„Ökologischen Landbau zu betreiben, ist auch eine Bildungsaufgabe, der wir uns mit Freuden widmen. Auf beiden Höfen finden daher regelmäßig Veranstaltungen statt, die Kundschaft, Freundinnen und Freunden sowie allen Interessierten die Möglichkeit bieten, am Hofleben teilzuhaben.“
- Hans Hartwig und Anke Lützow, Untermühlbachhof#OekoHofEinblicke: Die Corona-Pandemie hat ein großes Interesse an Lebensmitteln und ihrer Produktion geweckt. Die Gemeinschaftsaktion gibt nun Einblicke.
Weitere Einblicke gibt es auf dem YouTube-Kanal des Netzwerks.
Das Netzwerk
Die 290 Betriebe aus dem Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau präsentieren sich in enormer Vielfalt – vom kleinen Rosenhof bis zum großen Ackerbaubetrieb mit über tausend Hektar Fläche, von der Bio-Imkerei bis zum Stutenmilch-Familienbetrieb, vom Erlebnisbauernhof bis zu direktvermarktenden Betrieben. Sie bündeln Expertise über Besonderheiten, Vorzüge und Herausforderungen des Öko-Landbaus und öffnen ihre Türen und Tore für alle Interessierten, bieten Dialog und Vernetzung.
Führungen, Seminare und Hoffeste bieten allen – ob Verbraucherinnen und Verbrauchern, Familien, Schulklassen, Umstellungsinteressierten oder Praktikerinnen und Praktikern des Öko-Landbaus – Einblicke in die ökologische Landwirtschaft: in mobile Hühnerställe, die muttergebundene Kälberaufzucht, Saatgutvermehrung, Maßnahmen zum Umwelt- und Gewässerschutz, in Solidarische Landwirtschaft, alte Gemüsesorten und seltene Tierrassen.
Die Bio-Höfe aus dem Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau vereint eine gemeinsame Mission: Hand in Hand mit Verbraucherinnen und Verbrauchern setzen sie sich für eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Landwirtschaft ein.
Hier kommen die Demobetriebe zu Wort.
Aktuelles
Morgen starten die Öko-Feldtage und auch das Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau ist dabei und präsentiert sich im BÖLN-Zelt, E10. https://t.co/aSgjNkAcas #BMEL #OekoFeldtage
Auch wir sagen "Herzlichen Glückwunsch" zu 20 Jahre BÖLW @bioverband_de https://t.co/XjA1ek4y9a

In den nächsten Tagen noch nichts vor? Probieren Sie die regionalen Bio-Produkte des "Biolandhof Reulein und Schöne" und verweilen am Marktstand an drei tollen Terminen. #AllesBio #regional https://t.co/FWimulfGp7
Events
Neugierig? Alle sind eingeladen, die Demonstrationsbetriebe zu besuchen und bei Führungen, Hoffesten oder Aktionstagen zu erleben, was Ökologischen Landbau ausmacht.
Coronavirus (COVID-19)
Die Demonstrationsbetriebe sorgen, im Zuge der aktuellen Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, für die entsprechenden Hygiene- und Abstandmaßnahmen während der Veranstaltungen. Termine können jedoch auch kurzfristig abgesagt werden.
Die nächsten 4 Veranstaltungen:
29.06.2022
Schloss Gut Obbach: Erlebnis Bio-Bauernhof
Bayern
29.06.2022
Biohof Wachinger: Hofführung GS Pliening 2c
Bayern
29.06.2022
Bioland Hof Großholz: Kulturpflege
Schleswig-Holstein
29.06.2022
Bio Hansmann: Schulklasse pflanzt Gemüse
Niedersachsen
Kontakt
Schreiben Sie uns!
Sie möchten noch mehr über die Demonstrationsbetriebe erfahren? Melden Sie sich einfach bei uns.
Koordinationsstelle [ m&p: public relations GmbH, Bonn
FiBL Projekte GmbH, Frankfurt am Main ]
c/o m&p: public relations GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 23, 53227 Bonn
Telefon: 02 28 / 41 00 28 - 3
E-Mail: info@demonstrationsbetriebe.de
www.demonstrationsbetriebe.de
Die wichtigsten Informationen zu anstehenden Führungen, Festen und weiteren interessanten Neuigkeiten rund um das Netzwerk erhalten Sie auch regelmäßig über unseren Newsletter. Hier anmelden!