sie die ökologische Landwirtschaft von ihrer persönlichen Seite kennen. Engagierte Landwirtinnen und Landwirte berichten aus der Praxis – von Apfelanbau bis Ziegenhof.

„Uns leitet der Grundgedanke der regionalen Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchen. Wir arbeiten in Partnerschaft mit der Natur und versuchen, die Naturgesetze von Boden, Pflanzen, Tier und Mensch am Hof zu verstehen.“

- Günter Braun, Naturland Hof Braun

Hatzlhof

Milchschafhof Brünjes

Honzera & Schäfer ("Schafscheune Vietschow")

#OekoHofEinblicke: Die Corona-Pandemie hat ein großes Interesse an Lebensmitteln und ihrer Produktion geweckt. Die Gemeinschaftsaktion gibt nun Einblicke.
Weitere Einblicke gibt es auf dem YouTube-Kanal des Netzwerks.

Das Netzwerk

Die 290 Betriebe aus dem Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau präsentieren sich in enormer Vielfalt – vom kleinen Rosenhof bis zum großen Ackerbaubetrieb mit über tausend Hektar Fläche, von der Bio-Imkerei bis zum Stutenmilch-Familienbetrieb, vom Erlebnisbauernhof bis zu direktvermarktenden Betrieben. Sie bündeln Expertise über Besonderheiten, Vorzüge und Herausforderungen des Öko-Landbaus und öffnen ihre Türen und Tore für alle Interessierten, bieten Dialog und Vernetzung.

Führungen, Seminare und Hoffeste bieten allen – ob Verbraucherinnen und Verbrauchern, Familien, Schulklassen, Umstellungsinteressierten oder Praktikerinnen und Praktikern des Öko-Landbaus – Einblicke in die ökologische Landwirtschaft: in mobile Hühnerställe, die muttergebundene Kälberaufzucht, Saatgutvermehrung, Maßnahmen zum Umwelt- und Gewässerschutz, in Solidarische Landwirtschaft, alte Gemüsesorten und seltene Tierrassen.

Die Bio-Höfe aus dem Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau vereint eine gemeinsame Mission: Hand in Hand mit Verbraucherinnen und Verbrauchern setzen sie sich für eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Landwirtschaft ein.
Hier kommen die Demobetriebe zu Wort.

Veranstaltungen finden pro Jahr auf den Demonstrationsbetrieben statt
bundesweite Mitglieder im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Hektar ökologischer Landbau werden von den Netzwerk-Mitgliedern bewirtschaftet

Aktuelles

Auch das #Netzwerk der Demonstrationsbetriebe freut sich auf authentische Einblicke in die ökologische #Landwirtschaft für König Charles und Bundespräsident Steinmeier auf dem Biohof @Brodowin!! #BMEL #OekoHofEinblicke https://t.co/M0yhtUkEMO



Mehr auf Twitter

Auch das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe freut sich auf authentische Einblicke in die ökologische Landwirtschaft für König Charles und Bundespräsident Steinmeier heute auf dem Biohof @brodowin_de. #BMEL #OekoHofEinblicke https://t.co/pFMb3N5ANu



Mehr auf Twitter

Der Bornwiesenhof mit eigener Bio-Hofkäserei ist heute ab 16:30 Uhr in Bad Kreuznach auf dem Ostermarkt der Marktschwärmer. Ein Markt der besonderen Art: gute Produkte aus der Region direkt vom Erzeuger. Auf zur Holbeinstraße 108! #OekoHofEinblicke #BMEL #regional #bio



Mehr auf Twitter

Events

Neugierig? Alle sind eingeladen, die Demonstrationsbetriebe zu besuchen und bei Führungen, Hoffesten oder Aktionstagen zu erleben, was Ökologischen Landbau ausmacht.

Coronavirus (COVID-19)
Die Demonstrationsbetriebe sorgen, im Zuge der aktuellen Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, für die entsprechenden Hygiene- und Abstandmaßnahmen während der Veranstaltungen. Termine können jedoch auch kurzfristig abgesagt werden.

Die nächsten 4 Veranstaltungen:

01.04.2023

Biohof Familie Henning Steinbock: Medianklinik am Biohof

Helmsgrün 46 b, 07356 Bad Lobenstein
Thüringen
Weitere Infos

01.04.2023

Hofgut Holland: Ackerspaziergang: Ein Blick auf unseren Boden

Ehrensberger 5, 88416 Ochsenhausen
Baden-Württemberg
Weitere Infos

01.04.2023

Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Wir wird ein Rinderhinterviertel zerlegt

Lindenstr. 11, 39359 Raetzlingen
Sachsen-Anhalt
Weitere Infos

01.04.2023

Blumenschule Schongau: Weidenflechtkurs

Augsburger Str. 62, 86956 Schongau
Bayern
Weitere Infos

Kontakt

Schreiben Sie uns!

Sie möchten noch mehr über die Demonstrationsbetriebe erfahren? Melden Sie sich einfach bei uns.

Koordinationsstelle [ m&p: public relations GmbH, Bonn
FiBL Projekte GmbH, Frankfurt am Main ]

c/o m&p: public relations GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 23, 53227 Bonn

Telefon: 02 28 / 41 00 28 - 3
E-Mail: info@demonstrationsbetriebe.de
www.demonstrationsbetriebe.de

Die wichtigsten Informationen zu anstehenden Führungen, Festen und weiteren interessanten Neuigkeiten rund um das Netzwerk erhalten Sie auch regelmäßig über unseren Newsletter. Hier anmelden!